|
Rund um Autocad : blockinhale auf einen layer bringen
cadffm am 07.11.2002 um 08:15 Uhr (0)
OK, sehe ich ein. da mir das aber selbst zuviel wird nehmen wir jetzt einen (eine mögl. Antwort steckt aber in dem Beitrag) anderen Weg: in ACAD2002 gibt es den Befehl "_LAYTRANS" ,das ist ein "Layer-Konvertierer", diesen Befehl gibt es auch in den ETV1-9 (Expresstools) da heißt es bei der deutschen übersetzung "Layer-Übersetzer unter "Layer" ,die du hoffentlich nutzt (in denem Zusatztext steht "engl., denke deswegen das es die sind, ansonsten wie immer: CADwiesel.de) dort kannst du einen Layer angeben (r ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien glätten
CADwiesel am 13.11.2002 um 08:22 Uhr (0)
na, jetzt übertreib aber mal nicht so schamlos. Aber das ist eine gute Idee, sowas sollte ich auchmal basteln. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien glätten
Brischke am 13.11.2002 um 09:00 Uhr (0)
@Heike, der Umgrenzungsbefehl erstellt Polylinien, die genau die selben Stützpunkte haben, wie die die vorhandene(n) Begrenzungs(Poly)linien. @Alle Ich habe mal in einem Tool eine SUB geschrieben, die die unnötigen Punkte einer Polylinie löscht. Ich Suche diese raus und dann ... CADWiesel. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien glätten
CADwiesel am 13.11.2002 um 11:08 Uhr (0)
@ Holger Total nett von Dir. Ich habe seit Septemmer so n Teil auf der Seite pl-dopp-vtx - Da war mapcar schneller P.s ist im Sourcecode ohh, ich habe Dir unrecht getan, es löscht auch alle in einer Flucht liegenden. Das ist fein. ------------------ Gruß CADwiesel [Diese Nachricht wurde von CADwiesel am 13. November 2002 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien glätten
Brischke am 13.11.2002 um 15:36 Uhr (0)
@CADwiesel ... ja darum ging es doch - oder? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinien glätten
Brischke am 13.11.2002 um 20:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, für diesen Fall nimmst Du dann das Tool von CADwiesel s Seite. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
CADwiesel am 14.11.2002 um 10:50 Uhr (0)
Nimmst hald den Eintrag Tablet1 - Tablet4 uns mach st ne neue *.mnu. Di musst Du dann auch laden. So hab ich s jedenfalls gemacht. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
Caladia am 14.11.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hi CADwiesel, hab ich schon versucht. Konnte aber mein Tablett nicht ansprechen. Muss ich noch einen Verweis in der acad.mnu machen? ------------------ Caladia
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
CADwiesel am 14.11.2002 um 13:23 Uhr (0)
ach, nee ich hab nur die Tablet1 ausgelagert. die anderen hab ich stehen gelassen. hab s gerade nochmal probiert. Es funzt nur mit dem Tabletbereich 1. Wenn Du die anderen Bereiche auslagern willst, musst Du auch die zugehörigen Funktionen mitnehmen. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
mallorca7 am 14.11.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hi, ich habe vor Jahren auch mal ein Menü für Tablett geschrieben, ewig lang her, mal schauen ob ich es auf die Reihe bekomme, also ich habe eine Startmenü-Datei gehabt und die anderen habe ich nachgeladen über Tablettbereich 1. Dort habe ich ein Feld definiert für das wechseln der Menübereiche, die waren dann in einen eigenen File abgespeichert, wie es CADWiesel gezeigt hat. Anbei noch 2 Bilder, vielleicht wird es dann klarer. liebe grüsse Fred
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
CADwiesel am 14.11.2002 um 16:47 Uhr (0)
Also das kann ich nicht nachvollziehen So musst Du es machen ***MENUGROUP=Name ***TABLET1 **TABLET1STD [A-1] [A-2]^C^C^P(command "_.LAYER" "se" "0" "")(terpri) [A-3]..... **ENDTAB1 Vielleicht hast Du nur was vergessen? ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
CADwiesel am 15.11.2002 um 09:14 Uhr (0)
lass mal den Tabletbereich1 im acad-menü drin hald nur ohne Befehle. Den Bereich1 mit Befehlen packst Du dann in Deine MNU. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menüauslagern
CADwiesel am 15.11.2002 um 10:46 Uhr (0)
Das muss aber gehen. lädst Du dein Menü über Werkzeuge/Menüs anpassen? wenn nicht, mach s mal so. seit R14, 2000 und 2002 geht das bei mir. ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |