Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5292 - 5304, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Layoutbereich wird nur schwarz geplottet
cadffm am 30.07.2015 um 14:19 Uhr (1)
"Objekte (Multiführungslinien) sind definiert mit "Von Layer". Die Multiführungslinien-Elemente sind definiert mit "von Block". Daran kann es also nicht liegen."Warum nicht? Dafür mußte dann die Layerfarbe des Layers überschrieben sein auf dem die Multiführungslinie liegt.Wir können hier ja nicht wissen ob du dich mit den AF-Überschreibungen auskennst (und das prüfen kannst)auch können wir nicht in die DWG sehen.Doppelklick in das Ansichtsfenster und schau dir die Farbüberschreibungen an:LAyerpalette öffne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster 3D verdeckt als vektorgrafik abspeichern?
AutoArch am 13.12.2010 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, tlraum,mir fallen jetzt spontan 2 Wege ein:1.) Wenn Du eine PDF haben möchtest, benutze als Drucker den "DWG To PDF", sollte eigentlich bei einer Standardinstallation gleich dabei sein - und als "Schattierungs-Plot" in den Eigenschaften Deines Ansichtsfensters "Alt verborgen". Nach meiner Erfahrung erzeugen nur die beiden Modi "Alt verborgen" und "Alt drahtkörper" Vektordateien. Alle anderen Modi wie z.B. "3D Hidden", "3dwireframe" usw. werfen anscheinend immer Pixelbilder aus.2.) Speichern als wmf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichrungs-manager
vreni27 am 06.12.2006 um 21:11 Uhr (0)
ja ich meine wirklich seite einrichten und danke für die info.meine meinung dazu bleibt, das dieser manager überflüssig ist und nur zeit und nerven kostet. danke  Zitat:Original erstellt von cadffm:Ich rate mal: Du redest nicht davon ein Layout "einzurichten" sondern überhaupt von der Tatsache ein Layout zum 1.Mal aktuell zu setzen !?Wenn ich richtig liege dann mußt du in die OPTIONEN und auf den REITER ANSICHT oder so ähnlich und dort gibt es einen Bereichder sich mit dem Layout befasst. Dort gibt es d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Massstäblich in jpg umwandeln
heidi am 12.06.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo dominique, eine maßstäbliche Übergabe der Zeichnung kannst du nur aus dem Papierbereich erreichen. Für deinen Fall geht es super einfach mit WMF. Richte dir in ACAD ein Mansfen in der erforderlichen Größe des Bildes in Word ein. Der gewünschte Zeichnungsbereich wird im Ansichtsfenster ausgerichtet und der Maßstab festgelegt. Ist alles zur optischen Zufriedenheit, wird der Exportbefehl (WMFOUT) in diesem aktiven Fenster ausgeführt. Sind Objekte nicht vollständig im Fensterbereich zu sehen, muß die Aus ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalierung Ansichtsfenster
CADdog am 14.04.2005 um 07:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MartinV: ...immer wieder nette Menschen bei Fragen weiterhelfen, ohne überflüssige Kommentare abzugeben. Ich hab mich wirklich lange zurückgehalten, weil so etwas in eine PM oder ein allgemeines Forum gehört, aber da es nun mal sein soll,... Das Problem ist , dass dir bei einer solchen Auffassung immer weniger Leute helfen werden. 1. Der Blick in die Hilfe hätte in diesem ganz konkreten Fall nicht länger gedauert als das Posten deiner zweiten Frage. 2. Nein, AsSchu s K ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab des Ansichtsfenster automatisch ins Schriftfeld
CADdog am 06.02.2008 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Goofy007:Hallo Forum,ich würd der Frage gern noch eins draufsetzen:Unsere Zeichnungen verwenden Meter als Zeichnungseinheit. Die Layouts sind aber in Millimeter gezeichnet.Ich müsste also den Benutzerspezifiscben Faktor mit 1000 multiplizeren um den Maßstab zu bekommen.Geht das ???mfg Didibesser spät als nieoder mache ich mich zum Depp, weil es längst gelöst ist?egal, ich hab Schriftfelder erst seit letzter Woche aus der Schriftfeldkategorie "Objekte" nicht den Schriftfeldnamen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
Jens-Uwe am 18.02.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo R.S., (ich merke, es haben schon mehrere Leute geantwortet, na ja, trotzdem: hier noch mein Beitrag) Prinzipiell würde ich immer empfehlen, aus dem “Papierbereich” zu drucken. Vorausgesetzt, Du hast Deinen Plotter/Drucker richtig eingerichtet und verfährst dann, wie beschrieben weiter, sollte es auch schnell gehen. 1. Mit der rechten Maustaste auf den Karteireiter von “Layout” klicken. 2. Im erscheinenden Contextmenü “Seite einrichten” wählen 3. den Reiter “Plotter” anklicken 4. “Plotter” und “Plotts ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Papierbereich
geddo am 17.07.2008 um 16:16 Uhr (0)
HalloNach der Änderung von DIMASSOC 1 auf 2 habe ich nun folgendes Problem. In den Schnitten eines 3d-Modells (2d-Abbild) kann ich einwandfrei bemaßen. Allerdings in der Draufsicht des 3d-Modells teilt AutoCAD immer noch dem Bemaßungstext durch den Maßstab des Ansichtfenster. Das Problem tritt auch auf wenn ich das Modell glätte mit dem Befehl aus den Expresstools. Die Schnitte und das geglättete 3d Model sind allerdings im gleichen Ansichtsfenster.  Somit habe ich in einem Ansichtfenster 2 Bemaßungsgrößen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten und Zeichnungen impotieren
cadffm am 12.05.2014 um 14:46 Uhr (1)
Die Aussage "Papierbereich = Millimeter" kommt nicht von Autodesk und basiert auf 2 Dingen:1.) In Bezug auf das Papierformat/Größe ist der Papierbereich wirklich 1mm=1ZE (nicht Änderbar).2.) Viele Leute (so auch ich) gehen nach der Methode vor: Layout plotten = 1:1,den eigentlichen Maßstab des Modell stellt man über Ansichtsfenster ein.(somit können Leute die so an die Drucksache gehen ruhig sagen "1mm Layout = 1ZE", wer jedoch anders arbeitet, das Layout skaliert, für den stimmt das ja nicht)Es gibt jedoc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Tiefenschloss oder Z-Sperren
d-sign-gmbh am 07.06.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hi, ich habe folgendes Problem: AutoCAD 2004 Beim Arbeiten im 3D-Raum mit aktivierten Fangpunkten, verschiebe ich einen Körper. Von Oben gesehen sieht alles toll und richtig aus, leider ist dem aber von einer anderen Ansicht nicht so. Hier stelle ich dann fest, dass der Fangpunkt ganz oben, den Fangpunkt des anderen Objektes ganz unten erwischt hat und sich der Körper in der Z-Höhe verschoben hat. Ich würde nun gerne beim Arbeiten im 3D-Raum meine Z-Tiefe (oder Z-Werte) sperren. D.h. beim Arbeiten mit Fa ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : autocad 2010 probelm
Marita am 26.04.2010 um 13:23 Uhr (0)
Ich habe auch ein paar Probleme das zu verstehen, tut mir leid, aber wir kommen schon zusammen...Für mich hört es sich so an als wäre Deine Befehlszeile "verstellt", also in den Hintergrund gelegt (mit F12 hast Du sie erst mal wieder?) und eventuell nicht angedockt, vielleicht auch "autohide" oder sowas eingestellt?Wenn du dann etwas eingibst und die Maus wegbewegst, verschwindet das Fenster?oder Zitat:und nur in Ansichtsfenster der eingabefeld und der mauszeiger ist auch dann wegDa hast Du vielleicht irg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Amnisha am 18.07.2013 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Ihr Lieben,wir haben dieses Problem hier auch. An der Maus kann es nicht liegen, da wir alle drei das Problem haben und alle drei unterschiedliche Mäuse.Erst dachte ich, dass es nur in alten Dateien aufkommt die umgearbeitet werden sollen. Aber es kam auch in neuen. Dann dachte ich dass evtl. die Vorlagedatei zu alt ist. Immerhin ist die noch aus ACAD14 und funktionierte für die Container immer einwandfrei. Nun bin ich dabei eine neue zu erstellen, und schon beim einrichten der Layouts tritt das Prob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anmerkungsvorlage mit Maßstab skalieren
STAWAGEnergieCAD am 12.04.2022 um 09:08 Uhr (1)
Habe eine Anmerkungsvorlage definiert um den Block auf eine Vielzahl von Objekten in der Zeichnung anzuwenden.Diese Anmerkungsvorlage enthält neben einigen Zeichnungsobjekten ein Attribut.Dieses Attribut ist über MAPANTEXT definiert. Sprich es werden Längen der ausgewählten Objekte ausgelesen und die Werte sollen dann ausgegeben werden.Einen Block zu erstellen, der im Layout mit dem Maßstab verändert wird, ist mir gelungen (alle Objekte werden nicht als Beschriftung definiert, der Block selber schließlich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz