Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5513 - 5525, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Problem drucken und Seitenvorschau
snuppel am 17.02.2011 um 13:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe zum Ersten Mal ein Problem beim Drucken!Wenn ich von Modell zum Layout wechsele dauert das schon 27 sec und wenn ich dann noch ein Layout in der Voransicht anschauen möchte, dann zeigt er jedes mal ein Flackern und erstellt jedes Ansichtsfenster in einem Tempo da stehen einem die Haare zu Berge. Das ganze in ca. 50sec. Das kenne ich überhaupt nicht und komischerweise nur bei dem Projekt und alle dazugehörigen Zeichnungen (Dateigröße von 800KB - 4MB). Wenn ich in ein anderes Projekt geh und d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
cadffm am 25.01.2016 um 15:09 Uhr (1)
Die Antwort hat uns leider nicht weit nach vorne gebracht."- Da das Schriftfeld nur einen Wert wie z.B. "Konzept" anzeigt wenn an 11. Stelle ein 2 im Dateinamen steht, kann ich es auch nur dann editieren."Nein, das Schriftfeld zeit in dem Fall "----" an?"Sprich, ich muss meine Volagen.dwt als zb. 2.1_555-6-2.dwg abspeichern umd das Feld Konzept sichtbar zu machen. Danach könnte ich dieses löschen."Selbst wenn es so wäre wie oben von dir behauptet(kein"Wert" wird angezeigt),so könnte man ja einfach einen We ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zoomfaktor in Modell-Ansichtsfenster angleichen
jupa am 03.02.2019 um 19:14 Uhr (1)
Wenn wir von 4 gleich großen Ansichtsfenstern ausgehen (was in Deinem Beispiel ja der Fall ist), kann man das mit Hilfe des Zoom-Befehles und der Option Mitte bewerkstelligen. Dabei wird zuerst die Angabe eines Mittelpunktes verlangt. Hier sollte man darauf achten, daß man in der Vorder- und der Draufsicht jeweils einen Punkt mit dem gleich horizontalem Wert im Modell und für Vorder- und Seitenansicht jeweils einen Punkt mit gleich vertikalem Wert benutzt. Dadurch werden die Ansichten sauber über- und nebe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere DWG von mm auf ZOLL umstellen?
Entsorger01 am 24.01.2023 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bunnyguard:INSUNIT ist doch lediglich dafür da um Objekte die zur Zeichnung hinzukommen oder verstehe ich das Falsch?[Diese Nachricht wurde von Bunnyguard am 24. Jan. 2023 editiert.]So ist es. Bei INSUNITS geht es lediglich um die Größenanpassung von Objekten, die von einer Zeichnung in eine andere geholt werden.Aber jetzt stellt sich erstmal die Frage, ob es den "Überseern" reicht, wenn die Maße in Zoll angegeben werden (Stichwort Alternativeinheit) oder ob die Geometrie angepa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

xxxxxx_V_1_LP_SASTOSCHANL.zip
Rund um AutoCAD : Maßstäbe
_Trolly am 11.12.2017 um 07:49 Uhr (15)
Guten Morgen,ich habe meine aktuellen Daten (natürlich etwas reduziert .. Datenschutz) jetzt noch einmal eingestellt.Mein Mutterplan ist die xxxxxx_V_1_SASTOSCHANL.Meistens habe ich den Mutterplan immer im Hintergrund geöffnet, und bearbeite parallel die Referenzen z.Bsp. xxxxxx_SASTOSCHANL_KN , wenn ich bearbeiten sage meine ich das ich die .dwg öffne und Texte ändere, Layer ändere dazu konstruiere etc. eigentlich nichts was wirklich die Maßstäbe betrifft. Nach der "Bearbeitung" kontrolliere ich in der Re ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe 2008. Hilfe ich erschieß mich...
nena23 am 11.07.2008 um 18:55 Uhr (0)
Sö,hatte mal im Adt-Forum angefragt, denke aber das ist Acad-Allgemein.Ich habe in meinem Leben schon 1.000.000 Plots in allen Maßstäben dieser Welt erstellt und schon 1000 Bürokollegen das 1x1 von Maßstab und Plot erklärt. Ich war dort quasi Gott.Das war unter Adt 3.3, wobei letztendlich nur Acadfunktionen genutzt wurden. (Das Dialogfeld "Zeichnung Einrichten" blieb immer unangetastet)Schema war immer: Zeichnung metrisch, dezimal 1ZE=1Meter (das wurde aber nirgends eingestellt) Plotmaßstab (Seiteneinricht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnittebene Einstellung für Hintergrundlinien
Siegfried Rief am 13.04.2017 um 11:20 Uhr (1)
Vorlage Zwecks Einstellungen? Das kann man auch über die Werkzeugpalette lösen: Schnittobjekt draufziehen. Das Palettenwerkzeug merkt sich die Einstellungen und man kann sie dort auch editieren. Alternativ: Zeichnungsansichten Ansicht Schnitt exportlayout und wieder einfügen. Als xref eingefügt kann man so auch bis zum Auflösen die Assoziativität zum 3D-Modell behalten, bis zu einem gewissen Grad auch als Teilschnittzeichnung über Layout-Ansichtsfenster. Dafür sind die Zeichnungsansichten trotz Detail- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Schnittebenen als reine 2D-Zeichnung exportieren
Schachinger am 31.01.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Hausmeister,Ja besondere Aufgabenstellungen bedürfen auch besonderer Lösungen .Zur Option mit Plant3D:Das Projekt um das es geht wird nicht im Plant3D gemacht weil es dafür schlicht und einfach zu groß ist. Wir machen bei dem Projekt nur Rohrstudien und brauchen keine Isoemtrie/Stückliste und haben da ein anderes Tool zum Zeichnen der Rohrleitungen. Ich habe mal testweise versucht die notwendigen Schnitte mit Plant3D zu machen (also mal alle DWGs in ein Testprojekt geladen usw...) aber mit der Menge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Befehle auf bestimme Layer
cadffm am 28.06.2018 um 17:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Sorry, aber die Behauptung, dass der Layer 0 ein Systemlayer sei und auch nur von diesem genutzt werden sollte, ist Quatsch. Der Layer 0 ist vordefiniert und kann nicht umbenannt werden, und er hat einige besondere Eigenschaften besonders bzgl. des Verhaltens von Blockdefinitionen, aber das bedeutet in absolut gar keiner Weise, dass man diesen Layer nicht nach eigenem Gusto nutzen sollte.Nein, DAS ist Quatsch Zumindest wenn man den Praxisbezug mit der Problemquelle "U ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MVsetup und Text
Marita am 06.10.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hmpf, sorry, ich komme damit nicht klar. Ich sehe (wenn ich genau hinsehe) einen Unterschied in der Textdarstellung zwischen jpeg vorher und jpeg nachher.In meinem AutoCAD sehe ich diesen Unterschied nicht, nicht im Layout, nicht in der Plotvoransicht (plotten kann ich es gerade nicht, tut mir leid). Liegt das jetzt an irgendeiner Graphikgeschichte, der Version, meinen schlechten Augen? ich weiss es leider nicht.Was ich natürlich sehe, sind Unterschiede zwischen den beiden dwgs im Modell, auch was die Text ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur Rundungen
Anni.-.. am 17.03.2011 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,ich schreibe gerade mein Diplom und stehe vor einem großen Problem, welches mich viel Zeit kosten könnte.Ich zeichne in AutoCAD 2011 meine Objekte in 3D, indem ich Polylinien etc. zeichne und diese extruiere. Da ich das Rendern in AutoCAD nicht beherrsche und momentan auch keine Zeit habe dies zu lernen, werde ich die Zeichnungen im "verdeckt" Modus als PDF exportieren und anschließend im Photoshop und/ oder Illustrator so bearbeiten, dass sie einigermaßen realistisch aussehen. Mein großes Problem is ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsspeicher für 3D Zeichnungen
gb.planung am 27.09.2009 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tonkpils:Hallo LeuteIch Zeichne derzeit einige 3D Zeichnungen mit Auto CAD 2007 und einem PC: Intel Pentium 4 mit 3,2Ghz und 2gB DDR2 Ram Arbeitsspeicher.Der PC stürzt mir permanent bei vielen Aktionen ab, besonders beim Orbit oder einstellen der Kamera.Ladezeiten im Wechsel vom Modell in den Layoutbereich sind sehr hoch, teilweise bis 20 Sekunden.Ist der PC für solche Anforderungen überhaupt ausgelegt? Zudem möchten wir bald auf CAD 2010 wechseln, bekommen wir dann Probleme?Gr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstruktur
cadffm am 11.11.2021 um 11:55 Uhr (1)
"So habe ich es bisher gehandhabt. Problem dabei ist das ich in meiner Zeichnung ja auch andere Objekte""auf einem in dem Block enthaltenen Layer hab - bspw. Vorlauf und Rücklauf.Also 1. suchst du dir das ja selbst aus ob die Objekte genau diesen Layer verwenden aus dem auch anderes Zeug liegt,oder ob es dafür nicht soch einen Extra-Layer gibt (Vor-/Rückläuf im Block -Layer).Davon abgesehen ist das völlig egal! Es sei denn du würdest den Layer ausschalten oder frieren,während der EinfügeLayer getaut ist. A ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz