| 
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster 
whf_muc am 15.01.2011 um 15:45 Uhr (0) 
Hallo Henning.Vielen Dank - das Lisp funktioniert prima.Wie passiert denn so etwas ? Kann man die Ansichtsfenster mit "nacktem" Autocad unsichtbar machen, oder hat da irgendein "Aufsatz" reingefunkt ? (wie gesagt, der Dateiursprung ist mir unbekannt.)Vielen Dank für die schnelle Hilfe.Schönes WE 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster 
cadffm am 19.01.2012 um 14:14 Uhr (0) 
Jetzt verrate doch mal warum du ständig (sonst würde es ja nicht nerven) einen Doppelklick auf das Ansichtsfenster ausführst ? PS: Kann mir ehrlich nicht vorstellen das (deine) Kollegen wegen der gleichen Sache leiden  ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster 
caddonner am 31.03.2009 um 09:50 Uhr (0) 
Danke für Hinweis.Habs gestestet: Auch bei dieser Einstellung (Achsenfärbung) werden die Farben im maximierten Ansichtsfenster umgekehrt. Ist nat. kein Problem, sich an anderen Farben zu gewöhnen, wollt eigentlich nur wissen ob dieses Phänomen im Acad2010 normal bzw. gewollt ist.------------------mfgPeter   
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt 
cadffm am 20.06.2012 um 14:33 Uhr (0) 
Nur weil ja gerade Lernstunde ist: Du hast den Layerstatus eines Ansichtsfensters gespeichert (&exportiert) ?Und hast dann dieses Layerstatus auch IN einem anderen Ansichtsfenster wieder wiederhergestellt (nach dem Import) ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster - Farben für Linien einer X-Ref 
Musicus am 17.11.2009 um 11:30 Uhr (0) 
Wenn du grün und weinrot selbst nicht verwendest, stell doch diese Farben in der ctb auf schwarz um und verwende in der Seiteneinrichtung die Option "Plotstile anzeigen".Dann hast du im Ansichtsfenster schon mal schwarze Linien, ohne irgendwas ändern zu müssen. 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Text im Layout 
Fratte am 03.08.2006 um 12:46 Uhr (0) 
Hallo Leute ich hab da ein kleines Problem mit AutoCad2002.Ich habe eine Zeichnung in der ich im Layout einen Texte auf dem Ansichtsfenster liegen habe. Damit man die darunterliegene Zeichung nicht sieht habe ich die Texte umrandet und diese Umrandung mit einem Solid ausgefüllt. Mein Problem ist jetzt, das diese Texte manchmal unter gewisse Teile der Eigentlichen Zeichnung rutschen. Es ist also als wäre das Ansichtsfenster auf einmal transparent und der Text würe hinter dem Ansichtsfenster.Ich hoffe Ihr ve ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Objekte in A Fenster ausblenden 
cad-schreiner am 09.06.2011 um 21:35 Uhr (0) 
Hallo gibt es die Möglichkeit Objekte 3d Körper im Ansichtsfenster Auszublenden so wie im Modelbereich?Die Objekte sollen im Modelbereich noch sichtbar sein jedoch im Ansichtsfenster verschwindendas ganze wenn es geht ohne mit den Layern zu arbieten.vorab schon ein danke 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : rundes Ansichtsfenster im Layout 
geddo am 16.01.2006 um 07:16 Uhr (0) 
HalloSo ganz einfach einen Kreis als Ansichtsfenster ist ja wohl nicht möglich. "Polygonal, Kreisbögen oder sehnenLänge". Geht es nicht einfacher? Ich möchte einen Kreis im Ø=100 mm.Trotzdem vielen Dank für den guten Rat. ----------------------------------Grußgeddo 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstermaßstab in DWG TrueView 
cadffm am 29.11.2013 um 10:01 Uhr (1) 
Der Ansichtsfenstermaßstab ist ja der Zoomfaktor des Ansichtsfensters und zoom&pan ist im Ansichtsfenster im TrueView ja erlaubt.. mit dem Doppelklick in ein Ansichtsfenster kommst du rein und dann kannst du zoom&pan verwenden.(Register Home / Gruppe Navigation)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Layout 
Chris HTO am 22.03.2006 um 13:56 Uhr (0) 
Hallo zusammen,habe folgendes Problem: Ich will im Layout ein Ansichtsfenster mit nicht nur vier Ecken sondern mit sechs oder mehr ecken ziehen. Wie mache ich das???Bin über jede hilfe froh.Danke schon mal.Grüße Chris 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln 
tunnelbauer am 10.03.2009 um 16:59 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von SNOOP_69:...eigentlich wollte ich mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln!...Und nach dem das nicht geht, suchst du nun einen Work-Around... Und bei dem sind wir jetzt... Alles klar? ------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht regeneriert 
Gebhard85 am 22.06.2009 um 17:16 Uhr (0) 
Hi also es liegt vll. an dem MAXACTVP da ist 64 eingestellt sprich 64 aktive AnsichtsfensterDa ich aber 110 Ansichtsfenster habe bleiben immer ein Paar leer .Habe versucht z.B. 100 statt der 64 einzustellen, was aber nicht geht - 64 ist max.Hat einer eine Idee  
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : alle ansichtsfenster in einer zeichnung sperren 
alterHausmeister am 29.06.2010 um 16:16 Uhr (0) 
... und auch alle Ansichtsfenster sperren oder zB. auf verdeckt plotten stellen oder zoom grenzen ...Benenn die Dateien wieder in LSP und rufe die über Extra --- Anwendung auf.------------------lg, der Hausmeister_______________________________________Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell. 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |