|
Rund um Autocad : mtext lisp
CADwiesel am 15.07.2003 um 08:30 Uhr (0)
(setq as(open "C:/testdateie.log" "r") wtxt "") (while (/= (setq txt (read-line as))"") (setq wtxt(strcat wtxt txt "
")) ) (close as) (command "_-mtext" pause pause wtxt "") ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlermeldung "Kann Shell-Programm nicht finden"
CADwiesel am 10.12.2002 um 08:09 Uhr (0)
nee, wenn die slidelib nicht gefunden wird, beendet sich das prog ohne weiteres. Was hast Du für ein Betriebssystem? Hast Du noch Dos-Umgebung? Irgendwas mit der shell-ausführung scheint nicht zu klappen. Aber warte mal ich schreib s um. Ohne Shell. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter Empfehlung
CADwiesel am 25.02.2003 um 13:25 Uhr (0)
Danke schonmal für Eure Erfahrungen. Da gibt s doch noch die Elektrostatic Plotter. Die soll s doch auch schon in Farbe geben. Ich muss mich eben mal bei HP umsehen. Wir haben schon einen 750C+ aber wir brauchen nen Ferrari. Nicht von der Farbe, aber von der Geschwindigkeit. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACS in Frankfurt
CADwiesel am 12.11.2002 um 08:23 Uhr (0)
Auf Deinem Plan ist das da, wo die Buchstaben E, F sind. Aber die Messe ist Dieses Jahr in der Halle 4 und nicht in 9, wie sonst. Deswegen weiss ich auch nicht, ob die Sitze da hinten sind. Aber vielleicht ist ja auch ein Aussteller hier auf m Board, der Seinen Stand als Treffpunkt anbietet. Sind ja noch n paar Tage Zeit. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit z werten
wkopp@ccc.gr am 17.09.2002 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: Do musst also erstmal rauskriegen, welches Objekt einen Z.wert 0 hat. Das kann aber dauern! Hallo CADwiesel, wenn Du den Befehl VIEW eingibst und dann Frontansicht waehlst, siehst Du auf einen Blick die Linien die nicht Z=0 sind und kannst sie auswaehlen und dann eben auf z=0 schieben. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kopierfunktion einschränken
CADwiesel am 02.03.2003 um 12:19 Uhr (0)
Du müsstest den _copy - Befehl umdefinieren, so dass dann auch ein anderes Programm aufgerufen wird, dass diese Prüfung dann durchführt. Es besteht allerdings noch die Möglichkeit mit einem Reaktor zu arbeiten, der immer bei dem _copy - Befehl anspringt. Aber das Umdefinieren halte ich in dem Fall für einfacher. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menü
cad-wolli am 15.04.2002 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Leute habe ein Problem: von der Suuuuuperseite CAdwiesel habe ich die Maschienenbau dateien geladen. Beim installieren der .mnu sagt Autocad mir jedesmal das ein Menü mit diesem Namen besteht. Ich habe sie auch schon umbenannt;es kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Hilfe, hilfe Ausserdem: CADwiesel`s seite ist wirklich super, konnte etliches gebrauchen. Gruss Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Speichern als Dxf im ACAD 12 Format
CADwiesel am 01.11.2001 um 10:14 Uhr (0)
Hai Hier Lisp (defun c:saR12dxf ( / ) (setq nam (getfiled "Was fürn Name?" "" "dxf" 1)) (if (= nam nil) (setq name (strcat (getvar "dwgprefix")(substr (getvar "dwgname") 1 (- (strlen (getvar "dwgname")) 3))"dxf")) ) (setq as (ssget)) (if as (command "dxfout" nam "V" "r12" "O" as"" "") ) ) Hier Button für R15(2000) ^C^C(initdia);_.dxfout; ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : kopierfunktion einschränken
CADwiesel am 02.03.2003 um 12:53 Uhr (0)
In dem Fall, denke ich, fährst Du besser, wenn du die Arbeit deiner Kollegen im Nachhinnein überprüfst. Das ist auf alle Fälle einfacher, da Du ja eh nicht alle Möglichkeiten deiner Kollegen vorhersehen kannst, und ausserdem ist es wesentlich Zeitaufwändiger Die Geschichte mit dem Vorher überprüfen . So n Lisp, was dir hinterher die Dinger Überprüft ist wesentlich schneller zusammengekloppt als die andere Sache. ------------------ Gruß CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADwiesel am 18.01.2005 um 14:17 Uhr (0)
@ flaschenpost das ist ja Klasse, das das bei dir so geht. Wenn mann aber die Lings und Hinweise deiner Vorredner überprüft, kommt mann sicherlich auf ähnliche Möglichkeiten. Du hast natürlich jetzt die Möglickeit hierauf noch zu Antworten, damit du wiedermal das letzte Wort hast. - Kannst es aber auch mal bleiben lassen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Script
CADwiesel am 07.11.2003 um 09:26 Uhr (0)
Hai auch nicht schlecht. Erstmal die anderen fragen, anstatt den, der das Programm verzapft hat. Das Forum ist doch kein Supportboard für meine Lisp s! aber da du s schonmal hier angesprochen hast, seh ich mir das prog mal an. Kann s mir aber fast nicht vorstellen, es soll sich doch eigentlich nichts in der Richtung zwischen den Versionen geändert haben ???? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Isolininen Objekt auflösen zu Polylinien
CADwiesel am 21.12.2004 um 07:57 Uhr (0)
Isolinie sagt mir nicht allzu viel - Was für ein Objekt ist das denn, was du da auflösen möchtest? Ps. linien kann mann nicht auflösen. Das Objekt Isolinie kenn ich noch nicht. Außerdem könntest du auch gleich dabeisagen, mit was für einer Autocadversion du arbeitest. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : mehreres exploden mit einem klick???
CADwiesel am 18.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
und nun sollen wir allen Ernstes glauben, das es sich um Blöcke handelt? ok- Spass beiseite ich kann mir nur vorstellen, da die Objekte, um die es sich hier misshandelt keine blöcke sind. falls es dir nix ausmacht, stell doch mal so eine Zeichnung hier rein. Ist ja Freitag, da hat vielleicht einer etwas Zeit, sich die mal anzusehen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |