Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5071 - 5083, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Rendern in Datei in Autocad 2011
Eurofunky am 27.01.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,habe bisher im Forum lange Zeit nur mitgelesen und mir schon einige gute Tipps aus diesem tollen Forum geholt.Nun hätte ich auch selbst mal eine Frage, die ich trotz Hilfe im ACAD nicht lösen kann:Ich kann in der Version 2011 leider keine Renderings mehr direkt in eine Datei rendern.Lt. Hilfe sollte es ja über die Erweiterten Rendereingstellungen + Ausgabedateiname funktionieren. Doch beimir ist dieses Feld immer grau hinterlegt und ich kann da nichts bearbeiten.Hintergrund für das Rendering in Datei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich sichtbar aber nicht im layout! Warum?
cadffm am 09.06.2009 um 12:05 Uhr (0)
1. im AF(Ansichtsfenster) ist der falsche Bereich dargestellt - WOHL EHER NICHT  2. es sind nicht alle nötigen Layer korrekt geschaltet - DAS WIRD ES SEINfalls das "Heizkörper"-Objekt eine Blockreferenz ist:Der Einfügelayer des "Heizkörpers" muß getaut sein !(Objekt im Modell markieren und den Layer prüfen)zusätzlich müssen die Layer der Blockelemente getaut sein !(kurze Prüfung welche Layer verwendet werden: Blockreferenz sprengen "_explode" und wieder mit Objekt markieren den Layer prüfen)Der "Zustand" d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seltsamer Maßstab in einigen Zeichnungen
LarsB am 07.01.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben in einigen Zeichnungen einige Probleme mit den Maßstäben. Wir handhaben das immer so, das wir das Layout immer in 1:1 einrichten. Das jeweilige Ansichtsfenster bekommt dann den gewünschten Maßstab (z.B. 1:100). Das funktioniert auch sehr gut.In einigen Zeichnungen ist es nun aber so, das man bei der Seiteneinrichtung beim Plottmaßstab 1:1 auswählt, der Computer aber darunter 1 mm = 0.001 Einheiten einträgt. (Bild1)Gibt man unten aber 1 mm = 1 Einheit ein, so wird bei der Skalierung da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup oder VPROTATEASSOC
Cadiener am 04.11.2012 um 20:46 Uhr (0)
Ich weiß, es ist schon spät. Aber besser spät eine Anfrage schreiben und vielleicht morgen früh schon eine Antwort haben.Ich arbeite mit 2012 im Büro und zuhause mit 2013. Im Büro funktioniert der Befehl mvsetup, mit dem ich eine Ansicht im Ansichtsfenster drehen will, problemlos. Bei 2013 funktioniert das nicht mehr.In der Hilfe für 2013 wird das zwar immer noch so beschrieben mvsetup eingeben, d für drehen wählen, dann den Winkel eingeben.Aber passieren tut folgendes:"Befehl: mvsetupDie Datei mvsetup(.l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 16:17 Uhr (1)
Stimmt, wenn ich das AF zuschneide kann ich mir die Schraffur hinter der Maßstabsleiste schenken.Den Zeichnungsrahmen muss man nicht verschieben können nur evtl. mal kopieren und das klappt ja.Ich würde in jedem Vorlagen Layout diesen Zeichnungsrahmen erstellen, somit ist das Problem für mich auch erledigt.Bislang scheint alles genauso zu funktioneren wie ich mir das vorgestellt habe.Und Dank dem Tipp von RL13, dass man bei der Auswahl der Abhängigkeiten die Layer separat friert und die richtige Auswahl tä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 16:32 Uhr (1)
Stimmt, wenn ich das AF zuschneide kann ich mir die Schraffur hinter der Maßstabsleiste schenken.Den Zeichnungsrahmen muss man nicht verschieben können nur evtl. mal kopieren und das klappt ja.Ich würde in jedem Vorlagen Layout diesen Zeichnungsrahmen erstellen, somit ist das Problem für mich auch erledigt.Bislang scheint alles genauso zu funktioneren wie ich mir das vorgestellt habe.Und Dank dem Tipp von RL13, dass man bei der Auswahl der Abhängigkeiten die Layer separat friert und die richtige Auswahl tä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Körper werden nicht verdeckt
werthammer am 16.05.2013 um 08:51 Uhr (0)
Servus miteinander,ich zeichne mit AutoCAD 2009.Alle Möbel werden bei uns 3D gezeichnet.Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das vereinzelte Körper im Layout in der Voransicht nicht verdeckt angezeigt werden.Dies ist auf dem Papier dann genauso. Das Ansichtsfenster ist auf verdeckt geschaltet. Dieses Problem tritt auf, wenn im Modellbereich ein Text steht.Bei den Körpern handelt es sich um Volumenkörper oder Vielflächennetze, teilweis in Blöcken abgespeichert.Wird der Text gelöscht, passt wieder alles, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
Dressler am 18.02.2004 um 13:57 Uhr (0)
Du könntest Deinen Rahmen ja im Layout einfügen im Maßstab 1:1. Vorher richtest Du das Layout so ein, daß es ein A3 Blatt darstellt. Hallo R.S. Dann sollte es nur ein wenig rumprobieren sein, bis Dein Rahmen an der gewünschten Stelle ist. Du zeichnest ab dann nur noch alles in 1:1 und kannst so im Layout für die einzelnen Ansichtsfenster mansfens den jeweiligen Maßstab festlegen. Hier das ACAD LT Forum: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Autocad+LT&number=53&DaysPrune=10 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Suchen Befehl und dabei noch Zoomen können
Kintaro am 09.06.2017 um 13:04 Uhr (1)
Hallo, danke euch beiden.@ cadffmklar das beste Lösung für alle die selbst Programmieren können. Ich gehöre da leider nicht dazu. Das geht recht gut, etwas weniger tippen wäre zwar gut aber es gibt schlimmeres wie es scheint, geht die Abfrage willkürlich durch. Pro Stockwerk muss der "UVT" Text ca. 360 mal getauscht werden und 6 Stockwerke sind es beim aktuellen Projekt. Da sitzt man ne ganze Weile darn...@ Kramer24wie komme ich an das Übersichtsfenster? Also kein 2. Ansichtsfenster??Das mit der Vorauswah ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht regeneriert
Marita am 22.06.2009 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,Es sieht dann fast so aus als hätte sich an der maximalen Anzehl 64 auch in 2009 nichts geändert?Ich glaube auch MAXACTVP hat keinen Einfluss auf den Plot, nur auf die Anzeige der AFs auf dem Bildschirm - Du sagst ja selbst, in der plotvoransicht sind die AFs "da".Du könntest dann vermutlich, um an die ausgeblendeten AFs zur Bearbeitung "heranzukommen", andere vorübergehend deaktivieren? Sorry, ich hatte noch nie so viele, testen musst Du selbst.Wenn Dir das als "Notlösung" nicht reicht, fürchte ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DesignCenter Acad 2004
Angelika Hädrich am 03.12.2003 um 07:40 Uhr (0)
Hi space2063, ich würde sagen das liegt ganz einfach daran, daß ja die Einstellungen der aktuellen Zeichnung Vorrang vor den Einstellungen der importierten Objekte haben... Aber einiges geht über eine zuvor exportierte Layerstatusdatei (.las)die man in die aktuelle Zeichnung laden kann. Allerdings können im Layerstatus nicht gespeichert werden welcher Layer aktuell ist und welcher Layer im aktuellen Ansichtsfenster gefroren ist oder in neuen Ansichtsfenstern gefroren werden. Also in Ansichtsfenstern des P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsvorlagen erstellen
Dig15 am 27.10.2004 um 08:54 Uhr (0)
Hallo HJP, sicherlich gibt es mehrere Wege und Möglichkeiten. Zu unserer. Ich habe mir ein eigenes Menü gebaut. Dort sind alle Layer drin und werden dur einfaches anklicken erzeugt. Incl. aller Einstellungen. Damit hast du nur die Layer in der Zeichnung, die Du wirklich brauchst. Genauso habe ich es mit den Layoutvorlagen gemacht. Eine Zeichnung erstellt, in der alle möglichen Layoutgrößen, Drucker und Papierformate unseres Büros drin sind. Diese können dann auch über das Menü in die aktuelle Zeichnung gel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
Marita am 08.08.2007 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Thika,Der Layer 0 ist bei mir grundsätzlich nie gefroren, daher hab ich mir kein Urteil über die verschiedenen Auswirkungen erlauben wollen. Der Zusammenhang war mir wirklich nicht bekannt - Danke für die Belehrung.Jetzt schliesse ich mich aber einfach mal dem Uli an und frage - wieso gibts diese Schnittpunkte bei mir nicht? - und nicht manchmal nicht sondern überhaupt nicht?Das ist mir schon oft aufgefallen, dachte aber wirklich das gehört sich so... seltsam.Liebe GrüsseMaritaNoch ein Nachtrag: habe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz