Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Layout-Ansichtsfenster drehen und Bemaßung ausrichten
david5585 am 11.05.2011 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Allerseits,habe mich jetzt doch endlich mal registriert, da ich sonst noch in ne Krise stürze Folgendes Problem beim ACAD 2011:Ich bemaße mein Grundriss im Modell, Grundriss liegt im Modell so wie wir es von unserem Kunden bekommen.Nun muss ich aber den Ausschnitt vom Grundriss, wo ich meine Anlage einplane, im Papierbereich so drehen das ich es vernünftig auf mein Blatt bekomme. Das Problem dabei ist aber, das jetzt meine gesamte Bemaßung auf dem Kopf, bzw. nur von links lesbar ist. Gibt es bei ACA ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung über mehrere Ansichtsfenster
nebuCADnezzar am 03.02.2016 um 10:16 Uhr (1)
Schönen guten MorgenJa sieht so aus, hab mich mal durchgefragt, bei Bemassung im Layout hab ich grosse Augen geerntet... Als nicht Metallbauer hät ich gesagt geht ja gaaaaar nicht, aber wenn dass Standart is werd ich mich Anpassen müssen...Wir haben/hätten hier Athe... aber ich nich, a kann ichs nich, b hab ich ne 2014 Inventor / Mechanikal Installation...ich hab mal noch schnell gekukt ob ich die Start und Endpunkte der Bemassung rausbekommen kann, aber mal wohl nicht auf die schnelle, dann hät ich das Ma ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotproblem
Entsorger01 am 15.04.2008 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erdmännchen:Moin zusammen!Die zweite Größe entspricht der Größe des Ansichtsfensters. Geplottet wird aber auch der Blattrahmen. Das heisst es fehlt am Ende noch ein Stück Zeichnung. Versteh nur Bahnhof. Vielleicht kannst Dus nochmal etwas ausführlicher erklären.Der Blattrahmen, also das ganze Blatt wird gedruckt, aber ein Teil der eigentlichen Zeichnung (Ansichtsfenster) fehlt?Was ist ein Stück? 5 mm oder ein halber Meter?Vielleicht kannst du eine PDF drucken und diese hier ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Voreinstellung Plotter
StephanJP am 29.07.2002 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Ines, iregndwie kriege ich das immer noch nicht so ganz mit. Wenn ich bei mir (ACAD2000 und MAP5 sprich ACAD2002) in einer vorhandenen Zeichnung ein neues (rechte Maustaste auf den Reiter, neues Layout) Layout erstelle und dann dahi umschalte, richtet AutoCAD das neue Layout mit dem von mir in der Optionen-Box angegebenen Plotter ein neues Blatt ein. Natürlich ohne Blattformat etc., sonst wäre es ja auch nicht "neu". Bei Dir funktioniert das anders? ------------------ gruß stephan Nachtrag: Ich h ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Isometrische Darstellung aus 3D erzeugen
Musicus am 09.07.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Forum,kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?Ich habe eine Blechkonstruktion in 3D gezeichnet, von dieser brauche ich jetzt eine isometrische Darstellung zur Veranschaulichung, die ich in eine andere Zeichnung einfügen will.Ich habe im Layout ein Ansichtsfenster erstellt und darin Ansicht ISO-SW eingestellt.Jetzt habe ich SOLZEICH und SOLPROFIL probiert, der einzige Unterschied, den ich im Ergebnis feststellen kann, ist die Layerbezeichnung, und dass SOLPROFIL Blöcke anlegt und SOLZEICH einzelne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
molo am 17.08.2007 um 16:52 Uhr (0)
@ CADmiumDann muß ich wohl irgendwas falsch machen, falsch verstehen oder ich habe mein Problem einfach doch nicht gut genug beschrieben.Ich habe mal drei kleine Testzeichnung angehängt.In der ersten Datei habe ich vier Testtexte reingeschrieben, die ich in vier Layout in jeweils einem Ansichtfenster darstelle. Sie sollen meine unterschiedlichen Grundrisse, die in der Datei enthalten sind, darstellen.In der zweiten Datei habe ich alles um den Faktor 1000 vergössert.In der dritten Zeichnung habe ich den Bef ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2011 und die Fehler...
stellwagenc am 28.03.2010 um 19:53 Uhr (0)
Fehler 2Das mit den Schnittebenen ist so:Wenn das Fenster für den 3dschnitt offen ist, dann sehe ich immer nur die Linie der hinteren Schnittebene. Wenn ich die vorderen Schnittebene anwähle erkenne ich deren Position nur daran, dass ich damit die hintere Schnittebene beim zusammentreffen mit verschiebe aber das ich die Linie nicht erkenne ich ja nicht normal, denn lt. Screenhot ging es ja mit AutoCAD 2010 auch. Ich habe für die Screenshots keine Einstellungen geändert sondern die Zeichnunge nur in zwei ve ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Newbie braucht Hilfe
runkelruebe am 04.03.2011 um 23:14 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.de Pudelmütze,das Thema maßstäbliches Plotten gehört zu den basics, die erstmal verinnerlicht werden müssen, danach ists ganz logisch Lies z.B. mal diesen thread klick inkl. Anhänge und teste die Forensuche, es gibt viele, viele weitere threads dazu. Auch das Studieren der ACAD-Hilfe und ein wenig spielen wird Dir nicht erspart bleiben.Wenn Du das alles durch hast und noch was offen ist, solltest Du konkreter werden: Druckst Du aus Layout oder Modell, wie sind die Ansichtsfenster einge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster erzeugen
pirilao am 05.12.2001 um 11:55 Uhr (0)
Hi! Ich habe es auch ausgetestet. Die haben anscheinend in der EXE den Befehl ins Deutsche vergessen zu übersetzen. In der MNU ist zwar Solans für das Pulldown da, aber gestartet wird es mit dem Originalen (englischen) ACAD-Befehl. Mein Tipp für die Abhilfe ist: Die ACAD.PGP im Supportverzeichnis öffnen und dort die folgenden Zeilen unten ergänzen: ;---Sol...befehle ins deutsche SOLANS, *_SOLVIEW SOLZEICH, *_SOLDRAW SOLPROFIL, *_SOLPROF ;----------------------------- Man kann auch hier X-beliebige Abkü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann es sein, dass ... ?
Oelschlaegel am 19.06.2002 um 13:20 Uhr (0)
Kann es sein, dass ... ? Wie ist es im ADT 3.3 möglich, eine Zeichnung aus einem Layout-Bereich, welche mehrere Ansichtsfenster beinhaltet, unter Verwendung von dem Plotter „PublishToWeb JPG.pc3 in eine jpg-Datei zu drucken, so dass eine vollflächige, schattierte Darstellung auf dem Ausdruck entsteht und kein Drahtgittermodell. Der Zeichnungsinhalt ist dabei nicht gerendert, da ein Rendern im Layout-Bereich nicht möglich ist. Es handelt sich hierbei um 3-dimensional schattierte Objekte. Ist unter diesen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : A0 plot auf HP DesignJet 1050C
Wallow am 01.08.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo alle beisammen... Folgende Hürde ist für mich zu nehmen. Es soll ein Plot auf obig genannten Plotter erfolgen, welcher über die Möglichkeit des Endlosdrucks verfügt. Wenn ich jedoch im Layout den Drucker einrichte wird mir die Möglichkeit des Endlosdrucks genommen denn es werden entsprechend der Plotgröße z.B. A0 die Plotgrenzen gesetzt. Zeichne ich einfach über die Druckergrenzen hinaus (Ansichtsfenster hinausziehen) wird einfach der Rest weggeschnitten. Dies wäre für mich außerdem keine "elegante" ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie geht das mit dem Layoutbereich?
Proxy am 02.07.2004 um 20:19 Uhr (0)
1. Zeichne deine Geometrie (Schnitte/Ansichten/Details/etc) IMMER nur im Modelbereich und 1:1 z.B. 1 cm = 1 ZE (keine Verzehrungen auf der Länge) 2. Erstelle dir mehrere Layer für die massstababhänige Bemassung z.b. BEMASSUNG_0001_0001 , BEMASSUNG_0001_0002 , BEMASSUNG_0001_0010 , ... , BEMASSUNG_0001_1000 3. Erstelle dir mehrere Bemassungstille in Abhänigkeit von den Massstäben, z.B. BEMSTIL_0001_0001 , BEMSTIL_0001_0002 , BEMSTIL_0001_0010 , ... , BEMSTIL_0001_1000 4. Setze die Bemassunge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrseite pdf-Dateien erstellen
Katana am 10.08.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen, werde nochmals das Problem genauer schildern:Es gibt nur ein Layout, das beim drucken verwendet wird.Die ganzen Seiten sind im Modellbereich gezeichnet und haben immer den gleichen Abstand zu einander.Somit wird beim Druck der Modellbereich im Ansichtsfenster vom Layout zu nächsten Seite geschoben und wieder mit dem gleichen Layout die Seite gedruckt.Aus diesem Grund auch die Frage, ob es nicht möglich ist den ganzen Druckablauf in eine Seite als pdf-Datei zu speichern.Zur Zeit würde das fo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz