Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5136 - 5148, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : 1:1 Layout als dwg zum Datentausch
balduin am 09.07.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hi CADchup, das Übertragen der Ansichtsfensterkontur mit imbal funktioniert perfekt. Mein Problem ist, das ich in den Ansichtsfenstern im Layoutbereich verschiedene Maßstäbe habe, wenn ich jetzt imbal anwende werden die Bereiche richtig im Modellbereich "angezeigt", allerdings ohne Maßstabsskalierung aus dem Ansichtsfenster, sondern wieder 1:1 wie gezeichnet. Wenn ich dann mit scale versuche die maßstabsgetreue Ausgabegröße festzulegen, kann ich zwar die "richtige Größe" wie im Layout erreichen, allerding ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : block mit Text drehen - Text bleibt Drehung 0
Entsorger01 am 18.10.2012 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sosnja:Unsere Nummern sollen aber nicht auf Beschriftung stehen weil sie immer gleich groß sein sollen.Dafür wäre die Eigenschaft "Beschriftung" aber eigentlich gedacht. Egal welchen Maßstab deine Ansichtsfenster aufweisen, der Text bleibt in allen gleich groß, also z.B. 3,5 mm.Und beim Rest kann ich dir leider nicht so ganz folgen. (z.B "Wenn wir die Nummerierung mitdrehen, verdrehen sich logischer weise auch die Zahlen.") Kannst du ein Beispiel hochladen, an dem du die Geschic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : unterschiedliche Strichstärken im Layout
TLieske am 25.09.2002 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Dieter, OK, ich sag auch NÖ. Ich habe aber sowas auch schon vermisst (schnüff), um z.B. Übersichtsskizzen über dem Planstempel reinzuhauen ohne mit dem lästigen Kopieren, skalieren, etc... Ich behelfe mir mit diesen Skizzen (Plan ist z.B. 1:50, Skizze ist 1:1000) per Ansichtsfenster mit dem Abschalten gewisser Layer wie z.B. Bemassung, da man das in dem Maßstab eh nicht erkennen kann. Hilft aber mit dem Druck von dicken Elementen nix, das wird dann leicht unübersichtlich. Vorschlag an Dieter: Statt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutname als Schriftfeld im Stempelkopf-Block
cadffm am 04.12.2020 um 14:58 Uhr (1)
" WAS habe ich nicht kapiert?"Das ist falsch,Schriftfelder funktionieren im hier&jetzt und du bist in einem Augenblick nunmal nur in einem bestimmten Bereich.Das wird spätestens klar wenn man ein CTAB Schriftfeld im Modell platziert und durch Ansichtsfenster anschaut.Im Normalfall und wenn man händisch arbeitet sollte das nicht groß auffallen (daher wissen das viele nicht und du erst seit jetzt).Es gibt aber auch noch Probleme mit bestimmten Versionen oder Einstellungen,besondern lustig wird es bei verscha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : SolProf erstellte Layer löschen??
ManuelKuhn am 19.04.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wenn ich in einem Layoutfenster einen 3D Körper mit dem Befehl [ _solprof ] platt mache, erstellt mir ACAD zwei Layer für die enstandenen Linien. Der eine heißt PH-**** (für die verdeckten Linien) und der andere PV-**** (für die sichtbaren), das Problem ist ich kann diese Layer nicht mehr löschen, was nicht so schlimm wäre, allerdings erstellt mir ACAD für jedes Ansichtsfenster in dem ich diesen Befehl ausführe wieder 2 neue Layer. Irgendwann habe ich dann schli ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 zu langsam
mrcad007 am 21.03.2011 um 17:05 Uhr (0)
erstmal danke für eure antworten!Alfred:so ziemlich alles ist verlangsamt, so dass es fast zum absturz kommt habe ich das gefühl!ganz extrem wirds im Ansichtsfenster eines Layouts! etwas zu verschieben ist fast unmöglich!dann, was das Drucken angeht, kommt gar keine Fehlermeldung, ich denke dass es an unserem Server liegt!Björn:Gridmode ist das gleiche wie mit dem Button "Raster" ein und aus! das kann ich schon abschalten, aber dann bei erneutem Start von 2011 kommts immer wieder!-Hat nichts mit dem Wechse ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schriftgröße bei unterschiedlichen Maßstäben
g.r am 14.11.2006 um 15:08 Uhr (0)
ACAD muß nicht nicht nur im Modell bemaßen.Du kannst auch im Layout über deinem Ansichtsfenster bemaßen.Dazu gibt es im Bemaßungsstilmanager im Blatt Primäreinheiten eine Bemaßungsskalierung mit Option/Einschränkung auf den Layout/Papierbereich. Da die Bemaßung auf dem Ansichtfenster liegt, bleibt die Darstellung der Bemaßung in der Größe gleich, muß aber mit Ihren Griffpunkten dem bemaßten Element nachgeführt werden. Auch der Faktor muß dem neuen Ansichtsfenstermaßstab angepasst werden.Es ist eine andere ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : unterschiedliche Maßstäbe
Union1925 am 07.06.2015 um 11:45 Uhr (1)
Danke, Danke, DankeDie Punkte 1 und 2 habe ich glaube ich auch problemlos hinbekommen. Die geänderte Dateidazu auch nochmal im Anhang. Ab dann komm ich leider nicht weiter. In meinem Layout- Bereich sieht es noch sehr komisch aus. Irgendwie komme ich da mit diesem Ansichtsfenster nicht klar und wie soll das mit dem Rahmen funktionieren. Muss ich vorher auch erst noch das Blattformat einstellen? Habe in deiner Datei zum Beispiel gesehen das das Format auf ich glaube 860*1500 eingestellt ist, ist das richtig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus - nimmt Status nicht an
spider_dd am 23.11.2015 um 11:26 Uhr (1)
So, auf den Hinweis von cadffm hin nochmal getestet, mit folgendem Resultat:- Im Ansichtsfenster einige Layer global aus oder gefroren, ein paar im AF-gefroren- Layerstatus speichern- alle Layer wieder an- a) im Layout (egal ob in einem AF oder nicht) Layerstatus wieder hergestellt- alle Layer die aus oder gefroren waren, egal ob global oder im AF, sind nun im AF-gefroren- b) im Modellbereich Layerstatus wieder hergestellt- alle Layer die global aus waren sind aus (soweit OK)- alle Layer die gefroren wa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager 2008
Tsonne am 20.11.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hallo MPit,so ganz ohne Hinweis ist die Hilfe an dieser Stelle nicht: "Wie DWG" gibt Aufschluss, ob die Einstellung im aktuellen Ansichtsfenster mit dem jeweiligen abspeicherten Status übereinstimmt. Wenn man nach dem Wiederherstellen eines Status beliebige weitere Layer über den Layereigenschaften-Manager aktiviert, dann steht bei "Wie DWG" - Nein.Unter "Bereich" ist abzulesen, ob man den Status im Modellbereich oder Layout abgepeichert hat. Das ist m.E. wichtig, um zu wissen in welcher Ebene man den Stat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Toleranzen bei überschriebenen Maßen
cad-nuss am 15.08.2011 um 09:03 Uhr (0)
Hallo liebe AutoCad Nutzer,ich wünsch euch einen wunderschönen guten Morgen.Ich hätt da mal eine Frage zu Toleranzangaben in Verbindung mit überschreiben der Maße.Wir zeichnen unsere Bauteile entweder gebrochen oder ich zeichne sie 1:1 und "breche" sie dann im Layout mit Hilfe mehrerer Ansichtsfenster.Wenn ich nun die gebrochenen Teile (im Modell) bemasse oder die 1:1 gezeichneten (im Layout) bemasse, muss ich ja zwangsläufig mit überschriebenen Maßen arbeiten...(das mach ich nicht gerne aber geht ja dann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster übereinander möglich?
jogibaer am 26.01.2010 um 17:23 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mich kurz erkundigen, ob es eine Möglichkeit gibt, im Layout zwei Mansfenster übereinander zu legen. Wir zeichnen mit Autocad 2010 inkl. LiNear Haustechnik. Wenn wir z.B. die Lüftungsinstallation in 3D zeichnen, ist LiNear nicht in der Lage die gezeichneten Lüftungskanäle gefüllt darzustellen. Da die Architekturpläne im Allgemeinen schon ziemlich unübersichtlich sind, ist dann die Lüftungsinstallation nicht gut zu erkennen. Um die Kanäle Gefüllt darzustellen kann man nur den Plan visualisi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster
cadffm am 23.08.2019 um 10:25 Uhr (1)
hmmJetzt hast du dir die Arbeit gemacht eine DWG Datei als XT zu deklarieren,10 Helfer haben sich die unnötige Mühe gemacht nach dem herunterladen die Datei als DWG zu deklarieren(Also beim nächsten Mal kannst du direkt DWG Dateien anhängen, für diese Möglichkeit sind wir hier auch sehr dankbar)Zu deinem Inhalt: Bei mir wird es richtig dargestellt. Ich vermute deine Erwartung(shaltung) ist einfach eine andere.Im Bild habe ich einige Objekte gelöscht und die Linienstärke des roten Layers auf 0.6 geändert (a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz