|
Rund um AutoCAD : Layzusf funktioniert bei Datei nicht
alfred neswadba am 03.11.2008 um 11:16 Uhr (0)
Hi Thomas,XRefs OK == verstehe ich und verwende ich auch seither nicht mehr in LayoutsBlöcke ?? == verstehe ich nicht, weil damti habe ich noch keine Probleme gehabtSkalierungen ?? == das Problem kenne ich nur dann, wenn verschiedene Einheiten in den Zeichnungen bzw. in den Blockdefinitionen definiert sindbzgl. der Layer (ich nehme an in Ansichtsfenstern)== das Problem hättest Du zu einem gewissen Anteil nach Layer zusammenführen sowieso Du könntest auch noch versuchen, Dein Layout, das in 15min erstellt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
Tarl Cabot am 05.06.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mal eine Frage, bei der ich im Forum nach 1 stündiger Suche nichts gefunden habe.Wir arbeiten seit langem auf zwei Bildschirmen. Jetzt hat mich ein Kollege gefragt, ob es möglich ist, wenn man auf z.B. Drucken geht, das das Druckmenü nicht genau in der Mitte von den zwei Bildschirmen auftaucht, sondern nur im linken Bildschirm.Wir arbeiten alle über beide Bildschirme mit dem kompletten Acad und auch nur mit einem Ansichtsfenster.Wäre nett, wenn mir jemand eine Möglichkeit sagen könnte, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Tanja R. am 02.08.2010 um 09:33 Uhr (0)
Runkelrübe hat auf meinen anderen Eintrag verwiesen, den ich aber gleich wieder gelöscht habe, weil ich ins falsche Forum geschrieben habe... Das Problem tritt bei meinen Arbeitsrechner auf, daher kamen übers WE keine Infos... Ich habe eine Logitech PREMIUM OPTICAL und unter Systemsteuerung steht "das Gerät funktioniert einwandfrei" ) das ist doch mal ne Aussage Das ist eigentlich eine stinknormale Mouse, die auch auf mehreren Rechnern im Einsatz ist... Auch kein besonderer Treiber.Ich hege Hoffnungen in ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ärger mit dem "bunten Koordinatensystem"
fips am 10.12.2002 um 14:13 Uhr (0)
Hallo, wenn bei mir (ADT3.3/WIN98) das "bunten Koordinatensystem" erscheint (shademode ...) passiert bezüglich des rückgängigmachens folgendes: eine Pan-Aktion wird in vielen kleinen Schritten rückgängig gemacht! hat man (Schüler) beispielsweise aus Versehen einen Volumenkörper geböllert, hat man ja ausser dem rückgängigmachen keine Chance. (oder doch?) Sollte es dafür eine Einstellung geben, oder ist das "normal"? Gruß Fips PS: Dass beim "Bunten" die Inhalte der Ansichtsfenster im Layout "wandern", die L ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Thomas Rausch am 23.01.2003 um 13:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von xxx: Wir haben z.B. den Modellbereich im Maßstab 1:1 und plotten das Layout 1 : 10 000. Dann muß natürlich der LTFAKTOR angepaßt werden. Wenn dann aslo im Modell bei LTFAKTOR 1 alles gut aussieht, muss zum plotten im Layout der LTFAKTOR auf 0.1 umgestellt werden. Also immer maßstabsabhängig. Hallo Andrea, entschuldige, aber dann macht ihr es falsch. 1. Ihr habt den Modellbereich NICHT 1:1, sondern wahrscheinlich ist bei euch 1 Zeicheneinheit= 1 Meter. Der Modellberei ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 Testzeichnung.zip |
Rund um AutoCAD : Bem-Faktor linear
querido am 13.09.2016 um 12:10 Uhr (1)
in der Anlage sende ich die betreffende Zeichnung. Im Layout habe ich die vier Seiten des Objekts dargestellt, und zum Test einmal im Papierbereich bemaßt (in dieser Zeichnung sind ein paar Objekte gelöscht aus Datengründen, deshalb "hängen" die Bemaßungen in der Luft, was aber der Zeichnung nichts ab tut).Das Maß im Ansichtsfenster links oben beispielsweise "12712" hat den falschen Faktor. Wenn ich den Faktor auf "1" stelle, dann bleibt der Wert nur temporär ... oder ein anderer verstellt sich. Ich muss v ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AF Layer in allen Ansichtsfenstern frieren
CAD-Huebner am 01.12.2010 um 21:32 Uhr (0)
Der Beschreibung von CADDoktor ist nicht hinzuzufügen (höchsten das man Punkt 2 nicht zu machen braucht)Aus dem Layout heraus im Layermanager "AF in allen Ansichtsfenstern frieren" funktioniert hier AutoCAD 2011 Version 2 zumindest wie vorgesehen. Mit 2009 hab ich es jetzt nicht getestet.Funktioniert ansonsten:Code:Befehl: AFLAYEROption eingeben [?/farBe/Linientyp/linienstÄrke/TRansparenz/Frieren/TAuen/Rücksetzen/Neufrier/Afsvorg]: FrEinen oder mehrere Frieren Layernamen eingeben oder Layer durch Objektaus ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Legenden aktuell halten
Königstiger am 11.07.2023 um 10:42 Uhr (1)
Ich habe eigentlich immer wieder die selben Symbole. Vor allem für Steckdosen, Schalter, Taster. Da hab ich wenn nur in den Attributen eventuell Informationen beim jeweiligen Symbol (Stromkreis, eventuell andere Montagehöhe, etc.)Für die Lampen, ich mache es derzeit noch nicht, werde ich in zukunft zum Deckenaulass noch die die Lampe selber in den entsprechenden Maßen dazuzeichnen. Wie löst du das? Fügst du die Legende dann über ein eigenes Ansichtsfenster ein und erweiterst sie in der jeweiligen Zeichnung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager Acad 2008
rial0012 am 20.09.2007 um 15:22 Uhr (0)
Wir reden über Autocad 2008 ADT33 mit Aufsatzmodul Soficad 17.1.Ich habe es nun durch probieren herausbekommen wie es geht.Folgende vorgehensweise sollte man machen, falls jemand das gleiche Problem hat.1. Man legt im Modellbereich einen Layerfilter an wo alle Layer auf an sind.2. man aktiviert diesen und wechselt nun in das Layout.3. Man geht nun in das entsprechende Ansichtsfenster und aktiviert die gewünschte Layerkombination. Beachte das ein Kreuz im Eigenschaften im Ansichtsfensterüberschreibungen anw ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS Einstellungen bein Ansichtswechsel automatisieren
Gargarot am 29.07.2008 um 18:46 Uhr (0)
Sry für Doppelpost, aber sonst überliest man den 2. TeilIch sollte mehr ausprobieren bevor ich poste.Ich hab die Lösung meines Problemes bereits: In allen drei 2D-Ansichten folgende Einstellungen: (Villeicht hilft das dir geddo) -Eigenschaftsfenter/Verschiedenes: BKS-Symbol / BKS je Ansichtsfenster - JA -In der Befehlszeile: ucsvp auf (1) ucfollow auf (0)und das wie gesacht in allen drei Ansichtsfenstern.Gut... dann fröhliches schaffenGruss Christophedit: zu langsam....------------------3 kleine Weishei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout (Papierrand) sichtbar machen für Plotten
Martl am 21.07.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hi RUPos, also ich würde das Bild schon mal im Modellbereich ablegen (unter Deine Zeichnung). Im Layout kannst Du ja dann das Ansichtsfenster so groß machen, dass es Deinen Plotrahmen trifft oder drüber raus schaut. Dann umgehst Du das Problem mit Layout-Rahmen sehen und Bild drüber. Oder wennes im Layout seien muss, schneide Dein Bild so zu, dass es von der Größe her auf das Blatt paßt. Grüße aus dem prächtig sonnigen München Martl ------------------ Ich habe nichts gegen Fremde. Einige meiner besten Fre ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerzuordnung zu Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 11.04.2007 um 12:24 Uhr (0)
Dazu hat Autodesk ein Tool gemachtAutodesk Customization Conversion ToolsKann man hier herunterladen: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=4091678&linkID=9240618 Zitat:4. Layer State Converter allows you to convert between the layer states created by LMAN (one of the AutoCAD® Express Tools) and the saved layer states introduced in AutoCAD® 2000i software. To use Layer State Converter, you must load the AcLSConvert.arx file in the program. Once you have loaded AcLSConvert.arx, type on ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnittansicht im Layout
Tomski am 19.02.2003 um 12:43 Uhr (0)
Wenn ich im AutoCAD 2002 im Layout eine Schnittdarstellung über den Befehl Ansicht, im Werkzeugkasten Volumenkörper erzeuge, werde ich nach der Seite für die Ansicht gefragt. Wenn ich eine Seite in meinem Ansichtsfenster auswähle, wird zwar der Schnitt in der richtigen Ansicht dargestellt, aber auch Linien die eigentlich nicht dargestellt werden dürfen, da sie eigentlich nur in der anderen Ansichtsrichtung zu sehen sind. Habe schon alle Möglichkeiten ausprobiert komme aber nicht weiter. Des weiteren besteh ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |