|
Rund um Autocad : bin anfänger brauche hilfe
CADwiesel am 05.11.2003 um 10:11 Uhr (0)
wahrscheinlich wird die Acad.mnl nicht geladen, denn sie wird nur geladen, den sie das auch soll :-) acad.lsp mit jeder Zeichnung laden (Optionen/System) Besser du schreibst deine Load anweisung in dei acad2000doc.lsp ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : länge des Restpapiers auf Rolle Messen
CADwiesel am 05.11.2003 um 10:22 Uhr (0)
Stell doch einfach die Kaffeemaschiene neben den Plotter, dann kannst du jedesmal, wenn du dir einen Kaffee holst auch gleich nach dem Papier sehen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributreihenfolge
Peter2 am 05.11.2003 um 13:01 Uhr (0)
Acad 2002ich habe die Attributreihenfolge in bestehenden Blöcken (nicht Block in der Zeichnung, sondern selbständige DWG) zu ändern und habe unterschiedliche Ergebnisse:1) Die "Anzeigereihenfolge" betrifft ja nur die Anzeige und nicht die Datenbankeintragung - daher für diese Zwecke unbrauchbar. Richtig so??2) Die Sache mit dem Kopieren der Attdefs auf sich selbst und löschen der alten Attdefs (mit Lisp) hatte früher (=R14, Acad2000) bestens funktioniert, heute gehts einmal, dann wieder nicht. Zufall ?? - ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributreihenfolge
Erwin Fortelny am 06.11.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von Peter2:1) Die "Anzeigereihenfolge" betrifft ja nur die Anzeige und nicht die Datenbankeintragung - daher für diese Zwecke unbrauchbar. Richtig so??AFAIK Ja! Zitat:Original erstellt von Peter2:2) Die Sache mit dem Kopieren der Attdefs auf sich selbst und löschen der alten Attdefs (mit Lisp) hatte früher (=R14, Acad2000) bestens funktioniert, heute gehts einmal, dann wieder nicht. Zufall ?? - oder kennt wer das Problem (der Thread vom vorigen Jahr berichtete ähnliches ..)Du ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Script
CADwiesel am 07.11.2003 um 09:26 Uhr (0)
Hai auch nicht schlecht. Erstmal die anderen fragen, anstatt den, der das Programm verzapft hat. Das Forum ist doch kein Supportboard für meine Lisp s! aber da du s schonmal hier angesprochen hast, seh ich mir das prog mal an. Kann s mir aber fast nicht vorstellen, es soll sich doch eigentlich nichts in der Richtung zwischen den Versionen geändert haben ???? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : nsh.lsp - alles weg!
CADwiesel am 10.11.2003 um 08:13 Uhr (0)
Tja, wir habe oft auf die Tatsache hingewiesen, das diese Tool nicht für Anfänger geeignet ist. wenn allerdings die Objekte wirklich nur ausgeblendet sind(überprüf das mal ***(SSGET X (LIST (CONS 60 1)))***) kannst du sie mit TNSH wieder anzeigen lassen ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Icons aus eigener mnr-Datei
CADwiesel am 10.11.2003 um 14:07 Uhr (0)
zur info: die *.mnu ist die Quelldatei. Daraus werden die Menüdateien erstellt, die von Acad zum arbeiten gebraucht werden (*.mns, *.mnc, *.mnr) die *.mnl ist eine Datei, die Programmcode enthalten kann, der immer nur dann ausgeführt wird, wenn die Mamensgleiche *.mns - datei geladen wird. ist die Dateiablage in den Supportpfaden von Acad aufgenommen? ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Höhen im Vermessungsplan
Kramer24 am 10.11.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo, alle Objekte auf z=0? Vielleicht mit Schnellauswahl, oder mit einem Lisp, wie z.B. Plaetten.lsp von Cadwiesel... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe in der mnu
CADwiesel am 10.11.2003 um 15:55 Uhr (0)
lass doch den Pfad komplett weg. hast du die bmp s in einem Supportpfad, klappts auch so ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
CADwiesel am 10.11.2003 um 16:46 Uhr (0)
nimm doch die Führung! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro möglich oder doch schon Lisp?
TK_KE am 10.11.2003 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Ralle! .. was CADWiesel meint, ist der ACAD-Befehl _leader oder eingedeuscht führung . Einfach eingebn, abentern und den Anweisungen der Befehlszeile folgen... Im Anhang wäre vieleicht noch eine Variante zum auf s Knöpfchen legen .. Gruß Thomas
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Menü Icons in eine DLL packen
CADwiesel am 12.11.2003 um 10:07 Uhr (0)
das Thema hatten wir auch schon öfter - benutz bitte mal die Suche ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2. Fragen
CADwiesel am 12.11.2003 um 11:23 Uhr (0)
vergiss nicht dein Profil (arg) zu 2 = A ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |