Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5097 - 5109, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Ansichtsfenster über Pixelbild
Angelika Preiwuss am 10.07.2002 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Johannes, BILDRAHMEN Steuert, ob der Rahmen des Bildes auf dem Bildschirm angezeigt oder ausgeblendet ist. Das Bild ist nur Wählbar, wenn der Rahmen eingeschaltet ist. Menü Ändern: Objekt -- Bild -- Rahmen -- EIN/AUS So blendet man ein Bild ein oder aus: * Menü Extras -- Befehl Eigenschaften * Bild wählen * im Dialogfenster Eigenschaften unter Verschiedenes bei Bild anzeigen die Option Ja oder Nein. Außerdem: Ein Bild wird beispielsweise nicht angezeigt, wenn der zugehörige Layer deaktiviert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Sebastian, also: die Zeichnung (des Architekten) besteht aus mehreren einzelnen Zeichnungen, die ich alle per Xref meiner (Haustechnik-)Zeichnung zuordne. Den Rahmen (eigener Xref) kann ich nicht gleich in den Pbereich einfügen weil er erstens dann noch in der Größe ans Papier angepaßt werden muß und weil zweitens der Architekt das so nicht will. Die Antworten von Stephan und Siegfried haben genau getroffen, Problem also gelöst, wenn s dich aber interessiert, ich stehe gerne für weitere Fragen zur Ve ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : [AutoCAD] Ansichtsfenster ausblassen
wuehlmaus am 16.06.2016 um 09:26 Uhr (15)
hallo alve,am besten mal einen Plan hochladen - ich kann es mir nur schwer vorstellen. Eine Möglichkeit könnte eine Schraffur (weiß) mit einer Transparenz von ca. 60% sein, darüber liegen dann die Maßketten, der Rest ist gedimmt darunter ....Aber: Ich rate dir aus Erfahrung davon ab direkt mit dem (Erstellung-)Programm etwas zu präsentieren. Das geht in 90% aller Fälle ganz gewaltig in die Hose weil man nervös hin und her klickt. Ich bin selbst an der Uni tätig und sehe das sehr häufig - darunter leidet di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MText im Layout mit Phantomtexten
Peter2 am 20.10.2011 um 17:19 Uhr (0)
Wir haben im Layout- MText- ein AnsichtsfensterWenn man auf den Mtext doppelklickt, dann- erscheint manchmal der Inhalt des MText-Editor leer- erscheint beim Zoomen mit dem Mausrad der Text als Phantomtext.Der Phantomtext lässt sich durch regen, regenall und neuzeichnen nicht beeindrucken (ausser dass er bei regenall die Breite ändert.) Er verschwindet erst, wenn man z.B. ins Modell und wieder zurückwechselt oder Autocad minimiert und wieder maximiert. Wenn man das Ansichtsfenster löscht, dann tritt dieses ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nummer Viewport abfragen / anzeigen
walter.f am 07.04.2008 um 20:48 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit, sich zu einem gegebenen Viewport die interne Nummer anzeigen zu lassen? Ich vermute mal, das sie in der Erstellungsreihenfolge nummeriert sind. Bei den Schriftfeldern habe ich nichts entsprechendes gefunden... Es sollte aber eine Möglichkeit innerhalb Acad sein...Zum Hintergrund:Ich habe mir mal Autodesk-Impression heruntergeladen, und da kann man beim Öffnen einer Zeichnung im jeweils gewählten Layout auch z.B. nur ein einzelnes Ansichtsfenster auswählen, wobei die Viewport ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : US-Datei erhalten in Zoll/Fuss - soll auch so weiterbearbeitet werden
BaCAD am 05.05.2010 um 17:04 Uhr (0)
Ich habe es jetzt herausgefunden.Im Büro nutzen wir ein Zusatzprogramm für AutoCAD, das Bemassungen, Texte, Koten, Planzusammenstellen usw. regelt bzw. automatisiert. Doch dieses unterstützt keine US-Massstäbe. Daher habe ich jetzt sogar gelernt, wie man Pläne im Layout nur mit AutoCAD zusammensetzt. 1. Bei „Format“ - „Einheiten“ muss bei Länge - Typ „Maschinenbau“ ausgewählt werden. Beim „Einfügungsmassstab“ sollte „Zoll“ gewählt werden. Dies muss pro Datei geprüft und ev. eingestellt werden.2. Wie die Ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Unterschiedliche Auflösung in Layoutfenstern
Mad Fred am 21.08.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hi Khatinka, mit Fenstergröße meine ich die Ansichtsfenster im Layout, also die beiden Draufsichten sind um ca.7mm niedriger geworden. Soll ich dir die dwg wirklich schicken? Auch wenn es 2D aussieht, es versteckt sich doch eine 3D Zeichnung dahinter und ist über 2MB. Vielleicht liegt das Problem wirklich bei der Ploteinstellung, obwohl wenn ich auf 300dpi gehe ändert sich gar nichts in der Draufsicht. Habe auch versucht die Fenster nochmals zu verändern und darauf geachtet das alles auf 300dpi eingerichte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerzuordnung zu Ansichtsfenster
Marita am 11.04.2007 um 12:15 Uhr (0)
Also vielen vielen Dank, cadffm.Mit dem Manager aus den Etools gehts tatsächlich. Das war der Schubs in die richtige Richtung. Getestet und mich gefreut.Ich hatte, wie gesagt, gesucht. Hatte auch uralte Threads gefunden in welchen stand dass es ganz klar nicht möglich ist ein AF mit einem Layerstate zu verbinden. Diese Threads waren aber wie gesagt uralt. Und stur wie ich nochmal bin dacht ich wenn der einzige neue Thread zum Thema eine Vorgehensweise beschreibt und keiner widerspricht muss es wohl inzwisc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft
melektra am 13.10.2015 um 15:15 Uhr (1)
Also nun doch....Im Anhang die "gesäuberte" Datei, in der nur noch das Ansichtsfenster mit fehlerhafter Darstellung und das Xref drin sind, um das es sich handelt, sowie die richtige Darstellung.@Udo Hübner: Den verdacht hatte ich auch schon gehabt, damit kenne ich mich aber nicht so aus, abgesehen davon, wurde die Kanalplanung nicht von mir erstellt und in der anderen DWG ist eigentlich alles genauso eingestellt und da stimmt es ja... (Wir haben immer einen Plan generieren müssen, dann speichern unter nä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 05.04.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hallo an alle, jetzt haben wir uns mit viel Mühe durch ein Projekt gequält und wollen unsere geistigen Ergüsse auch zu Papier bringen, aber ... - Im Modellbereich ist alles noch ok - Im Layoutbereich sind 5 Fenster angelegt, aktiv und als verborgen plotten eingestellt (für hübsche 3D-Bildchen) - jedes Ansichtsfenster für sich allein läßt sich in der Vorschau anzeigen, aber wenn man das gesamte Layout sehen will(oder plotten will) schmiert ACAD komplett und sofort mit der Meldung: SYSTEMFEHLER: Unhandled ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe im Layout erstellen
Kathleen am 23.04.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Marita,das war doch mal ein Satz nach meinem Geschmack:Plotmasstab für das Layout 1:1, Masstäbe für das/die Ansichtsfenster nach Wunsch und wie oben beschrieben eingestellt.(Auch wenn ich mir die Erklärung für den ersten Teil noch mal durchlesen muß. - Maßstab wird übrigens, auch nach neuer Rechstschreibung noch mit ß geschrieben, aber das nur am Rand.)Nun habe ich also 1:1 im Layout eingestellt und als benutzerspezifischen Faktor 5.Neuester Stand der Dinge ist, dass bei der Vorschau nichts mehr zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstand im Layout
CADmium am 17.01.2012 um 10:58 Uhr (0)
Da lt. F1 bei ABSTAND:.."Im Papierbereich werden Abstände üblicherweise in 2D-Papierbereichseinheiten gemeldet. Beim Verwenden des Objektfangs für Modellbereichobjekte in einem einzelnen Ansichtsfenster werden Abstände Als 2D-Modellbereichsabstände gemeldet und auf eine Ebene parallel zum Bildschirm projiziert."  gilt, versuch es mit folgender Zeile auf einem Button ( oder in der Befehlszeile .. ) (command "_dist" (getpoint " Erster punkt:")(getpoint " Zweiter Punkt:"))hier werden die Objketfänge genutzt ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Layouts aus einer Datei in einzelne Dateien abspeichern
alfred neswadba am 28.03.2010 um 21:10 Uhr (0)
Hi, Wird bei deiner oben beschriebenen Methode auch der entsprechende Modellbereich mit übertragen?Nein, der Modellbereich ist nicht Bestandteil des Layouts. Ich vergleiche Layout/Ansichtsfenster gerne damit: Wenn Du bei Dir zu Hause das Fenster aufmachst, gehört das Nachbarhaus auch nicht Dir, bloss weil Dus siehst. Du kannst Dir jetzt in Deiner neuen Zeichnung nach Import des Layouts gleichzeitig auch ein XRef im Modellbereich plazieren, welches auf Deine ursprüngliche Zeichnung hinzeigt, damit wirst Du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz