Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5175 - 5187, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : ansichtsfenster vom layout in ZA kopieren
Barbara Schurig acadGraph am 15.06.2004 um 09:02 Uhr (0)
hallo, kann es sein, dass die elemente auf gesperrten layern liegen? ist es möglich einen wblock zu machen? grüße b.schurig ----edit------- wenn es nur elemente geht, die im layout vorhanden sind, würde ich den befehl Layout von Vorlage benutzen. einfach mit der rechten maustaste auf ein vorhandenes layout, hier Layout von Vorlage anwählen. Dann die dwg datei öffnen und die layouts importieren. in dem fall wird aber das komplette layout übernommen, wie auch beim einfügen über den DC. bei copy und paste ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : spline-polylinie..um flächen zu extruieren
Henrike am 11.05.2005 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Judith, von dem Seitenteil habe ich in einem Ansichtsfenster Profilkanten erzeugt (SOLPROFIL). Anschließend kann man im Modellbereich weiterarbeiten. Da der Bogen an dem besagten Fenster als Spline entsteht, der ja nicht Bestandteil einer Polylinie sein kann, zeichnet man eine Polylinie mit 2 Liniensegmenten und einem Bogen auf die entstandene Kontur. Diese extrudiert man in genügender Länge. Vom Seitenteil erzeugt man eine Kopie, in der man zunächst den extrudierten Solid platziert. Dieser muss auf ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verdecken ( hide ) permanent
THE_ONE am 29.08.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hi! Habe ein Zeichnung mit einem 3d Objekt und einem Layout mit 3 Ansichtfenster (Draufsicht, Vorderansicht, Seitenansicht). wenn ich jetzt jeweils auf diese fenster Hide anwende ist alles so wie ich das habe will. Nur sobald ich dann im layoutbereich scrolle , zoome oder pan mache dann sind die ansichten wieder nicht verdeckt. ich will das das ganze permanent in zwei Anischtfenster verdeckt bleibt. Habs schon probiert mit Ansichtsfenster sperren - leider hattte das nichts gebracht (Für was ist diese Funkt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
cadffm am 10.03.2021 um 11:31 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Ahnungslos-73:Ach Mensch komme doch nicht so richtig vorwärts - hat niemand einen Befehl oder Lisp, irgendwie klappts nicht ... "irgendwie klappts nicht" ist "irgendwie nicht hilfreich" - es fehlen einfach genau Informationen..Aber dennoch: Nach deiner Rückmeldung habe mir den Link/Code noch mal angesehen und der Code funktioniert wohl nicht wie gewünscht,das hatte ich aufgrund von dem Threadverlauf nicht erwartet (und daher nicht überprüft)Jetzt ist die Frage ob du es grundsät ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006 und die lieben OLE s
Cadzia am 03.05.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo, weiss nicht, ob das seit Acad2005 auch schon so ist (habe es über die Suche zum. nicht gefunden) daher sorry, wenn ich hier schon wieder mit dem Thema OLE anfange Wir binden häufig OLE s (Texte aus Word) in Acad ein; bisher (R14-2004) Funktionierte das prima. Nur mit dem neuen 2006er habe ich nun so manche Probleme. 1. Das Schriftbild ist bei jedem OLE völlig unterschiedlich; mal völlig schmal, mal wiederum o.k. Qualität ist bei allen auf Foto eingestellt; die untersch. Skalierung gesperrt. 2. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe meine Volumenkörper sind Weg!!!
Heinrich am 24.10.2000 um 17:48 Uhr (0)
Also ich bin daheim und habe hier das gleiche Prob. Ich habe übrigens nach dem speichern jeweils Acad geschlossen. Ich habe im Büro: Einen Siemens PC mit ATI-Grafikkarte AGP und PIII 600 64MB Daheim: PII200 mit Trident 3D Image AGP 32MB Ich benutze ACad R14 (Englische Version) Nochmal die genaue vorgehensweise: Starte Acad mit Din_A4 vorlage Modellbereich, Zwei Ansichtsfenster Zeichne Kugel Speichere Zeichnung Schließe Acad Öffne Acad mit zeichnung Rändere Zeichnung in Sep. Fenster Speichere Zeichnung Schl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : merkwürdige DWG-Datei
okhar am 09.07.2008 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,es geht um eine DWG-Datei die eine Größe von 70.1 MB hat.Das merkwürdige daran: Die Datei ist leer.Nur Layer "0", keine Elemente, keine Layerfilter, keine Blöcke,nur ein Layout, Bemaßungs- und Textstil nur "Standard" usw./usw.Ich kann die Datei schlecht hier anhängen. Selbst als ZIP-Dateihat sie noch 24 MB.Auch ein einfacher "Elementzähler" in Autolisp (errno und entnext)zeigt nur ein Element in der Zeichnungsdatenbank, nämlich dasübliche Papierbereich-Ansichtsfenster.Da waren Daten vom Vermesser in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : linientypskalierung
alfred neswadba am 03.03.2009 um 13:48 Uhr (0)
Hi Paul,herzlich willkommen bei CAD-de!!Grundlegende Antwort: Layer kennen keine Eigenschaft für Linientyp-Skalierfaktor, also ist Deine Frage mal leider mit nein zu beantworten.Aber da wäre, wenn ich die Aufgabenstellung richtig verstehe, doch die Systemvariable PSLTSCALE, die es ermöglicht, je nach Maßstabseinstellung des Ansichtsfensters (im Layout) die Linientyp-Skalierung entsprechend darzustellen. Sprich mit ein und dem gleichen Linientyp wird das Aussehen des Linientyps am Plot gleich dargestellt, e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Relativ-Pan im Ansichtsfenster
StephanJP am 27.07.2003 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Andreas, zwei Lösungsmöglichkeiten: erstens ein Koordinatensystem GaussKrueger (o.ä.) erstellen mit Basispunkt -2500000,-5500000 (:BKS;Basispunkt;-2500000,-5500000;unter Extras, benanntes BKS, umbenennen, GaussKrueger). Das hilft auch bei der Übernahme von Daten von Vermessern, die man dann nicht erst in das "eigene" Koordinatensystem überführen muß. Diese Methode macht jedoch bei einigen Applicationen Probleme, da nicht alle Applikationen das akuelle (benutzerspezifische) Koordinatensystem in das We ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
Peroni am 02.04.2013 um 14:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche verzweifelt die Ansicht im Layout zu drehen, ohne dass sich auch der Modellbereich "mitdreht". Eine Kollegin hat eine Lösung gefunden (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022031.shtml), aber dabei ändert sich das Koordinatensystem im Modellbereich. Dieses ist nämlich Gauß-Krüger und muss auch Gauß-Krüger bleiben.Ziel der ganzen Sache ist es, aus einem Lageplan einer Straße mehrere Blattschnitte zu machen. Und diese Blattschnitte müssen so gedreht werden, dass die Straße im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref Farbe global oder pro AF Überschreiben: mal gehts, mal nicht
nena23 am 12.09.2008 um 15:49 Uhr (0)
hallöle,ich dachte eigentlich ich hätte es verstanden, aber irgenwie funkt es trotzdem wieder nicht.1. Masterzeichnung (leer) mit referenzierten xrefs (Zeichnung A, Zeichnung B) zum layouten.Jeweils ein AF für jede Zeichnung erstellt.2. die referenzierte Zeichnung B enthält selber nochmal Zeichnung A als Referenz.3. In den AF der Masterzeichnung testweise alle Layer der Xref Zeichnung A sowohl global (Layerfarbe) als auch AF-bezogen (AF-Farbe) geändert.4. Nochmals für das gesamte Layout (also ohne aktives ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Papierbereich mit AutoCAD2008
alfred neswadba am 01.03.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! dass die Bemaßung im Papierbereich viel besser und sinnvoller und schneller istDa scheiden sich die Geister. aber leider finde ich den Faden nicht mehrDie Verzweiflung muss aber schon sehr groß sein, oder? Ich wüsste jetzt aus der Beschreibung nicht mal, wo Du jetzt gerade stehst.- hast Du noch keine Layouts- hast Du noch keine Ansichtsfenster in den Layouts- hast Du in den Ansichtsfenstern noch nicht die richtigen Ausschnitte/Darstellung des Modells- findest Du kein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer Status in Ansichtsfenster
Christian B. am 23.03.2010 um 11:08 Uhr (0)
Hallo da draußen,ich brüte grad mal wieder über einem Problem.Ich hab jetzt etwa 1000 alter Blöcke bearbeitet und habe jeweils pro Block zwei Layer; eine für die Details und eine die den Blockumriss zeigt.Für ein Layoutfenster im Massstab 1:50 hätte ich gerne dass nur die Layer Detail gedruckt wird, für ein Fenster in 1:100 hätte ich gerne, dass er nur den Umriss zeichnet. Über den Layerstatusmanager hab ich das jetzt soweit hingebastelt.Meine Frage ist jetzt in wieweit sich das machen lässt, wenn man pro ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz