Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5266 - 5278, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Beschriftungs-Maßstab
Basket4u am 02.07.2019 um 12:21 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Das löse ich immer mit einer Krücke.Ich habe mir die [b]Werkzeugleiste "Ansichtfenster" wieder auf dem Bildschirm gelegt. In dieser Werkzeugleiste gibt es das Feld "Ansichtsfensterskalierungssteuerung". In diesem Feld kannst Du separat deinen Maßstab angeben. Nun gehst du in deinem Ansichtsfenster und stellst deinen ganz normalen Maßstab ein. In deinem Fall 1:50 (so das die Beschrifung auch in 1:50 angezeigt werden). Anschließend gibst Du in dem "Ansichtsfensterskalierung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Marmormuster in 2d-Zeichnung
CAD-Huebner am 15.08.2011 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sangoli:...ich muss in einer 2D AutoCad 2007-Zeichnung ein Marmormaterial ...Rasterbild - lässt sich nicht beschneiden (und erscheint auch nicht im Layout (?))...Natürlich lässt sich ein eingefügtes Rasterbild (PNG, JPG usw.) zuschneiden, sowohl innen und auch außen bei geschickter Anlage der Umgrenzung, oder durch mehrfaches Einfügen und Zuschneiden des Rasterbildes.Befehl: BILDZUSCHNEIDENUn natürlich wird ein im Modell eingefügtes Rasterbild auch im Layout angezeigt (sofern e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienypen im Layout anders als im Modell
alfred neswadba am 16.11.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hi,probier mal mit beiden Zeichnungen:ins Layout == Seiteneinrichtung == ändern == und dann stellen wir das Layout so ein, wie (zumindest ich von Layout plotte):zu plotten: Layout (und nicht Grenzen)Plotmaßstab: 1mm == 1Einheit (und nicht Einpassen)Und dann vergleiche die beiden Ergebnisse, das Ansichtsfenster in Zeichnung2 ist winzig klein, damit hast Du AutoCAD an erster Stelle irritiert. ---------------Weiters ist in Zeichnung1 (wenn ich es jetzt noch richtig im Kopf habe) MEASUREMENT auf 0 gestellt (b ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung von xref unsichtbar
wuehlmaus am 20.06.2013 um 13:10 Uhr (0)
Hi HKasy,ich nehme an es liegt an dem Maßstab deines Ansichtsfensters.Beispiel:Zeichnung 2 hat einen Maßstab z.B. 1:100 - die Bemaßung ist ein Beschriftungsobjekt und nur für den Maßstab 1:100 sichtbar - deshalb siehst du sie im Layoutbereich.Zeichnung 1 mit Z2 als Xref hat im Layout (Ansichtsfenster) den Maßstab z.B. 1:50 und die Bemaßungen sind auch für den M1:50 zugewiesen. Dann siehst du die Maßketten von dir aber nicht die von Z2 da diese ja "nur" den Maßstab 1:100 haben.Du musst jetzt nur herausfinde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern
Lutz_G am 05.05.2006 um 16:37 Uhr (0)
Hallo an alle, die noch auf den Hubschrauber warten, der das Heu abwirft, für die Ochsen, die noch arbeiten!Wenn ich aus einer Zeichnung (Layoutbereich) Ansichtsfenster über die Zwischenablage kopiere und in eine andereZeichnung wieder einfüge und einschalte, "vergißt" ACAD die Einstellung der Layer innerhalb der AF´s.Quelle ACAD2004 (dort werden die AF´s erstellt)Ziel ACAD2005 (dort sollen die AF´s hin)Die Basis ist das gleiche 3D-Modell (Zeichnung komplett kopiert). Der Hintergedanke w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer frieren
strich am 11.11.2010 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung (AutoCAD 2004) mit über 600 Layern und derzeit 13 verschiedenen Layouts mit jeweils mehreren Ansichtsfenstern. Alle Layouts sind fertig gestellt, d.h. die jeweils nicht gewünschten Layer sind im jeweiligen Ansichtsfenster gefroren. jetzt muss ich weitere Layer mit großen Bildern im Modellbereich einfügen. Aufgrund zahlreicher Bilder und Zeichenelemente ist es arbeits- und zeitaufwendig alle Layouts durchzugehen und die neuen (nicht gewünschten) Layer dort zu frieren.G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Text automatisch mehrfach übernehmen?
Thomas Rausch am 09.04.2003 um 07:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch nicht verstanden, von welchen Blättern du sprichst (sind das Layouts?) und welcher Plan nicht überlagert werden soll. Es ist immer sinnvoll, die richtigen Begriffe zu verwenden um eine qualifizierte Antwort zu erhalten. Es würde nämlich auch zeigen, dass du dich mit dem Problem schon selber beschäftigt hast. Also: wenn in allen Layouts dasselbe zu sehen sein soll, dann geht das mit einem zusätzlichen Ansichtsfenster. Die Änderungen müssen dann nur im Modell gemacht werden. CAD lebt von ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CPU 100%
j-sc am 26.08.2004 um 14:37 Uhr (0)
High, Du wirst doch wohl wissen, ob deinen definierten - STILNAMEN *.ttf - SCHRIFTNAMEN zugeordnet sind  (zu finden im TEXTSTILMANAGER - STIL oder _STYLE ). Und 1200 Stühle, wo der Block nur aus nem Rechteck besteht, sind sicher auch kein Problem - hat das Ding jede Menge Details (Es soll Leute geben, die stellen die Muster im Bezug und alle verdeckten Kanten dar, und das bei M 1:200) kann es anders aussehen. Was hältst Du übrigens mal von Testen?  Alle Ansichtsfenster bis auf eines aus - TES ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Text Beschriftungsmaßstab / Ansichtsfenstermaßstab
alfred neswadba am 18.04.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hi, Ich habe mal den DWG File hochgeladen(zumindest bis jetzt) sehe ich keinen Anhang. ...der Zeichnung einen gewissen Maßstab geben möchte verschwindet der TextIch nehme an, Du gibst dem Ansichtsfenster einen Maßstab, denn der ganzen Zeichnung einen Maßstab zu geben, geht nicht.Schalt mal auf einen Maßstab (kannst Du auch im Modellbereich machen), mit dem Du die Bemaßungen siehst, dann selektierst Du eine (oder mehrere) solche(r) Bemaßung(en) und schaust im Eigenschaftsfenster mal auf die Eigenschaft Be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linienskalierung im Layout
Karsten.G am 29.04.2003 um 15:56 Uhr (0)
@Bogatu Es ist natürlich richtig,was Du sagst, aber Maike wollte wissen, wie die Ansichtsfenster bei verschiedenen Maßstäben angepasst werden ! Und wenn das Häkchen aus ist, werden die Linien dem Maßstab entsprechend angepasst. Wenn ich verschiedene Maßstäbe im Layout verwende, passe ich meine Linien auch an, da es meiner Meinung nach meistens besch..... aussieht, wenn ich dann in einer detaillierten Darstellung klitzekleine gestrichelte habe. Außerdem sollte der Papierbereich nach Möglichkeit 1:1 geplotte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 21.01.2016 um 09:29 Uhr (1)
Mir ist da noch etwas aufgefallen.Ich wollte über Sichtbarkeiten die Lage der Maßstabsleiste steuern, oben links, unten links,...(Man kann die Maßstabsleiste mit Abdecken freistellen, dieses Objekt wandert dann auch bei Veränderungen der Abmessunegn mit.)Sobald ich das AF dann mit der Abhängigkeit Koliniear an den dynamischen Block binde, verschwindet das Auswahlfenster für die Sichtbarkeiten. Im Block selbst sind diese noch richtig definiert?Woran kann das liegen??Oder muss ich es in einer anderen Reihenf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe-Autocad- Zeichnung anpassen an A4 Blatt
alfred neswadba am 28.08.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hi,danke für den Hinweis mit Schriftfeld (deutsche Sprache schwere Sprache, bei uns heissts Schriftkopf, aber damit sprechen wir jetzt von gleichem ).Wenn Du ins Ansichtsfenster hineingeklickt hast, dort ein Zoom-Grenzen gemacht hast, dann kommt natürlich kein brauchbarer Zoomfaktor heraus. Du hast aber in der Statusleiste von AutoCAD (rechts unten) dann die Einstellungsmöglichkeit eine runden Maßstabs (Auswahl aus Liste, denn passendsten mußt Du dann halt in der Liste suchen und anklicken. Zitat:kann man ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : In einem Feld der Zeichnung kopiert sich alles automatisch
alfred neswadba am 01.09.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hi John,bitte nochmals , denn da wären für Leute, die nicht vor Deinem Bildschirm sitzen (und Dir zusehen), ein paar Unklarheiten:- was bedeutet mittlere Ansicht == bist Du da im Layout und hast mehrere Ansichtsfenster neben- bzw. übereinander?- wie fügst Du eine Linie ein? Im AutoCAD-Sprachschatz können Blöcke eingefügt werden, aber Linien werden gezeichnet/konstruiert. Also nehme ich mal an, Du startest den Befehl LINIE == und ab wann (ab welchem Teilpunkt im Linienerstellungsbefehl) wird was wohin kopi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz