|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster beim Druck abgeschnitten
CADdog am 16.06.2008 um 08:56 Uhr (0)
Hallo,auch wenn es unterdessen wohl nutzlos weil zu spät ist:Ich kenne ein ähnliches Problem mit Texten, die Truetype benutzen.Der Text wird abgeschnitten, eine Linie oder derselbe Text mit einem shp-Fonts wird problemlos dargestellt.Als Ursache ermittelte ich die Verkleinerung des Seitenrandes eines Standard-Papierformates in einer pc3. Beim Drucken von TT-Fonts scheint diese Änderung ignoriert zu werden, Windows nimmt den breiteren Seitenrand. Lustigerweise allerdings in meinem Fall nur unten und links. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
RL13 am 20.01.2016 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Probiere mal den Anhang! Hab mal ein wenig gespielt ;-)Der Trick war ein zugeschnittenes Ansfen zu nehmen, damit lassen sich auch Abhängigkeiten ableiten. Problem dabei ist das der Block keine Griffe hat und man die Breite und Höhe nur über die das Eigenschaftenfenster ändern kann, aber wem es so langt ;-)GrußJörgUnd mal wieder etwas dazugelernt Tip von mir noch: Die benutzerdefinierten Griffe aus dem Block funktionieren zwar nicht aber die Abruffunktionen schon noch.Damit ist das für meine per Abru ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
Wolle15 am 09.06.2011 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab hier ein kleines Problem im Layoutbereich.Ich bearbeite gerade eine nicht von mir erstellte dwg-Datei.Im sog. Stempelfeld oder Schriftfeld wird die Blattgröße automatisch über Koordinaten ermittelt. Das Prinzip funktioniert aber nur, wenn die linke Ecke auch auf 0,0 liegt. Das ist aber leider nicht der Fall.Wie kann ich nun das Ganze auf 0,0 verschieben. Der Plotbereich muss mitwandern, ansonsten habe ich ein leeres Blatt. Das Ansichtsfenster und das Schriftfeld verschieben reicht ni ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Bsp_Layout.zip |
Rund um AutoCAD : Maßstäbe
_Trolly am 08.12.2017 um 11:07 Uhr (15)
Danke das Du Dich meines Problems doch noch versuchst anzunehmen ...Wir haben hier ein ziemlich großes Projekt und ich soll eine Vorlage für die Zeichnungen erarbeiten, es gibt aber Kollegen die sich vielleicht auch nicht sooo gut mit den Maßstäben auskennen und die müssen dann mit den Zeichnungen klarkommen was natürlich schwierig ist wenn sich die Maßstäbe immer verselbstständigen und im Ansichtsfenster plötzlich kein Text mehr sichtbar ist.Ich überlege auf eine Arbeit mit Beschriftung zu verzichten, was ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fragen Modell- und Papierbereich
Jörg am 14.02.2019 um 12:32 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit Athena Funktionen im Modellbereich Ansichtsfenster festgelegt welche dann Papierbereich verschoben werden.Im Modellbereich sind nun um den Rahmen um den festgelegten Bereichen.Nun habe ich , dummerweise...ich weiß nicht wie, einige dieser Rahmen gelöscht.Kann man diese wiederherstellen?Weiter habe ich festgestellt, das wenn ich im Papierbereich einen Ansichtsfensterrahmen doppelklicke, Autocad ins Modell springt aber der Reiter unten noch auf dem Papierbereich steht!Gibt es da einen Unte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XRef Dilemma
Bernd P am 18.04.2005 um 16:35 Uhr (0)
Achso Layer im Ansichtsfenster frieren wird zerschossen . (Man muss ja wissen was das Problem ist, um so genauer die Beschreibung um so schneller/besser die Lösung) im Layermanager, oben rechts auf status speichern dort wählen was man gespeichert und was nicht gespeichert haben will Xref neu laden im Layermanager, oben rechts auf Status-Manager den Status laden Edit geht auch mit den E-Tools Layer Manager kuck nach aufruf unter Optionen. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten bzw. PDF probleme
Anni.-.. am 23.06.2009 um 18:25 Uhr (0)
Halli hallo.Mein Problem:Im Layoutbereich hab ich ein Ansichtsfenster so eingestellt, dass alles schwarz/ weiß (anstatt in Farbe) dargestellt wird (in Layereigenschaften eingestellt).funktionierte auch super, die PDFs die ich daraus gespeichert habe, waren alle schwarz weiß. Als ich jedoch die die Funktion "verdecken" gewählt habe, speichert er den Grundriss manchmal in Farbe und manchmal in s/w. Ich konnte da bisher noch kein System bei erkennen, mir kommt es eher zufällig vor und es macht mich verrückt.. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : gerenderter Plot unter ACAD 2012 dauert zu lang
js-cad am 14.01.2013 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,seit der Umstellung auf 2012 dauern die Plotvorgänge dergerenderten Zeichnungen ca. 5x so lang.Das hat mittlerweile auch Autodesk-Support bestätigt.Wir machen folgendes:Die Zeichnungen (Spielplatzgeräte) werden in 3D mit einem AufsatzhsbCAD erstellt, Lichter als Fernlicht erstellt, im Layout werden 1-3 Ansichtsfenster erstellt (Schattierungsplot - gerendert).die Render-Qualität auf hoch eingestellt und dann das Layoout geplottet.Bei Plotteinstellungen DWF/PDF 400-600DPI eingestellt. Der Plot ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
charlieBV am 31.10.2015 um 14:22 Uhr (1)
Hi,ja, das scheint es zu bedeuten. Vielleicht kannst du noch mal so einen Screenshot wie hier machen? Und zwar nachdem du alles eingestellt hast, kurz bevor es ans plotten geht. Das war bislang für uns das hilfreichste... Das ist wie, als wenn wir dir über die Schulter schauen. Und mit Fiedelzastrows Screenshots kommst du nicht hin? Hast du das alles Schritt für Schritt befolgt?Dein Ansichtsfenster ist groß genug? Ich denke ja. Kannst du hier unten links auf Fenster gehen und mal ohne Fangpunkte knapp auss ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Schnitt in Ansichtsfenster
alve1989 am 02.06.2017 um 08:48 Uhr (5)
Hallo zusammen!Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Funktion, die ich suche, in AutoCAD oder nur in Reit vorhanden ist, da ich sie schon länger nicht mehr genutzt habe. Folgende Situation:Ich habe ein 3D-Modell. Dieses möchte ich im Layout in mehreren Ansichten darstellen, darunter auch in Schnitten. Nun gab es mal eine Funktion, mit Hilfe derer ich die Ansichtsgrenzen des Ansichtsfensters verschieben konnte. Wenn die Grenzen das Modell schneiden, wird das Modell dort eben geschnitten dargestellt.Ich ko ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz !!! Hilfe !!!
Walter Zettlitzer am 04.03.2003 um 10:19 Uhr (0)
ok also das mit dem Einfügen... das ist echt zu schwer, da mit sehr vielen Ansichtsfenstern gearbeitet wurde. Das würde Stunden dauern, alles wieder zurechtzurücken. Geht das nicht auch anders? oft hilft es auch wenn man einen WBlock mit Einfügepunkt 0,0 darausmacht und separat öffnet.Die Afenster aus "Papierbereich" kann man dann kopieren und einschalten. Hi, Wenn der Thread schon mal wieder vorgeholt wird: Einfügen in neue Zeichnung geht doch per Copy und Paste (Rechtsklick) mit Originalkoordina ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockskalierung im Layout
Bernd P am 06.07.2005 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3105orcas: Ich meine die Skalierung der Blöcke passt nicht mehr im Verhält´nis zum Rest des Planes!! Das soll auch so sein. Der Planinhalt wird durch das Ansichtsfenster kleiner od. grösser dargestellt. z.B. mit 20% das Entspricht wenn man in M gezeichnet hat einen Massstab von 1:200. Die Blöcke sollten dann natürlich auch in M gezeichnet sein, wenn man jetzt im Layout einen Block einfügt wirkt er 5mal so gross im verhältnis zum Rest des Planes. Ps.: Die ungenauen Antwo ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer wird geplottet obwohl ausgeschaltet
Kuschelfee am 24.11.2017 um 08:34 Uhr (1)
Ich habe mal ein bisschen mit deiner Zeichnung probiert.Beim Aufruf des Plot Befehls im Modell ist im Fenster rechts Optionen des schattierten Ansichtsfensters Schatt.-Plot wenn dies auf "Wie angezeigt" od. "Alt drahtkörper" steht werden die Ausgeschalteten Layer mit gedruckt. Wenn Du hier auf z.B. "Alt verborgen" umstellst, wird werden die Ausgeschalteten Layer nicht mit geplottet.Für Layouts müsstest Du die entsprechenden Ansichtsfenster anwählen und in den Eigenschaften des Ansichtsfensters unter Sonsti ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |