Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4954 - 4966, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Bemassungsskalierung im Layoutbereich - 2. Teil
Torsten Niemeier am 17.10.2001 um 12:08 Uhr (0)
Hallo fonzo, jetzt mal ehrlich, wenn Du eine Bemaßung bereits im Modellbereich erstellt hast, meinetwegen mit Schriftgröße 2.5, und Du stellst dieses bemaßte Modell dann in einem Ansichtsfenster 1:10 dar, dann erwartest Du, daß AutoCAD automatisch Deine Bemaßungen zehnmal so groß darstellt? Woher soll AutoCAD in einem solchen Fall denn wissen, wo es die Bemaßungen hinschieben soll, die sich dann ja wohl zwangsläufig (vermutlich sogar mit dem Modell) überschneiden würden? Wenn Du das wirklich so haben wills ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Drucken in CAD 14?
wronzky am 01.08.2008 um 13:02 Uhr (0)
So, dann reib ich mal wieder kräftig...OK, also eine Zeichnung, die auf einer Vorlage basierte. Diese Vorlage hat sicher im Papierbereich einen Papierrahmen mit Kopf. Dieser Kopf hat Text, den Du ändern willst. Ich hab kein Handbuch, aber ich glaube, der Befehl hieß damals schon attedit.[*Weiter reiben...*]Und Du hast im Modellbereich Deine Zeichnung. Dann musst Du im Papierbereich (auf Deinem Papier) ein "Ansichtsfenster" erstellen, um Deine Zeichnung im Model zu sehen.Soweit erst mal geraten. Stimmt die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zwei Anischtsfenster ein Zoomfaktor??
Marita am 21.04.2006 um 13:29 Uhr (0)
Ich finde Heidi hat das ganz gut beschrieben, so mach ich das meistens auch (mit -pan), die andere Möglichkeit zum Ausrichten von zwei Ansichtsfenstern ist der Ofang, der doch auch im Layout funktioniert. Zeichne Dir Deine Achse als unplottbare Linie ins Modell, dann kannst Du Deine Ansichtsfenster immer anhand dieser Achse ausrichten - falls sich ja mal was verschoben hat. Es gibt einen Eintrag in der Hilfe, da bin ich mal drübergestolpert, was gemeinsame oder unabhängige zoomfaktoren betrifft - das kann ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Performance Probleme bei AutoCAD 2009
AZSTANDEX am 12.06.2008 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist definitiv der neue Layermanager, der extreme Performanceprobleme verursacht. Bei Autodesk empfiehlt man mir via der Variable layerdlgmode den alten zu benutzen. Laut dem Autodesk Support ist der Layermanager in allen anderen Versionen außer dem reinen Autocad 2009 aus diesem Grunde schon vorgabemäßig deaktiviert.Je mehr Layer angezeigt werden desto langsamer werden einige Funktionen. Bei einer Zeichnung mit 300 Layern kann man im Layout die Ansichtsfenster kaum noch vernünftig verschi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärken der runden Kanten
alfred neswadba am 08.04.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hi Tobias,machst Du nur einen Screenshot oder kommt das als Ergebnis beim Plotten raus? Am Bildschirm ist (fast) alles möglich, da die visuellen Stile auf Performance getrimmt sind (und auch sein müssen), aber wenn ich plotte (auch mit 2008) bekomme ich bereits oben erstelltes Ergebnis.Wo tritt es jetzt auf (Plot oder Bildschirm)Welchen visuellen Stil hast Du eingestelltWelche Eigenschaft in bezug auf visueller Stil hat Dein Ansichtsfenster (oder bist Du gar im Modell)Verwendest Du CTB?...eine Menge Fragen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzereinstellungen
alfred neswadba am 29.01.2010 um 22:06 Uhr (0)
Hi, mein Kollege hat sehr gute Einstellungen für AutoCadZuerst mal die Hauptfrage: hat er die gleiche AutoCAD-Art und AutoCAD-Version (Du hast seine nicht angegeben und Deine seh ich in der SysInfo auch nicht ).Ist das Produkt unterschiedlich, z.B. er hat ACA, Du hast AutoCAD, dann sei bitte schon mal sehr vorsichtig! Und dann wäre die Frage, von welchen Einstellungen die sprichst: die Menüanordnung, die geladenen Tools, die Hintergrundfarbe vom Ansichtsfenster, die Art wie Bemassungen dargestellt werden, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert
RL13 am 28.10.2015 um 12:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich glaube man muss grundsätzlich unterscheiden zwischen dem "Visueller Stil" und "Schattierungs-Plot".Die Objekteigenschaften wie Linienstärke, Transparenz usw. lassen sich (glaub ich jedenfalls) 1:1 nur mit visuellem Stil "2D-Drahtkörper" auf den Plot übertragen.Wenn wirklich gerenderte Objekte und damit meine ich Materialien, Perspektive, verschiedene Lichtquellen, Schatten usw. ins Spiel kommen, hilft der Schattierungs-Plot "Render" wirklich realistische Bilder zu erzeugen.Und den kann m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynBlock Maßstab-Aktion steuern
alfred neswadba am 16.07.2010 um 17:38 Uhr (0)
Hi, Die Attribute als Beschriftung würden zwar funktioneren im Layout, allerdings wird sind die Attribute dann im Modelbereich zu groß skaliert da wir in Meter zeichnen. Du kannst für Beschriftungsobjekte auch für den Modellbereich einen Beschriftungsmaßstab einstellen. Hilft das nicht.Und im schlimmsten Fall kannst Du einen eigenen Maßstab definieren, um bestimmte Atrributsgrößen/-positionen im Modellbereich arbeitsgerecht angezeigt zu bekommen.In solchen Fällen gibts (selten aber doch) bei mir einen Ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : acad2009 verdeckt genauigkeit
alfred neswadba am 28.10.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hi,kurze Rückfrage, sprichst/schreibst Du von Qualität bei Plot oder von Qualität am Bildschirm?- die Qualität am Bildschirm (per visuelle Stile) könnte durch Einstellung/Umstellung DirectX/OpenGL (+ Details darin) Unterschiede ausmachen.- bei der Qualität beim Plotten kenne ich eigentlich nur das Problem, dass Texte bzw. textähnliche Objekte (Attribute) sich dem Verdeckt-Rechnen nicht ganz unterordnen wollen. Das könnte eventuell dadurch gelöst werden, dass Layer, auf denen Texte enthalten sind, im Ansich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout mit DesignCenter
charlieBV am 08.06.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hi Nein, nicht im Notfall das Layout holen, das mach ich schon öfters, wenn es sich anbietet (wir arbeiten aber auch mit ca. 20 Formaten, und bis ich dann einen Plan mit dem gleichen Format gefunden habe, bin ich meist schneller, wenn ich das Layout neu anlege). Ich meinte, dass ich oft nur ein Layout pro Zeichnung habe, und demnach meine Layer im Modellbereich frieren kann. Dass ich Layer im Ansichtsfenster friere, das mache ich selten, auch, weil ich nicht alleine an den Plänen zeichne, und es durchaus m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungseigenschaft
Entsorger01 am 20.04.2011 um 13:55 Uhr (0)
So, wie Du die Eigenschaft Beschriftung anwendest, ist es ja auch eigentlich nicht gedacht. Die Texthöhe ändert sich so ja auch mit, was eigentlich durch Annotation Scaling verhindert werden soll. Also eine Maßkette mit einer Texthöhe von z.B. 5 mm soll in jedem Ansichtsfenster, egal welchen Maßstab es aufweist, auch mit 5 mm dargestellt werden. Bei ANNOALLVISIBLE auf Wert 1 ist das nicht der Fall.Um "Beschriftung" richtig einzusetzen, sollten die Beschriftungsobjekte auch die Maßstäbe aufweisen, die in de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Foto-Plot
dani100 am 09.07.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hallo Wochenendler, 2 Fragen: 1.) Ich möchte von einer Zeichnung mit Fotos u. Renderings als plt-Datei erzeugen (SHPGL-Plotter). Dazu habe ich auf einem Layout tif-Bilder eingefügt. Soweit ok. Wenn ich nun auf Voransicht gehe, so bleiben die Bild-Flächen aber leer (weiß). Geht das mit plt überhaupt oder ist man auf z.B. pdf angewiesen ? 2.) Letztens habe ich mich im Modellmodus des Layouts verfangen: befand mich im Layout, mit Doppelklick ins Ansichtsfenster bin ich in den Modellmodus gewechselt, wobei i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht sichtbar
cadffm am 16.03.2009 um 12:49 Uhr (0)
Um Layer auszuschließen (wäre auch mein erster Tipp gewesen) bitte mit ALLE Layer an/getaut testen.2. wenigstens bis Acad2006 gibt es keine Variable dafür, 2008 denke ich auch nicht.3. lässt du dir das Layout bereits mit den zugewiesenen Eigenschaften einer Plotstiltabelle anzeigen ?  Dann deaktiviere das mal als Test.4. was ist mit anderen Ansichtsfenstern, etwa mit einem neuen ?5. ganz selten kann es zu einem "defekt" kommen - hier wäre es unnötig den Weg zu beschreiben  um das heraus zu bekommen, sollte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz