Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5253 - 5265, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Farbe für Ansichtsfenster bei visuellem Stil 3D-Wireframe
jupa am 10.01.2016 um 09:21 Uhr (1)
Folgender Vorschlag:- im Modellbereich des Layouts (des betreffenden Ansichtsfensters) den Befehl "Ausschnt" starten.- Neuen Ausschnitt mit beliebigem Namen erzeugen (Bild 1).- Diesem Ausschnitt eine Hintergrundfarbe Deiner Wahl zuweisen (Bild 2).[EDIT, folgender Anstrich nachträglich ergänzt]- Im Ansichtsmanager (Bild 1) in der Rubrik Allgemein den gewünschten Visuellen Stil (Drahtkörper) wählen. - Ausschnitt zum Aktuellen erlären (Bild 1, Schaltfläche über "Neu") und Anwenden (Bild 1, Schaltfläche ganz u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Laystatus und Laystatus-Manager
bogota am 14.12.2015 um 11:14 Uhr (1)
(Bald) Mahlzeit aus der Steiermark,Ich darf um eure Hilfe bitten beim Thema "Laystatus-Manager". Ich bekomme diese Thema einfach nicht so hin wie ich mir das vorstelle. Googlen hat Nix genutzt, vielleicht verwende ich aber auch die falschen Schlagwörter Also worum gehts: Ich habe in meinem Papierbereich mehrere Ansichtsfenster, welche ich durch das Doppelklicken auf das AF aktiviere und Layer für dieses eine AF friere. Nun muss (müssen) diese(r) Layer aber im Modellbereich sichtbar sein, damit ich diese(n ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotten aus Autocad
Proxy am 30.07.2005 um 22:00 Uhr (0)
Herzlich willkommen im Forum. Zitat: Hallo liebe CADler, nochmal für alle, im Nutzerprofil gibt es die Möglichkeit die wichtigsten Daten zu Rechner und Software anzugeben, dann muß man das nicht bei jeder Anfrage neu einhämmern, bzw. wir müssen nicht immer nach den technischen Daten fragen... Bitte gebt die wichtigsten technischen Daten vom Rechner (Betriebssystem, RAM, Grafikkarte etc.) an und Software mgl. mit Release und ServicePacks, das hilft wirklich unheimlich beim Antworten und erspart die lä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab beim Drucken stimmt nicht???
cadffm am 12.10.2021 um 12:10 Uhr (1)
Willkommen,da es ja ein ganz anderes Problem ist (nicht "Anpassen"), wäre ein eigenes Thema inkl. der DWGmit fertig eingerichtetem Layout&Seiteneinrichtung die beste Voraussetzung für Hilfe von anderen Usern.(wenn du mit AutoCAD arbeitest und du von eigenen Dateien redest, dann solltest du deine Datei nicht mit dem Start des sinnvollerweise undokumentierten von dir erwähnten Befehls zumüllen)Die Ansicht auf das Objekt könnte nicht lotrecht sein, demnach verkürzen sich die projezierten Längen natürlich.Da w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstäbe im Layout anzeigen
Bigggi am 27.07.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite schon länger und auch eigentlich sehr gerne mit den Beschriftungsmaßstäben. Nun hatte ich schon öfter ein Problem, das ich zwar lösen kann, aber ich sehr aufwendig finde. Vielleicht habt ihr eine Idee, ob es auch einfacher geht.Und zwar habe ich eine Datei mit vielen Layouts. Im Modellbereich sind Texte, die mit Beschriftungsmaßstab erstellt wurden. Möchte ich jetzt diese Texte im Layout darstellen, muss ich erstmal in jedem Layout einzeln die Anzeige des Ansichtsfensters entsper ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Variablen für den Befehl SOLANS
cadffm am 27.10.2010 um 10:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nico279:Das habe ich bereits versucht aber ACAD meckert dann, bzw. legt den Namen für das Ansichtsfenster nicht an weil er eben schon vorhanden ist. Funktioniert also nicht.Asche auf mein Haupt, da die Funktion den Layernamen hernimmt um zu bestimmenob es eine bestimmte Ansicht bereits gibt geht das also nicht, saublöd, sorry. Zitat:Meines Wissens gibt es für fast alle ACAD-Eigenschaften Systemvariablen. Man muss Sie nur kennen. Würde mich wundern wenn man das in dem Fall nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : vpsync in der Praxis
CADJojo am 01.06.2010 um 17:33 Uhr (0)
Hallo.Ich hab hier schon ein bisschen rumgesucht und auch einiges zum Thema vpsync gefunden,aber mir ist trotzdem nicht ganz klar (evtl. hab ich was übersehen), wie ich den Befehl sinnvoll einsetzen kann. Nehmen wir an, ich habe einen Schnitt eines Möbels. Alle 4 Ecken des Möbels will ich in einem separaten Ansichtsfenster sehen, bei gleichem Maßstab und bündigen Linien.Da sollte vpsync doch zu gebrauchen sein.Also stelle ich das AF links oben ein, kopiere es nach rechtsund verschiebe dort den Ausschnitt a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzeroberfläche nach Neustart
abklaus am 21.05.2013 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,habe mich vor ein paar Wochen zwangsweise durchgerungen von acad 2010 auf acad 2013 umzustellen. Wie üblich ist das mit diversen kleineren Problemen verbunden. In der Regel bekomme ich die mit etwas Ausdauer geregelt. Folgendes Problem bekomme ich jedoch nicht gelöst.Ich habe auf meiner Oberfläche verschiedene Befehlsgruppen liegen die ich da auch gerne behalten würde. Z.B. habe ich ein Fenster mit den Befehlen für die Ansichtsfenster offen und die Befehlsgruppe für die BKS-Befehle. Leider sind die B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung der Polilinie der XZU ausschalten
CAD-Huebner am 29.10.2012 um 13:26 Uhr (1)
Speziell XCLIPFRAME steuert die Darstellung des Zuschneiderahmens für Blöcke und externe DWG-Referenzen.Das steht aber auch in der AutoCAD Hilfe (F1) gut beschrieben ... hier mal ein gekürzter Auszug:Zitat:XZUSCHNEIDEN...Zusammenfassung Die Zuschneideumgrenzung legt den Teil eines Blocks oder einer XRef fest, der unterdrückt wird, entweder außer- oder innerhalb der Umgrenzung. Die Sichtbarkeit der Zuschneideumgrenzung hängt von der Systemvariablen XCLIPFRAME ab. Tipp: Mit dem generischen Befehl ZUSCHNEIDEN ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp im Ansichtsfenster ändern
susi79 am 24.10.2011 um 15:54 Uhr (0)
hi,ich denke nicht, daß es RL13 wirklich um cadMANdu ging. Es sollte sich einfach jeder ACAD User mit den "Zeichnungseigenschaften" auseinandersetzen und verstehen lernen, welche Zusammenhänge zwischen Einheiten, Maßstabslisten und den maßgebenden Sysvariablen bestehen. Natürlich ist dir die "Zeichnungseinheit" beim Zeichnen völlig egal im puren ACAD, aber spätestens beim Einfügen von Blöcken (mit Einheit), X-Refs wunderst du dich evtl. über das ein oder andere Phänomen. Spätestens wenn du eine Zeichnung d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Müsste wissen?
Angelika Hädrich am 22.03.2005 um 11:19 Uhr (0)
@cadffm In allen AF frieren ist wohl kaum das richtige !? Die Anfrage ***Ich habe ein Plan mit 10 Layouts. Auf jedem Layout liegt ein Ansichtsfenster, in welchem die Layer individuell ein oder ausgeschaltet sind. Nun mache ich im Modellbereich einen neuen Layer... Alle Layouts sind bestehend und Neue anlegen will ich auch keine*** Doch, er will einen neuen Layer, der nur in einem AF sichtbar sein soll, also erstmal in allen AF frieren, in das Layout zu dem bestimmten AF und dort und nur dor den Layer ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : LISP versus DIESEL in LT
greatmgm am 21.01.2016 um 08:09 Uhr (15)
Guten Morgen zusammen,nix schlimmes, nur eine Frage Vor vielen 1000 Jahren habe ich meinen Konstrukteuren im Acad R14 ein kleines Programm in Lisp geschrieben. Das hat nichts weiter gemacht als einen Maßstab abgefragt undwenn im Ansichtsfenster: diesen eingestellt und wenn im Modellbereich: dann dimscale und celtscale so angepasst das es hübsch ist.Da wir nie 3D zeichnen sind wir dieses Jahr auf 2016 LT umgestiegen und damit fiel auch Lisp weg :/Was ich nicht wusste, das meine 5 Konstrukteure aktive Nutze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Maßstab der Ansichten in einer fertigen Zeichnung ändern
Musicus am 13.12.2006 um 16:47 Uhr (0)
Sag das nicht, selbst in der Versorgungstechnik habe ich Details in mehreren Maßstäben auf der Zeichnung gehabt. Z.B. Grundriss 1:50, Bad als Detail 1:20 und die Brandschutzdurchführungen dann nochmal 1:5, sonst konnte man nämlich nix erkennen.Jetzt arbeite ich im Maschinenbau, da habe ich auch locker mal 4 Maßstäbe auf einer Zeichnung, je nachdem, in welchem Maßstab ich das Detail am besten darstellen kann.Ich denke, jede Methode hat ihre Berechtigung, während ich in der Versorgungstechnik die Ansichtsfen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz