Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5084 - 5096, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Bemassung Ansichtsfenster
cadffm am 25.11.2005 um 21:40 Uhr (0)
Nein, aber die Antwotr ist ja easy, man nehme Acad und testet es einfach, Aufwand = 1min. / Okok - du wolltest eine Bestätigung, hier ist sie.PS.: Es gibt aber mind. ein Thread indem genau so eine Geschichtebehandelt wurde, zwar ging es darum überhaupt Layoutbemaßungen zubenutzen (Das geht nicht mit allen AcadObjekten!) , aber die NOT-Lösung die mir einfiel sollte dir auch helfen um wenigstens aufPapier das gewünschte Ergebnis zu erhalten.ExpressTools installiert !? Dann erstelle die Bemaßung im Modellund ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Isometrie - Linien versetzen
Musicus am 13.02.2008 um 18:06 Uhr (0)
Der Isokreis ist doch genau die Ellipse, die auch am Brett entsteht. Hab ich zumindest mal so gelernt. Und beim Eigenversuch auf dem Isowürfel hat es auch gestimmt ...Die Darstellung soll lediglich der Anschauung dienen, muss also nicht 100%ig stimmen.Solprof geht nicht.Zum einen habe ich eine reine 2D-Zeichnung, das soll auch so bleiben. Und dann sagt die Hilfe dazu noch folgendes:In einem Profilbild werden nur die Ränder und Silhouetten von gekrümmten Oberflächen des Volumenkörpers in der aktuellen Ansic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Strichlierte Linie immer gleich darstellen
Barbara33 am 18.08.2012 um 12:56 Uhr (0)
Hallo hab da Schwierigkeiten mit den gestrichelten Linien. Eingestellt: Modell Maßstab 1:50Jetzt zeichne ich eine Linie mit Linientyp Hidden und wähle ich einen geeigneten Linientypfaktor. Nun sehe ich mir das im Layout an. Ansichtsfenster Beschriftungsmaßstab 1:50Ansichtsfenstermaßstab 1:50Doch die Linie ist wie durchgezogen. Da soll sie aber so strichliert sein, wie im Modell. Deshalb zeichne ich ja im selben Beschriftungsmaßstab. Ist sie aber nicht. Warum?Oder allgemein gefragt: Wie muss ich vorgehen, d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hilfe meine Volumenkörper sind Weg!!!
Angelika Preiwuss am 25.10.2000 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Heinrich, die Antwort von Matthias Hahn kann ich nicht so richtig bejahen. Ich habe hier AutoCAD R14 auf WIN NT 4, WIN 95 und noch einen "Uraltrechner" mit NT 3.5 Grafikkarten alles ELSA verschiedene Typen. Ich habe inzwischen auch mal auf den verschiedenen Systemen probiert und kann nur sagen natürlich kann AutoCAD auch rendern, stelle gern so eine Zeichnung zum Testen auf anderem Rechner zur Verfügung. Trotzdem ist der Tip in Datei rendern nicht schlecht, auch solltest Du mal probieren in ein eigen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
runkelruebe am 03.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.wild:im plotdialog gibts bei mir zwar "einpassen", aber das ist grau hinterlegt. liegt das vielleicht an meinem pdf-drucker?Ist es dann, wenn Du in der Seiteneinrichtung bei Plotbereich zu plotten Layout auswählst.Bei Anzeige, Fenster, Grenzen gibt es das Einpassen. Das ist aber definitiv nicht die empfohlene Einstellung, Du willst doch am Ende bestimm mal irgendwann was vom Papier mit nem handelsüblichen Dreikant abgreifen können, oder?Du richtest Dir erst die Seite ein, e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekte Papierbereich immer über Modellbereich plotten?
muelli.hro am 18.05.2001 um 14:34 Uhr (0)
Moin, Moin, habe in meinem AutoCAD R14 folgendes Problem: Habe im festen Modellbereich einige Zeichnungsobjekte. Im Papierbereich werden diese in einem skalierten Ansichtsfenster (über mvsetup skaliert) dargestellt. Nun möchte ich im Papierbereich einige neue Zeichnungsobjekte einfügen, was auch ohne weiteres gelingt. Diese sollen immer über den Objekten des Anzeigefensters dargestellt werden. In der Zeichnung stellt er sie auch immer ganz oben dar. Erst beim Erzeugen der Plotdatei, bringt er wieder die Ob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab einstellen
Katrinhbts am 13.11.2013 um 08:24 Uhr (15)
Hallo!Ich weiß, dass diese Frage sehr sehr oft gestellt wird. Ich hab über google zig Beiträge gefunden, die mir aber alle nicht weitergeholfen haben.Vor ca. einem Jahr habe ich einen viertägigen VHS-Kurs für AutoCad absolviert. Also habt bitte etwas Nachsicht, bin auf diesem Gebiet einfach noch totaler Anfänger. Ich habe eine Zeichnung in Metern erstellt und will diese nun im Maßstab 1:100 plotten.Gelernt hatte ich es, den Maßstab über das Layout - Ansichtsfenster einzustellen. Ich weiß aber einfach nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Robert,eine ähnliche Vorlage habe ich schon entwickelt.Wir haben eine dwt, in der alle Layouts schon vorbereitet sind.Mit Zeichnungsrahmen, Legende, vordefinierten Texten, etc.Es muss lediglich der richtige Ausschnitt in das AF geschoben werden und ein paar Texte angepasst werden.Da wir aber oft immer unterschiedliche Blattgrößen haben (ca. 20 verschiedene) will ich nicht immer alle vorhalten müssen und habe mich in der dwt für eine generelle Blattgröße entschieden. Die muss dann von Plan zu Plan imm ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : geteilter Modellbereich: Ansichtsfenstergröße
walter.f am 05.03.2010 um 10:50 Uhr (0)
Hallo!Die Farben kannst Du Dir doch nach Wunsch umstellen?? Der Layoutbereich muss doch nicht weiß sein, das wirds ja dann auf dem Papier...Einen Performance-Unterschied zwischen visuellen Stilen im Modellbereich und in Ansichtsfenstern im Layoutbereich konnte ich bisher noch nicht feststellen. Bei Zeichnungen, bei denen es hakelt, tut es das bei mir sowohl im Modell als auch im Layout. Etwas anderes ist, wenn Du im Layout mehr Ansichtsfenster hast als im Modellbereich, wenn die alle nachgeführt werden müs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD Rendering
sarotti am 02.06.2014 um 12:09 Uhr (1)
Hallo captain ACAD,dein Bild enthält viele Spiegelungen und Transparte Objekt (Fensterscheibe). Beides hat Einfluss auf die Renderzeit. Ich würde das Bild erst mal nur im Renderfenster erzeugen, wenn diese ausreichend schnell funktioniert, dann kannst Du immer noch im Ansichtsfenster mit Beschriftung rendern.In welcher Qualitätsstufe renderst du? Auch bei Hoch oder Präsentation kann es sinnvoll sein die Werte im Raytracing auf 3-4 zu reduzieren, oder die Photonenanzahl im Bereich Lichteigenschaften mal auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linie zu lang
töff-töff am 03.03.2005 um 19:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bostyle: dimlfac ist auf 1 aber er zeichnet trotzdem über die vorlage. aber die bemaßung stimmt jetzt. wenn ich 3000 eingebe und enter drücke und nachmesse zeigt es 3000 an. aber er zeichnet über die vorlage. also wenn ich das richtig verstehe, muß da was am Maßstab der Zeichnung gemacht werden. Ein A0 ist hlt nun mal nicht 3000mm lang Also Zeichnungsrahmen (Vorlage) mit Varia größer oder Ansichtsfenster mit Papier und Modellbereich und dann Bemaßung auf den Maßstab ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur ausgerichtet
Thomas 3D am 09.10.2012 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Udo,auf der Suche nach einer Antwort auf mein Problem, habe ich im Archiv deinen Beitrag gefunden. Mein Problem ist:Ich habe eine ANSI31 Schraffur vertikal ausgerichtet (45°)und ich habe bei dieser Schraffur den Beschriftungsmaßstab aktiviert. (Ist gefordert)Jetzt wurden Zeichnungslayouts im Hochformat angelegt. Die Schraffur wird richtig dargestellt. Jetzt möchte man, dass die Layout alle auf quer geändert werden sollen. Das heißt ich habe die Ansichtsfenster mit dem Befehl drehen um 90° gedreht. Je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bestimmte Layer in Voralgendatei unlöschbar machen
Lary am 05.04.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Antworten!! Der Sinn und Zweck der ganzen Übung ist folgender: Ich möchte eine Vorlagendatei erstellen, in welcher sich eine ganze Menge Layer befinden. Diese Vorlagendatei soll für Zeichnungen verschiedenster Gewerke benutzt werden können. Wenn man nun für ein bestimmtes Gewerk eine Zeichnung mit dieser Vorlagendatei erstellt ist es letzendlich möglich, das Layer vorhanden sind die nicht benötigt werden. Außerdem gibt es in der Vorlagendatei solch genannte "Sta ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz