|
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 07.04.2003 um 11:02 Uhr (0)
Moin, moin, hier ist ein Problem was sicherlich jeder gerne machen würde. Ich habe eine Zeichnung erstellt, in der ich im Layout mehrere Ansichtsfenste habe. Jetzt möchte ich diese Zeichnung als DWG-Datei übergeben. Und zwar so, wie ich sie im Ansichtsfenster sehe! Ich möchte, dass mein Layout und meine Modellbereich zu einer Zeichnung zusammengesetzt werden. Ich möchte, dass nur die Layer übergeben werden, die in den Ansichtsfenstern sichtbar sind. Ich würde es Layout in DWG-Plotten nennen. Meine Zeichnun ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstabseinstellung im Layout Autocad 2008
Goldfinger007 am 18.01.2009 um 20:40 Uhr (0)
Hallöchen,habe seit kurzem folgendes Problem:ich richte mein Layout ein wie sonst auch immer...wähle den Plotter, Paperformat und gebe beim Plotmaßstab ein, dass 10mm = 1 ZE sind, da ich 1=1cm zeichne. Wähle dann noch die Plotsiltabelle aus usw.So, bisher hat es immer geklappt, das meine Zeichnung in den richtigen Maßstab gefahren ist wenn ich zb. 1:100 in der Eingabezeile des Werkzeugkastens: Ansichtsfenster eingegeben habe. Neulich, als ich eine vorhandene Zeichnung weiterbearbeitet habe und ein neues La ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 Probleme
Susi2601 am 28.07.2009 um 08:07 Uhr (0)
huhu,hab den Rest auch versucht, dachte nur nicht alles kommentieren zu müssen (Bsp. Glaskugel - nicht böse sein... Bin zwar kein ACAD Profi aber das ist doch eigentlich ne Grundeinstellung, die jeder Anwender kennen sollte und in den Optionen vorhanden ist.). Mit der Forensuche bin ich auch schon fast durch, bisher allerdings ohne Erfolg.Die Zeichnung selbst ist nicht von mir. Mein Kollege packt in den Papier-/ Layoutbereich meist alle zugehörigen Blätter. Also in diesem Beispiel 3 Blätter je A0 hoch mit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 18.08.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo adelina,Ich nehme an, Du hast Deine Layereinstellungen schon alle überprüft, nicht nur im Modell sondern auch in den Layouts und innerhalb der Ansichtsfenster? Da ist kein betroffener Layer auf nicht plotten gestellt? Oder gefroren?Deine Xref ist geladen? Was sagt der Manager dazu? Auch die xref -Layer auf Sicht und Plotbarkeit überprüft?Was hast Du schon alles geprüft und kannst es als Fehlerquelle ausschliessen?Plötzlich ist immer so eine Sache. Kannst Du gar nicht nachvollziehen was in den letzte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LTFAKTOR
cad4fun am 16.01.2009 um 13:14 Uhr (0)
Und dann gibt es noch MSLTSCALE und damit kannst Du DWGs für alle Maßstäben mit dem gleichen LT-Faktor bearbeiten, sofern Du immer den Beschriftungsmaßstab richtig einstellst. PSLTSCALE muss dann auch auf 1 stehen und Du siehst dann IMMER im Modell, wie eine strichlierte Linie im Papierbereich aussehen wird.Probier mal HIDDEN-Linientyp aus der acad.lin, einen LTFAKTOR von 10 und MSLTSCALE=1, zeichne damit eine Linie. Jetzt stellst den Beschriftungsmaßstab auf 1:50(entspricht 1Zeichnungseinheit = 20Papierei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X-Ref Layereinstellungen
cadffm am 26.08.2021 um 14:55 Uhr (1)
"die Farben und Lienienart/stärke werden übernommen, aber nicht das, was ich an Sichtbarkeit/nicht Sichtbarkeit etc. eingestellt habe"Wenn du von den Layereigenschaften und nicht von den Ansichtsfenster-Eigenschaften sprichst,dann hast du wohl Visretainmode verstellt und damit bereits selbst auf das richtige Thema gekommen."Wie sind denn diese Bitcodes des Befehls VISRETAINMODE zu verstehen?"Wie mit allen für allees überall in der Welt.Eine bestimmte Sache hat einen bestimmten Wert, der Bitcode für mehrere ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arial Schrifttyp wird nicht ausgefüllt dargestellt
CAD-Huebner am 15.04.2009 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas 3D:Ich habe Volumenkörper die ich im Layout darstellen und vermaßen möchte. Im Textstil der Bemaßung verwenden wir den Schrifttyp Arial. Wenn ich meinen Volumenkörper mit verdeckten Körperkanten im Layout darstellen möchte wird die Beschriftung von der Bemaßung nur noch als Kontur dargestellt. Kann man dem Autocad sagen, es soll die Schrift ausgefüllt darstellen?Wenn der Inhalt des Ansichtsfensters mit einem visuellen Stil mit verdeckten Kanten angezeigt wird, werden Mod ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout exportieren - 3D-Zeichnung mit Schnitten
Musicus am 23.06.2010 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Forum,folgende Aufgabenstellung:Ich habe eine 3D-Zeichnung einer Lüftungsanlage über mehrere Geschosse. Im Layout liegen mehrere Ansichtsfenster mit verschiedenen Ansichten, einer isometrischen Darstellung und mehreren Geschoss-Schnitten. Es sind im Layout Elemente gezeichnet, es sind Xrefs in der Zeichnung, es gibt mehrere Layouts. Die Zeichnung wurde in CATS erstellt, ich habe bereits in CATS einen nativen Export durchgeführt.Ziel: für jedes Geschoss eine dwg in 2D, also nur die Draufsicht.Meine Id ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit Autocad und Grafikkarte FX577
Ralf33 am 03.12.2006 um 23:24 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit meiner Asus V9570 (Nvidia FX 5700).Wenn ich im Ansichtsfenster im schattiertem Modus arbeite, friert beim Loslassen der Cursor ein und bleibt da sichtbar. Wenn ich die Maus dann bewege, habe ich einen zweiten Cursor.Ich dachte, da gewöhnt man sich dran, aber mittlerweile ärgert mich das immer mehr.Tritt bei Windows 2000 und XP auf. Arbeite mit Autocad 2000, habe mal die Demo von 2007 getestet, da tritt der Fehler auch auf. Der Fehler tritt nur auf, wenn die Hardwarebeschleunigung ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Papierbereich zuletzt Plotten
xxx am 04.05.2004 um 08:41 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich brauche mal einen Rat von Euch. Ich habe in der Seiteneinrichtung meines Layouts, die Option Papierbereich zuletzt plotten gewählt. Das funktioniert auch bestens. Leider zeigt er mir die richtige Plottreihenfolge nicht mehr am Bildschirm an, sobald ich vom Layout in den Papierbereich gewechselt habe und wieder zurück oder wenn ich Rasterdaten aus/ein-schalte und umgekehrt. Er plottet zwar immer noch richtig, aber ich muss um meine Daten aus dem Layout, die über dem Ansichtsfenster liege ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
greansilver am 15.12.2016 um 14:08 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Gemeinde,Ich arbeite jetzt seit 2 Wochen als CAD Zeichner in einer neuen Firma, bin jetzt von Vectorworks (2D Zeichnungen) auf AutoCAD (2D + 3D Zeichnungen) umgestiegen und hab jetzt ein paar fragen die mir leider niemand aus der neuen Firma beantworten kann.In Vectorworks wurde z.B. der Mittelpunkt eines Rechtecks angezeigt, vergleichbar wie in AutoCAD der Ofang. Wenn ich jetzt aber z.B. ein Ansichtsfenster um 90° drehen will wird mir selbst mit "Ofang an" der Mittelpunkt des Fensters nich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung läst sich nicht verschieben / kopieren ??
atomic am 08.06.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Wir haben einen neuen Architektenplan erhalten in dem ich nicht die Bemaßung verschieben, kopieren kann. Eine Bemaßungskette verhält sich wie ein Block, wird aber in den Eigenschaften nicht als solcher angezeigt. Eine Gruppe ist es auch nicht. Einzigste Möglichkeit wäre die Bemaßungskette zu sprengen (Ursprung), dann richtet sich der Text jedoch immer in entgegengesetzter Richtung zur Masslinie aus. Sieht nicht besonders schön aus. Der Layer 300_Bemassung auf dem die Bemaßung liegt i ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotbefehl in Acad 2002: Plotbereich Layout
Angelika Hädrich am 13.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Peter,Bei der Erstellung eines neuen Layouts gilt als Plotbereich die Vorgabeoption Layout. Layout oder Limiten. Gibt beim Plotten eines Layouts den Zeichnungsinhalt innerhalb des druckbaren Bereichs des angegebenen Papierformats aus. Der Ursprung wird ausgehend vom Punkt 0,0 im Layout berechnet. Beim Plotten der Registerkarte Modell wird der gesamte durch die Rasterlimiten definierte Zeichenbereich geplottet. Wenn das Ansichtsfenster keine Draufsicht enthält, verhält sich diese Option wie die Option ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |