Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5279 - 5291, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : BKS - TRANSPARENT - TEXT
defond am 20.05.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo und guten Tag,mittlerweile bin ich richtiger Fan von ACAD und ganz glücklich.Fragen habe ich aber noch..evtl gibt es eine Lösung.1) zu BKSnehmen wir an, ich habe im Modell eine Straße (also eine Multilinie), die von links oben nach rechts unten geht. Im Layout möchtich diese Straße aus Übersichtsgründen aber in der Horizontalen darstellen. Nur im LAYOUT..geht das irgendwie? Ansichtsfenster drehen klappt irgendwie nicht. Geht das mit BKS?2) ich stelle einen Spielplatz dar. Darüber Bäume, die mit Solid ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Überflüssige Skizzen, wohin damit?
Yope am 12.09.2006 um 15:16 Uhr (0)
Guten TagEs geht um folgendes: Wir zeichnen Grossanlagen (um die 50mx30mxh50m)mit einer Vielfalt von Ausrüstung..unter anderem Pumpen, Zentrifugen, Dekanter, div. Behälter usw. Ich tu dann so ein PU-Fundament auslegen und zeichne die Pumpe von einem Massblatt in den Aufstellungsplan -alles im Modellbereich- versteht sich. Folglich kann es sein dass ein neuer PU-Typ vorgegeben wird der "eher" benötigt wird. Ich lösche dann die andere Pumpe nicht, sondern schieb sie irgendwo hin (falls ich diese doch noch br ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Modell
AML am 28.09.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hallo gusel1,hmmm, die Antwort könnte sehr umfangreich werden - vielleicht lieber in der ACAD Hilfe nachlesen, was Layouts sind, was du damit machen kannst und wie du sie erstellst... Im Prinzip kannst du über layouts deinen Modellbereich steuern - durchaus hilfreich. Beispiel: du willst deinen Plan mit verschiedenen Planköpfen, Maßstäben und Farben ausgeben. um jetzt im Modellbereich nicht dutzende von kopien deines Grundrisses anzufertigen (welche du dann ja aus dem Modellbereich heraus plottest) fertigt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager mit LISP steuern
cadffm am 27.08.2019 um 11:56 Uhr (1)
"Gibt es die Möglichkeit, den Layerstatus-Manager über LISP Befehle zu steuern?""Du kannst mit Lisp generell kein Dialogfeld oder Palette steuern, also NIE."man muß sich immer den dahinterliegenden Variablen und Befehlen bedienen oder eigene Funktionen erstellen.Die Befehlszeilenversion vom LAYER-Befehl (-LAYER)funktioniert leider nicht wie erwartet in Bezug auf Ansichtsfenster,daher muß man sicher der API bedienen, ansonsten würden man auch die Option STATUS vom Befehl-LAYER nutzen können.(für die aktuell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereinstellungen auslesen
cadffm am 17.12.2019 um 21:14 Uhr (1)
Ich werfe mal die Glaskugel an und gehe nicht weiter auf Layerstatus und EigAnpass ein,auch hier noch keine Information zu lesen ist warum das keine Lösung ist - zumind. gibt Interpretationsspielraum.Die Bemerkung zu XRef wirft zusätzlich Fragen auf, aber ich mag jetzt nicht alle Informationen für die beste Antwort einzeln zu erfragen.Daher beschreibe und empfehle ich eine allgemeingültige Sache:Ein Script! Dateien mit Dateiendung *.scr welche eine festgelegte Abfolge von Tastatureingaben beinhaltet.Befehl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attribute übernehmen
Brischke am 10.03.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo xconsole, Im AutoCAD-Standard-Befehlsumfang ist mir dafür keine Funktionalität bekannt. Mit einer Lisp, kann man das sicher realisieren. Da könnte man das dann auch so lösen, dass egal, welcher Schriftkopf ausgefüllt wird, dass dann die anderen auch immer dem entsprechend aktualisiert werden. Somit wären diese immer gleich. Edtit: @cadffm Gut dass es Leute wie dich gibt, die sich in den Tools auf meiner Seite auskennen - so langsam verliere ich den Überblick Edit-Ende Wenn du jedoch mit Layots arbe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Toolpalette DOCKBAR Autocad2012
Matze2 am 21.12.2011 um 12:38 Uhr (0)
Super, das passt. DankeAber etwas hätt ich noch......Zusatzfunktion Layout-Button...Die rechte Maustaste wechselt innerhalb eines Layouts zwischen Papier und Modell (in ein Layout-Ansichtsfenster), ist so ok. Die mittlere Maustaste wechselt aus dem Papierbereich (von einem beliebigen gerade aktuellen Layout) in den Modellbereich. Der umgekehrte Weg, der Wechsel aus dem Modellbereich in den Papierbereich (zum zuletzt gewählten Layout) geht aber nicht, zumindest nicht mit der mittleren Maustaste...aber mit d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstil lässt sich nicht zuweisen
Duly am 03.03.2013 um 21:00 Uhr (0)
Danke für die Tipps.Hab kurz nachgeschaut, SP1 ist installiert. Also wenn ich sonst nix übersehen hab, bin ich wohl einem Bug auf die schliche gekommen...Gar keine Plotstiltabellen mehr zu benutzen wäre natürlich noch besser. Soweit ich weiß kann man aber den "Displayfarben" keine "Druckfarben" zuweisen. Ich werd mich aber trotzdem mal in das Thema reinlesen.ps: @CADchup ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen  -------------------------------------------------------------Kleines Update:Ich hatte ges ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zwei Anischtsfenster ein Zoomfaktor??
THE_ONE am 19.04.2006 um 08:57 Uhr (0)
Ich zeichne mit ACAD2005 und habe folgendes Prolem! Ich habe einen Tisch gezeichnet (3d) den ich gerne von meinem Tischler anfertigen lassen würde. Hab dazu drei Ansichtsfenster (Draufsicht,Seitenansicht, und eine 3d Ansicht) in ein Layout gepackt.Nun will ich das Draufsicht und Seitenansicht exat übereinander liegen (siehe Anhang). D.h man müßte eine Achse(bei mir die X-achse und den Zoomfaktor für diese beiden Fenster fixieren). Dann würde nämlich wenn ich das Objekt in der Draufsicht nach links oder rec ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layerproblem bei Verwendung von solans bzw. solview
elektroprofi am 03.11.2008 um 11:35 Uhr (0)
Zu 1. Mein Problem ist nicht, Layer zu bereinigen (das will ich gar nicht, weil ich sie ja brauche und die Layer auch Objekte enthalten - nämlich die die gerade mit solans bzw. solview angelegt habe). Die 2D-Konturen des Volumenkörpers, die auf diesen Layern erstellt werden müssten (und offensichtlich auch in der Zeichnung irgendwo abgelegt wurden), sind jedoch im zugehörigen Ansichtsfenster nicht sichtbar. Lediglich der 3D-Volumenkörper bleibt auf seinen Layern sichtbar.Es geht also allein um die fehlende ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungseigenschaft
Entsorger01 am 20.04.2011 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MARTINLE:ANNOAUTOSCALE ist -4Es passt alles (die Texthöhe, usw.Bei ANNOAUTOSCALE -4 wird den Beschriftungsobjekten der neue Maßstab nicht automatisch mitgegeben. Folglich können diese auch nicht in dem veränderten Ansichtsfenster in der "richtigen", also gleichbleibenden Texthöhe dargestellt werden, da über ANNOALLVISIBLE 1 nur die Beschriftungen von dem Maßstab dargestellt werden, der ihnen auch mitgegeben wurde.Um mal ein einfaches Beispiel zu nennen: Wenn Du eine Texthöhe im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster kopieren - Layereinstellungen
Entsorger01 am 04.03.2013 um 13:36 Uhr (0)
Ich hab mal noch ein wenig rumgespielt und festgestellt, dass manche Layer auch in der AF-Kopie (Kopieren mit Basispunkt und wieder Einfügen) gefroren sind, andere nicht. Leider konnte ich kein logisches System feststellen, nachdem ACAD dies steuert. Groß- und Kleinschreibung konnt ich ausschließen. Was mir noch auffiel: Bei dem Layer, der gerade aktuell ist, funktioniert es immer, also die Objekte bleiben auch in der AF-Kopie gefroren. Aber warum z.B. Objekte auf dem Testlayer D_BAUTEIL ausgeblendet bleib ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
CADchup am 28.11.2002 um 17:17 Uhr (0)
Jetzt ich auch noch: Zitat: Original erstellt von PErni: Schliesslich ist der Papierbereich so etwas wie ein Layoutbereich wo diverse Zusammenstellungen des Modellbereichs in diversen Massstäben gemacht werden. Nochmals: Man zeichnet auf dem Zeichenbrett und legt ein transparentes Blatt (oder eben ein weisses Blatt) darüber (ohne Luftlöcher und solche Geschichten). Das Layout (früher Papierbereich, was das Ganze etwas besser umschreibt) ist genau so, wie Angelika ihn beschrieben hat, eine undurch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz