|
Rund um Autocad : ARX-dateien Schreiben und editieren
CADwiesel am 28.02.2004 um 14:19 Uhr (0)
@ Bernd wenn dir diese Disskussion auf die Nerven geht, brauchst du dich ja nicht daran zu beteiligen. Diejenigen, die lust auf Rumbasteln und Ausprobieren haben, die sollen das auch tun. Wenn wir solche Leute nicht hätten, würden wir wohl immernoch mit Fellen bekleidet um irgendwelche Höhlen laufen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: ich probiere gerade dein tool ddatve ... leider funktioniert es nicht ... ich kann einen text wählen aber dann kommt kein dialogfenster ... Sorry mit der Frage kann ich nichts anfangen - Frag mich nochmal, wenn du weißt, was du da für ein Tool benutzt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bitte helfen!
CADwiesel am 01.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
wieso benutzt ihr eigentlich nicht auch mal die Forensuche? Sind euch da zu viele Antworten rausgekommen? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005921.shtml ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP
CADwiesel am 26.03.2003 um 11:02 Uhr (0)
Na, was hat denn die Suchfunktion ausgespuckt?? http://www.tutorial.autolisp.info http://www.advanced.autolisp.info http://www.activex.autolisp.info Leide, leider ist da gerade eine Extrem Wichtige Protestaktion am Laufen, deren ende Du aber sicherlich abwarten kannst ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahl in Autolisp
CADwiesel am 18.06.2002 um 08:22 Uhr (0)
Hai Das kann man so machen: (defun c:ausw ( / ) (setq as nil) (while (null as) (setq as (car (entsel "Kreis oder Linie picken:"))) (if (or (= (cdr(assoc 0 (entget as)))"CIRCLE")(= (cdr(assoc 0 (entget as)))"LINE")) (prompt "Rischdisch") (setq as nil) ) ) ) Nur mit der Returntaste muss ich nochmal sehen, was sich machen lässt. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : leere textfelder bereinigen
CADwiesel am 07.01.2003 um 16:42 Uhr (0)
Hai Mach das Lisp mal auf und nimm aus der ssget liste den Eintrag der Polylinien raus - so: (if (setq ELEM1 (ssget "X" ((-4 . " OR") (0 . "LINE") ;(0 . "LWPOLYLINE") ;(0 . "POLYLINE") (0 . "ATTDEF") (0 . "TEXT") (-4 . "OR ") ) ) ;_ end of ssget ) ;_ end of ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : aktuelles Datum einfügen
CADwiesel am 07.11.2000 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Das Datum wird in der linken unteren Ecke (extmin) eingefügt. Wenn eine beliebige Stelle ausgesucht werden soll, würde ich das Prg folgendermaßen umschreiben: Die Zeile: (setq md_einfueg (getvar "extmin")) ersetzen durch: (setq md_einfueg (getpoint "Einfügepunkt zeigen:")) ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
CADwiesel am 17.03.2005 um 17:25 Uhr (0)
hier auch was von mir für nen Button - Aber nur für richtiges Autocad ^C^C(repeat 3(repeat (sslength (setq elemli (ssget _X ((0 . INSERT )))))(command _.explode (ssname elemli 0))(setq elemli (ssdel (ssname elemli 0) elemli)))) ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XDATA
CADwiesel am 20.02.2003 um 10:47 Uhr (0)
xdata ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : abfrage namen verschiedener layouts
CADwiesel am 06.04.2004 um 08:16 Uhr (0)
Tach - schön, das du den Weg hierher gefunden hast. Hier werden alle Deine Fragen beantwortet. Aber erstmal trifft dich der Schlag des Realitätshammers. also der Threat wandert erstmal ins Lispforum. Dann lege ich dir wärmstens die Suchfunktion ans herz, die dir meist schneller ein Ergebniss liefert, als du fragen kannst. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Icons aus eigener mnr-Datei
CADwiesel am 10.11.2003 um 14:07 Uhr (0)
zur info: die *.mnu ist die Quelldatei. Daraus werden die Menüdateien erstellt, die von Acad zum arbeiten gebraucht werden (*.mns, *.mnc, *.mnr) die *.mnl ist eine Datei, die Programmcode enthalten kann, der immer nur dann ausgeführt wird, wenn die Mamensgleiche *.mns - datei geladen wird. ist die Dateiablage in den Supportpfaden von Acad aufgenommen? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
CADwiesel am 06.12.2001 um 10:53 Uhr (0)
HaiBei Acad ist die Setvar für: Dateipfad der aktuellen Zeichnung dwgprefix und für den Dateinamen dwgnameUnd das einbinden musst Du (getvar "dwgprefix")verwenden.Bsp. (strcat (getvar "dwgprefix")(substr (getvar "dwgname") 1 (- (strlen (getvar "dwgname")) 3)) "tif")Alles klar?------------------GrußCADwiesel[Diese Nachricht wurde von CADwiesel am 06. Dezember 2001 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD-Standards und -Toleranzen
CADwiesel am 15.01.2003 um 08:23 Uhr (0)
Meineserachtens wird es bei der Ungenauigkeit erst interessant, wenn linien sich an Endpunkten nicht berühren, obwohl sie es sollten. Und da ist mir die Nachkommastelle ziemlich wurscht, ob es die 2. oder die 16. ist. Bei solchen Längen- oder Winkeltoleranzen wäre ich allerdings nicht so kleinlich. Es ist allerdings aus Deinem Beitrag nicht die Notwendigkeit und der Aufwand der durchzuführenden Korrektur zu ersehen. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |