|
Rund um Autocad : Tablettchen
CADwiesel am 05.09.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hoi Ich kann Dir das DrawingBoard III von Calcomp nur empfehlen. Natürlich mit ohne Kabel! Es müsste allerdings auch so eine Intellimouse mit Rädchen geben, das wäre noch das nonplusultra. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute erstellen
CADwiesel am 28.08.2002 um 07:47 Uhr (0)
Ich möchte an dieser Stelle auf die wirklich gelungenen TutorialSeiten von mapcar hinweisen: http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kreis in Polylinie ändern
CADwiesel am 10.09.2002 um 15:38 Uhr (0)
Hai Ihr s Ich bräuchte mal n lisp, das mir aus Kreisen geschlossene LWPolylinien macht. Hat jemand was??? ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kreis in Polylinie ändern
CADwiesel am 10.09.2002 um 15:55 Uhr (0)
Grüsditsch, Holger Am liebsten in bögen; Ist genauer. 2 reichen. Ich würde sonst das Lisp von Jan umarbeiten müssen, hab aber gerade nicht die Zeit. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kreis in Polylinie ändern
CADwiesel am 10.09.2002 um 16:24 Uhr (0)
Vielen Dank !einwandfrei! ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien bestimmter Länge filtern / Suchen
CADwiesel am 12.09.2002 um 11:18 Uhr (0)
Hai Hast Du die Bonustools? Da gibt s nen Befehl, der heisst ssx. -aufrufen, beispielobkekt Deiner Wahl anklicken, return, fertig. Es wurde ein Auswahlsatz gebildet. wenn Du jetzt einen Befehl aufrufst (schieben, löschen, usw.) und bei der Wahl v (für Vorherigen) eingibst, werden alle obj aus dem As übergeben. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkliste einlesen
cadffm am 12.09.2002 um 15:11 Uhr (0)
Also meine Ausbeute nach lesen der gesucht/gefundenen Einträge: Den DXF-Magic - Weg habe ich probiert ! Programm erzeugt aus Excelliste eine DXF-Datei und setzt an die Koord. einen Punkt ! wenn XLS-Liste im (richtigen) Format erzeugt wurde dann klappt es wunderbar, Nachteil : Der Preis- 200€ Wenn man die Punkte hinterher sowieso verbinden möchte ist ein Script perfekt - benutzt die Koord. als (zB) Polylinien-Eckpunkte (wie heißt den der Mist eigentlich, habe es bestimmt schonmal gelesen, aber das Gedächni ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools deu
cadffm am 19.09.2002 um 14:23 Uhr (0)
Auf Cadwiesel gibt es auch Deutsche Expr.Tools, aber diese unterscheiden sich von der Engl.Version- In der Engl. gibt es viel mehr Helferlein... wenn du mit weniger auskommst dann hol´dir einfach die deutschen wie sie bei 2000 dabeiliegen... ------------------ Gruß Sebastian ,FFM
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Sperrflächen
-Heike am 24.09.2002 um 17:27 Uhr (0)
Danke erst mal an alle. Naja nun muß ich eben doch Programmieren, hätte ja sein können das sich schon jemand die Arbeit gemacht hat und mir es zur Verfügung stellen könnte. Wenn ich es fertig habe werde ich es für euch bei www.Cadwiesel.de veröffentlichen lassen, aber das wir noch ein stück dauern.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren erstellen
-Heike am 24.09.2002 um 17:29 Uhr (0)
Schau doch einfach mal zu www.Cadwiesel.de oder www.cad-clipart.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Quellcode drucken
CADwiesel am 25.09.2002 um 10:26 Uhr (0)
Ich kann Dir in diesem Fall den Ultraeditor empfehlen. Mit syntaxhervorhebung Geht prima ist in deutsch. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Xrefs auf einmal laden
Wolli am 26.09.2002 um 09:12 Uhr (0)
Servus Wolfgang, das andere Forum (induma) war auch mal recht gut besucht, aber dann war es für einige Wochen nicht erreichbar, so dass viele Besucher z.B. hierher abgewandert sind (auch ich) für den Downloadbereich bei Induma ist ja gottseidank CADwiesel sofort eingesprungen, Danke. Tja so ist dass, "wer zu spät kommt den bestraft das Leben" P.S. Martin Dreese alisas CADwiesel hat einen Lösungsvorschlag für Deine X-refts http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=4&i=5835&t=5835 Gruß Wolfgang
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerlisten erzeugung
CADwiesel am 26.09.2002 um 08:39 Uhr (0)
Warste schon bei mir? Da gibs u.a. Ladoc.lsp. Is in deutsch. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |