Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5318 - 5330, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : AutoCad von 2D in 3D
Musicus am 15.01.2012 um 00:45 Uhr (0)
Sind deine Möbel dreidimensional? Dann fügst du den Schnitt als Xref ein (vorher BKS umstellen, damit der Schnitt aufgerichtet eingefügt wird).Dann fügst du deine Möbel in den Grundriss ein.Jetzt brauchst du nur noch im Layout Ansichtsfenster für Grundriss und Schnitt anlegen, dann solltest du deine Möbel auch in beiden Ansichten sehen.Wenn deine Möbel nicht 3D sind, wirst du sie wohl in jede Ansicht zeichnen müssen.Wenn die Möbel aus dem Katalog zu groß sind, sind die Zeichnungseinheiten in deiner Zeichnu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstermaßstab 2009/2007 Bemaßungsstil 2009/2007
runkelruebe am 05.05.2009 um 16:57 Uhr (0)
Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.de! Zitat:die Unities-Regelung ist mir bekannt Na, dann bekommste auch direkt mal welche für die schöne Vorstellung und klare Frage Und kurz vor Feierabend auch noch ne kurze Antwort:Die Beschriftungsskalierung gibt es seit 2008.Ne Menge dazu geschrieben hat der user FAQ in seinem Beitrag FAQ: Beschriftungsskalierung (Annotation Scaling)Was Du mit "das Fenster für dem Ansichtsfenstermaßstab,mit dem ich in 2009 die Maßstäbe für jedes Ansichtsfenster definiere" genau mei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Systemfehler beim Layout regenerieren
Oliver M am 19.08.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem beim Regenerieren von Layout- und Modellbereich (regenall). Vorhaben: Neuaufstellung FNP; DWG ist nach Erstellung sämtlicher Inhalte gut 70 MB groß, 123 Layer. Ich arbeite mit ACADMap 2000 (WSLC 2000.01) unter Win2000, 1024MB RAM. Problem: 1) Beim Arbeiten im Layout (Rahmen und Ansichtsfenster erstellen, Schieben, PAN etc.) stürzt die Datei mit einer Meldung Systemfehler ab. Gelegentlich darf ich sogar vorher noch speichern, ist aber nicht die Regel... 2) Schaffe ich es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
cadffm am 25.01.2016 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:"Leider werden die Texte wenn sich keine Ziffer in der vorgebenen Stelle befindet unsichtbar."Klingt sinnig, so soll(te) es sein, hast da da ggf, noch ein ganz anderes Verständnisproblem mit Schriftfeldern?Anders gefragt: Was erwartest du denn in dem Fall?"Wenn ich Schriftfelder mal löschen möchte wird es interessant. "? Dann löscht man den Textwert/das Schriftfeld und fertig."Scheinbar muss ich die Datei, in der der Vorlagenblock enthalten ist"Ich befü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : einzelnen Linientyp auf Papier ohne Maßstab darstellen
Hämmy am 22.10.2020 um 08:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Ob es dir den Aufwand wert ist, musst du selber entscheiden.Obwohl ich unterdessen ein großer Fan von WYSIWYG bin, war das im CAD-Bereich zu Zeiten echter Plotter gar nicht üblich.Ich könnte also auch damit leben, wenn eine Linie im Modell anders aussieht als im Layout.Ja generell stört mich das auch nicht, da die eine Linie aber eine Folie darstellt, erkenne ich das nicht im Modell Bereich, wenn sie so eingestellt ist, das sie im Layout gut aussieht.Zitat:Original erstel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Skalierung Ansichtsfenster
Brischke am 14.04.2005 um 09:04 Uhr (0)
@All, meine Meinung: AUGCE ist zum helfen da. [Punkt] Aber jede Hilfe bedingt ein wenig Mitarbeit desjenigen, der diese Hilfe benötigt. Und genau hier ist das Problem. Oftmals, so auch in diesem Fall, stehen die Fragenden unter Zeitdruck, und sind aufgrund der inneren Hektik nicht in der Lage die Hilfen verstehend zu lesen - die Hilfen werden einfach nur überflogen und solche Details, wie hier die Einstellung für jedes Ansichtsfenster vorzunehmen, gehen dann eben unter. Dafür habe ich in gewissem Maße Vers ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Druckreihenfolge festlegen?
mazanek am 11.12.2007 um 10:01 Uhr (0)
Ja natürlich - hab ich gelesen - aber ich denke das sollte zur Grundausstattung von Autocad gehören.Und nach den praktischen Möglichkeiten in der Layersteuerung für jedes Ansichtsfenster Farbe usw. einzeln zu steuern, hat sicher auch noch eine Spalte Platz wo man eine Zahl zur Prioritätensteuerung angeben kann.Ich bin ein wenig Tools geschädigt. Hatten mal einen Architekturaufsatz für Autocad. Und wenn ich jetzt diese Zeichnungen aufrufe - Frage nicht....Gut in diesem Fall ist es nicht so, aber deshalb fre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer
tom.berger am 08.06.2004 um 18:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hänk: Hallo zusammen Mich nimmt es einmal Wunder was für Layerstrukturen den vorwiegend verwendet werden mit AutoCAD (ohne Zusatzapplikation). Genauer gesagt, habt ihr pro Linientyp und Linienstärke einen Layer oder wie löst ihr das? Wie sieht es bei Bemassungen aus was Layer angeht? Pro Mst. ein Layer? Das hängt wohl alles ganz entschieden von der Branche und der Art der Zeichnung ab, welche Layerstruktur man verwendet - diese bildet schliesslich nicht die Struktur der ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 15:16 Uhr (1)
Hallo Robert,vielen Dank für deine genaue Beschreibung.Ich denke ich habe so verstanden.Ich sehe aber noch keinen Vorteil zu meiner bisherigen Vorgehensweise, in der ich in der dwt schon alle nötigen Layout fertig erstellt habe.(Wir sind ein Ingenieurbüro für Tiefbau daher folgende Layouts):Übersichtskarte 1:25.000Übersichtsplan 1:5.000Übersichtslageplan 1:1.000Lageplan Bestand 1:500Lageplan Planung Straßenbau 1:500Lageplan Planung Straßenbau 1:250Längsschnitt 1:500/50Querprofile 1:50Regelprofile 1:50Detai ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Export als Pixel
cröcs am 25.05.2022 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von csfalk:Hallo zusammen,ich hatte dieses Problem auch schon. Da ich Adobe Acrobat besitze ist es eigentlich ganz einfach. Du verpasst der PDF einfach Sicherheitseinstellung und dann ist es nicht mehr möglich diese in Autocad einzufügen.Setzt natürlich voraus das Du Adobe Acrobat oder ähnliches (Blue Beam) zum bearbeiten von PDF´s hast. Anbei ein Beispiel für die Sicherheitseinstellungen in AdobeLG csfalkguten Lösungsansatz, vielen Dank dafür manchmal kann es so einfach sein :D Da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bilder schnell aus AutoCAD 3D Objekten erstellen
beosurf am 12.05.2010 um 23:14 Uhr (0)
Hallo AlfredBesten Dank vorerst für Deine Ausführungen. Bin so dem Ganzen schon etwas näher gekommen. Funktioniert so mit den Kameraeinstellungen ganz gut. Nun habe ich im Layout mal Ansichtfenster von der Grösse 50x70mm aufgesogen und mit den Ansichten Kamera1, Kamera2 usw. dargestellt. Beim Ploten habe ichPublish ToWeb JPG.pc3 Datei verwendet. Dort habe ich ein Penutzerformat von 2500x3500 Hinzugefügt. Also 50mal Grösser als das Ansichtsfenster. Den Plotmassstab habe ich auf eingepasst und Linienstärken ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
dwg3d am 14.12.2015 um 18:53 Uhr (1)
Hallo Leute,warum funktioniert folgendes nicht?:ich habe eine pdf-Zeichnung bekommen die sich nicht Maßstabgerecht plotten lässt. Diese Datei füge ich in AutoCAD ein, skaliere sie anhand der vorhandenen Bemaßung, richte im Layout ein Ansichtsfenster passend ein, wähle den HP Designjet, lasse mir die Voransicht anzeigen (diese ist restlos ok), und schicke an HP Designjet.HP Designjet generiert auch eine Voransicht, auf dieser sind nur noch die Elemente aus dem AutoCAD-Layout vorhanden (Zeichnungsrahmen, Sch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster wird in Acad2011 automatisch aktiv gesetzt
Guenther P am 08.01.2011 um 08:20 Uhr (0)
Hallo RRja, ich verwende fleißig selbst erstellte Arbeitsbereich, aktuell habe ich in C3D2011 5 Stück davon definiert, je nachdem welches Geiet ich gerade bearbeite und wieviel Bildschirme ich dazu verwenden möchte. Als Ausgangs nehme ich meist den Civil3D-Arbeitsbereich und passe den dann an meine Bedürfnisse an. Ich habe gerade nachgesehen im 2010er und 2011er und da bei steht meinen bei "Start ein" eigentlich immer "Modell", ich nehme an, dass das erklärt, warum der Modellbereich aktiv gesetzt ist. Werd ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz