Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Acad Version ermitteln
CADwiesel am 08.01.2003 um 13:26 Uhr (0)
Joh, vielen Dank schonmal für das rege Posten. Aber es wäre nett, wenn nicht jeder seine Setvars postet, sondern ich suche die, die in der Liste fehlen. Bei gleichen Acadversionen kommen auch immer die gleichen Werte raus. Vielleicht noch welche mit Adt, MDT , Map .. Aber es scheint so, als ob die Aufsätze keinen Einfluss auf die Setvar _vernum haben. Dann dürfte die Liste alsbald komplett sein. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AEC-Meldungen ...?
Goofy007 am 13.01.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe versucht mit dem Tool von Cadwiesel AEC-Objekte von Civil 3D 2009 aus einer Zeichnung zu bereiningen. Das hat aber leider nicht funktioniert.Der Befehl -EXPORTTOAUTOCAD hat leider die "Nebenwirkung" das er die Zeichnung komplett bereinigt, was bei einem Prototypen nicht so toll ist.Ob AEC-Objekte vorhanden sind kann man übrigens mit dem freien Tool DBXscanAEC.VLX von Xanadu feststellen.Hat den das Cadwiesel-Tool bei euch funktioniert?mfgDidi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Entf- Taste
CADwiesel am 11.03.2003 um 17:16 Uhr (0)
War denn die Taste schon immer mit _.erase belegt, oder war in R14 die Taste nur mit _erase belegt? Ich muss den Löschen-Befehl abfangen, da der umdefiniert ist und wenn man also die Entf. Taste drückt, wird die umdefinierung ja dadurch umganden, dass der Original Löschen befehl aufgerufen wird. Muss ich wohl doch nen Reaktor basteln :-( ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text-auflösen in ACAD 2004
Bernd P am 22.11.2004 um 10:03 Uhr (0)
Servus Sollte auf der CD drauf sein (muss man extra installieren). Und auf Cadwiesel kann man sich die übersetzung runterladen. PS.: Man kann die E-Tool´s von Cadwiesel auch von Hand installieren. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 22. Nov. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
CADwiesel am 18.07.2003 um 09:04 Uhr (0)
So, wie läufts? (setq as (ssget "_X" ((-4 . " OR") (0 . "INSERT") (0 . "DIMENSION") (-4 . " NOT") (-4 . " OR") (8 . "0") (8 . "AM_0*") (-4 . "OR ") (-4 . "NOT ") (62 . 7) (-4 . "OR ") ))) (if as (command "_.erase" as "")) (setvar "attreq" 0) (setq vari (ato ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien auf Layer Kontur löschen
CADwiesel am 02.07.2004 um 07:57 Uhr (0)
Ich habe irgendwo auf meiner Seite ein Tool, das heisst dellayer, das löscht dir aucherstmal alle Elemente, die auf dem Layer liegen. das kann mann bestimmt etwas umbauen, so das es auf deine Anforderungen passt. Du kannst aber auch einfach ssx aus den ETools benutzen, klickst eine linie an und rufst dann löschen auf, gibst dann v - für vorherigen auswahlsatz ein, ind der Käse ist auch gegessen. ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG - DXF
CADwiesel am 11.02.2002 um 19:23 Uhr (0)
Na wenn Du die Frage hier im Acad Forum Stellst dürfte die Antwort ziemlich Eindeutig sein. Na *.bmp natürlich! Oops kleiner Verschreiber. Die Antwort muss lauten dwg. Das dxf-Format wurde zwar auch von Autodesk erfunden, wird allerdings nicht mehr weiterentwickelt (soweit ich weiss). Ist zwar n beliebtes Format, zum Datenaustausch, aber es kann, wie ja die meisten wissen, nicht so viele Objekte, wie das dwg-Format, abbilden. Und was hilft Dir das jetzt? ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Neues von den Express Tools !!!
CADwiesel am 03.02.2003 um 10:28 Uhr (0)
Wenn wir schon bei dem Thema sind, möchte ich mal auf nen Thread im Acad-Magazin Forum verlinken, wo s um Acad 2004 geht. Damit Ihr auch alle mal wieder ins grübeln, Stirnrunzeln und wasauch immer kommt. Ich denke auf die Lisp- und vbabastler wird wieder ne Menge Arbeit zukommen- prost! http://www.autocad-magazin.de/forum/read.php3?num=3&id=7408&loc=0&thread=7408 und folgende ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP pverbind (CADwiesel)
Philo am 29.11.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Thomas und die anderen,ich habe mir von "CADwiesel" die Lisp heruntergeladen und diese auch über "appload" in mein ADT geladen trotzdem tut er es nicht. Ich kenne auch pedit aber ich habe 1000ende Polylinien die mit íhren Enden teilweise aneinander liegen. Deshalb möchte wollte ich einen Befehl der mir alle auf einmal verbindet.Vielen Dank. Hättet Ihr trotzdem noch einen Tipp. Gruß, Philo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF-Konverter
CADwiesel am 05.12.2001 um 14:30 Uhr (0)
Hai Der Vorteil vom DXF Konverter vom Kaz... ist: er kann echt so ziemlich alle dxf mit fehlern usw einlesen und reparieren. Der Nachteil: Kann kein Kaffee kochen. Beim DWG konv geht noch n bissel mehr, kann aber auch keinen Kaffee kochen. Also ich persönlich finde die Teile, die Kaz.. da auf die Beine gestellt hat einen echten Treffer. mit dem DWG Konverter muss man sich aber beschäftigen, sonst kann mann viel Falsch machen. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bonus-Tools
Angelika Hädrich am 25.03.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hi CADWIESEL, nicht ganz so kurz angebunden sein, hättest doch drauf hinweisen können, daß Deine Seiten für den Download zur Zeit, wegen dem blöden Krieg, geschlossen sind. Denn es kann sein mit einfach lesen kommt der geschätzte Frager zur Zeit nicht so richtig weit, weil er  nicht an die Tools kommt, fast alle Links verweisen nun mal auf die CADWIESEL Seite... Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Guten tag, r12
CADwiesel am 21.12.2004 um 21:43 Uhr (0)
Ich hatte erst die Befürchtung, das es sich hier um einen klitzekleinen, verfrühten Aprilscherz handelt, aber mann kann ja eigentlich nie wissen, ob s nicht doch stimmt. Also ich versuche es mal: Es gab mal eine R12 version, die unter Windoofs lief, ich weiß aber nicht mehr die Releasenummer. Aber mit deiner dürfte es nicht möglich sein, unter win 3.1 zu betreiben. Vielleicht geht was mit einem Emulator aber sicherlich auch nicht unter win 3.1 ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Sinn und Unsinn von Polylinien
CADwiesel am 13.06.2005 um 07:57 Uhr (0)
Ich finde der Topictitel ist an Deiner eigentlichen Frage vorbei. Jedes Objekt ist mal vür bestimmte Anforderungen entwickelt worden. So kann mann von lienen keine Fläche ermitteln, auch Längenermittlungen sind auf ein Segment begrenzt. Es gibt Bearbeitungswerkzeuge, die können mit linien besser arbeiten als mit PL s und umgekehrt. Es kommt also immer auf die Anforderung an, ob mann eine Linie oder Polylinie - wobei es da ja auch noch unterschiede (3dpl, pl, lwpl) gibt - verwendet. ------------------ Gru ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz