Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4941 - 4953, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : plotstiltabelle - layerkonvertierung
joern bosse am 02.07.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Joeycool,na das sieht erstmal gut aus, ich habe es aber ebenfalls noch nicht ausprobiert. Das Problem sehe ich da in der Gewohnheit der CAD-Mitarbeiter (mich eingeschlossen). Zur Zeit gibt es eine Plotstiltabelle, die kann zur Zeichnung mitgeliefert werden, und alle Beteiligten wissen Bescheid.Wenn jetzt pro Ansichtsfenster die Farbübersetzung im Layereigenschaftenmanager festgelegt werden, dann setzt das voraus, das alle Beteiligten mit ACAD2008 arbeiten (ich habe es bereits installiert, mehr aber n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Rendern AutoCAD 2013, Vorgabebeleuchtung
UdoCAD am 31.07.2012 um 17:37 Uhr (0)
Hallo allerseits,nachdem mir die Suchfunktion (ausnahmsweise) keine Lösung gebracht hat, hier mal wieder eine Problemstellung aus unserem Büroalltag. Wir haben in den letzten Wochen von AutoCAD 2009 auf 2013 umgerüstet und versuchen nun, damit wieder produktiv tätig zu werden .Aktuelles Problem: Wir bauen in unsere CAD-Pläne häufig "bunte Bilder" in Form einfacher Renderings ein. Ging bisher ganz gut mit Ansichtsfenster im Schattierungsmodus "gerendert". Da sich der Aufwand in Grenzen halten muss, verzicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : BERWECHS > Hilfe & Befehlszeile > fail!
nena23 am 07.04.2016 um 19:41 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...3. Man muß ja nicht in einem AF sein um den Befehl zu starten, aber es wäre sicher ein netter Hinweis diesen Sachverhalt in der Hilfe zu dokumentieren.    Modell-Layout[Objektwahl&Start IM AF], Layout-Modell[Objektwahl und Start im Layout] Schreibe es an AutoDesk, oder lasse es. Ich bin dafür!4. "soll nach Return das Quellen-Afenster wählen. Wie soll das gehen?"    Das sagt dir das Programm im gleichen Atemzug: Aktivieren Sie das QUELLEN-Ansichtsfenster, und drücken Si ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Problem mit der Bemassung
Mozzie am 20.10.2004 um 11:19 Uhr (0)
San s Grüesst ! Hab da mal nee Frage an Euch, wenn ich im Modellbereich die Vermassung im Massstab 1:1 (Dimscale=1)hab und danach in s Layout gehe, sehe ich im Ansichtsfenster die Bemassung als Fliegenschiess (nicht leserlich). Vermasse ich im Layout kommt die Bemassung richtig schön leserlich raus, aber das will ich nicht machen im Layout vermassen. Habe beim Bemassungmanager folgende Einstellungen (siehe Anhang). Vermutlich habe ich was vergessen oder falsch eingestellt. Bin um jeden Tip froh, hab langsa ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Pixel bild / Logo einfügen und drucken
CelleM am 18.03.2011 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Für manche Kunden muss ich immer das Firmen Logo noch mit in die Autocad Zeichnung rein tun. So dass die ihre Kommunikation gleich sehen wie das aussieht.Wenn ich z.b. einen Messestand zeichne, dann mir das Logo als Pixelbild Anhänge sieht das ja im Modell bereich schon recht gut aus. Nur wenn ich dann im Layoutbereich meine Ansichtsfenster mache und Sie "verdeckt" drucke, sieht man nur den Umriss. Würde ich es "wie angezeigt" oder "drahtkörper" drucken, kommt es so raus wie ich es gerne hät ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
cosgeo am 03.04.2013 um 13:15 Uhr (0)
Ansichtsfenster (AF) drehen ? - auf so was muß man erst mal kommen :-)Das mag ja im rein konstruktiven Umfeld noch gehen, aber sobald man mit Koordinaten zu tun hat (GK)sollte man sich mit den Basics von AutoCAD schon mal auseinandersetzen.Das Drehen des AF ist ja auch nur so lange "schön", wie die Drehung immer in 90 grad Schritten erfolgt und es hinreichend quadratisch ist.Bei besagtem Beispiel geht es um einen Straßenverlauf - der tut sicher keinem den Gefallen immer nur in kurzen Abschnitten rechtwinkl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Viewports
cuby am 07.04.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit einer einzigen aelteren Stammdatei, moeglicherweise habe ich nur was verstellt, finde es aber nicht.Es existieren mehrere Layouts (Rahmenblock, Mtext und 2-3 Ansichtsfenster).Bei der Druckvoransicht wird seit einger Zeit bei allen Layouts nur noch der zuletzt angelegte Viewport angezeigt und auch nichts anderes gedruckt. Alle anderen Layoutelemente sind dann verschwunden. Das betrifft alle Drucker, auch PDF.Plot area = Layout, da habe ich nichts veraendert, die pc3-Treiber si ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckung, Solid oder Schraffur?
Werner-Maahs.de am 07.09.2005 um 09:28 Uhr (0)
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, die oder das Ansichtsfenster so zu gestalten, dass es nicht in den Bereich des Schriftfeldes gelangt. Aber, wenn es darum geht, das Schriftfeld nachträglich einzufügen, dann stellt sich für mich die auch schon von anderen genannte Frage was passiert, wenn ... öffnen mit z.B. AutoCAD LT ... ... Datenfehler ...... Bearbeitungsfehler ... ... .Eine Schraffur kann z.B. mit Ursprung aufgelöst werden. Und, wenn diese dann auch noch sehr fein dargestellt wurde, habe ich ne M ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D Modell rendern
CAD-Huebner am 22.11.2004 um 18:32 Uhr (0)
1. Die Befehlsfolge PEDIT Objekte ALLE (Linien Umwandeln = Ja) Verbinden Sollte alle Linien und Bögen auf einen Schlag in Polylinien verwandeln. 2. Die Matrerialansicht geht nach dem Rendern im Ansichtsfenster wieder verloren, zum Speichern in Datei Rendern. Mit einem schnellen Rechner kann man auch unter OPTIONEN Karteireiter SYSTEM Eigenschaften aktueller 3D-Grafikbildschirm Die Renderoptionen aktivieren Hintergrund Lichter Materialien mit Strukturen und Transparenz auf ittel oder hoch. Schön ist es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung verschwindet
cadffm am 11.03.2021 um 22:19 Uhr (1)
Da ich NIE SCROLLE: Wie Scrolst du? Welche Befehl oder Funktionsfläche/Methode? Erkläre es doch mal genauer.Vielleicht Touchpad, Scrollbalken, Spezielle Mausfunktion?Wo ist die Bemaßung platziert? Modellbereich, oder im Papierbereich?Wo befindest du dich beim Scrollen? Modellbereich, Papierbereich, in einem Ansichtsfenster im Layout oder im AFMAX Modus?Unterstützt die Bemaßung den aktuellen Beschriftungsmaßstab, oder nicht?Und ist ANNOALLVISIBLE ein oder ausgeschaltet?Vielleicht zeichnest du mal einen Scre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout
Bunnyguard am 15.01.2010 um 15:45 Uhr (0)
Nuja ich nutze Sobocad falls dir das was sagt ich kenne das genannte tool nicht aber werd es mal testen.Hab mal geschaut, das heisst man muss einfach nicht mehr im layout mit denn ansichten in der zeichnung rum suchen sondern kann bequem im modell bereich seine fenster setzen.werd ich gleich mal testen....EDIT: Also mit testen ist halt nicht kann das tool nicht ins Autocad laden da es ja für 2009 ist, Acad sagt da bei mir incompatible nicht für diese autocad version...Und ich hab 64bit ob es da jemals was ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung
FREEMAN_GER am 21.04.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Freunde! Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Werkstück(egal welches)im Modellbereich 1:1 gezeichnet. 1ZE=1mm. Im Layout bereich habe ich ein Ansichtsfenster mit dem Maßstab 1:2. Wenn ich ich nun im Layout bemasse (lineare Bemassung) dann gehe ich von links nach rechts und er zeigt mir den Wert 100 an. Bis jetzt ist noch alles richtig. Aber wenn ich den gleichen Wert von rechts nach links bemasse bekomme ich den Wert 50. Ich habe die Eigenschaften schon verglichen und der DIMLFLAC unterscheidet s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benanntes Ansichtsfenster in Attribut
Hoppenstedt am 09.09.2004 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Hast Du genau richtig verstanden. AF hat den benutzerspezifischen Faktor 1.000, Plan hat den Masstab 1 zu 1000. Das Problem mit den 40 Layouts ist, dass das Wechseln von einem Layout ins andere ätzend lange dauert. Das Holen der benannten Ausschnitte geht hingegen ratz-fatz. Hab mal ein Projekt mit 50 Layouts gemacht (A4-Format) wobei ich allerdings viel auf den Layouts gezeichnet habe und oft die Layouts wechseln musste. Das hat Nerven gekostet. Bei meinem Kollegen hat das Layout-wechseln mehrere Mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz