|
Rund um Autocad : Bin in Dialogfeld gefangen
CADwiesel am 18.04.2001 um 15:36 Uhr (0)
Hi Marco Im Lisp-Teil mußt Du eine While-Schleife einbauen. Kleines Beispiel aus einer meiner: (setq what_next 7) (while ( 1 WHAT_NEXT) (new_dialog "md_druck" DCL_ID) (action_tile "Knöpfe" "(setq Knöpfe $value)(done_dialog 3)") (action_tile "popup" "(setq md_auswahl (atoi $value))(done_dialog 5)") (action_tile "md_drucker" "(setq md_drucker $value)(done_dialog 6)") (action_tile "accept" "(done_dialog 1)") (action_tile "cancel" "(done_dialog 0)") (setq WHAT_NEXT (start_dialog)) (cond ((= WHAT_NEXT 6) (set ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutdarstellung
CADwiesel am 26.02.2003 um 16:20 Uhr (0)
Ich hab mal wieder ne Frage - Hoffentlich kann mir jemand die Richtige Antwort geben. Wenn mann vom Modellbereich in s Layout wechselt, bekommt man einen Grauen Hintergrund mit einem Weissen Blatt darauf angezeigt. Dieses kann unter Optionen/Anzeige/Layout-Elemente Ränder anzeigen, Papierhintergrund anzeigen angezeigt oder ausgeblendet werden. Allerdings habe ich die Fälle, wo diese beiden Schalter keinerlei Funktion haben und ich immer nur eine Weisse Fläche im Layout habe. Ich weiss, dass es eine Ein ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 04.02.2002 um 11:21 Uhr (0)
Sooo Um hier jetzt mal die Sache zu beenden! Klarstellen will ich mal als erstes, dass es in keinster Weise in Meinem Interesse ist, Software, die dem Urheberrecht unterliegt, oder zum Gebrauch von dritten vom Eigentümer nicht freigegeben ist, zu verbreiten. Da ich im Allgemeinen nur mit Lispquellcode umgehe, der von Usern zum Weitergeben, bzw von mir selber ist, werde ich dieses spetielle Programm in keinster Weise mehr weiterverbreiten, oder ansprechen. Da ich hier eigentlich nur helfen wollte und kein Ä ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makrosprache
CADwiesel am 07.09.2000 um 11:37 Uhr (0)
Hi was ist mit der onlinehilfe?? Da steht doch viel drin. ------------------ Gruß Martin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Spline Bogen in Polylinie umwandeln
CADwiesel am 21.07.2022 um 15:46 Uhr (1)
DAS schon versucht?------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Script per Batch auf mehrere dwg-Files
CLUESOFT am 10.09.2004 um 10:06 Uhr (0)
Werbung gelöscht!!!!! by CADwiesel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bonus-Tools
MA28 am 25.03.2003 um 14:42 Uhr (0)
GROSSEN DANK AN CADwiesel! funkt einwandfrei! ------------------ mfG Gambrinus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte umschreiben
CADwiesel am 26.08.2005 um 07:48 Uhr (0)
suchen und ersetzen (_find)------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoLISP automatisch laden
CADwiesel am 11.01.2001 um 16:20 Uhr (0)
Das geht aber nur in 2000 nicht in 14------------------GrußCADwiesel
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributinhalt kopieren
Musicus am 04.10.2010 um 11:23 Uhr (0)
Bei Cadwiesel gibts ein Programm att-clone, das macht das mit 2 Klicks.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Eine linie ändern??
CADwiesel am 17.07.2003 um 08:38 Uhr (0)
aber wir sind im chat. http://cad.mainchat.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : assoziative Schraffuren
CADwiesel am 28.09.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hier geht das weiter------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkästen werden nicht angezeigt
CADwiesel am 04.07.2018 um 16:25 Uhr (1)
guggsdu hier------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |