|
Rund um Autocad : Layer steuern über Excel
CeZet am 05.08.2004 um 11:43 Uhr (0)
Es muss nicht zwingend Excel sein obwohls gut wär, aber auch eine Textdatei genügt. Habe mir CADWiesel s Konvlay angeschaut, das ist etwas ähnliches wie ich suche. Allerdings muss ich manuell eine csv-Datei bestimmen die er zum umwandeln braucht. Kann ich diese auch fix vorgeben ohne dass AutoCAD abfragt? Kann ich zudem das auch auf ganze Ordner anwenden, statt nur auf eine Zeichnung? Grüsse CeZet
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Übergroße DWG-Zeichnung
Peter2 am 05.08.2004 um 22:10 Uhr (0)
Da gibt es noch andere Möglichkeiten: - schlecht gelöschte Rasterdaten. Gewisse Programme löschen nur den Eintrag der Bilder aus der Zeichnung, die Daten bleiben aber drinnen ... - intensiv genutzte Dictionairies, Tables, Xdata etc. (siehe auch den Beitrag von Cadwiesel im genannten Thread) Peter2 ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Movebak in Acad 2002 ???
WoK am 16.08.2004 um 13:50 Uhr (0)
Nein, lizenzrechtlich ist - meines Wissens - auch alles rechtens. Cadwiesel hat die letzte Version der freiverfügbaren Expresstools (V1-9) auf seiner Website. WoK edit: für die Expresstools 2004 und 2005 stimmt es schon, dass das ET2GP nur die Sprache ersetzte. Hier einmal vielen Dank von mir an das ET2GP-Team!! [Diese Nachricht wurde von WoK am 16. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad-Version der aktuellen Zeichnung?
CADwiesel am 20.08.2004 um 09:39 Uhr (0)
Grundsätzlich nur, wenn du die dwg datei mit einem Texteditor öffnest und die textangaben am Anfang liest. Da steht welche Zeichnungsversion. Nimm auch mal die Suchfunktion zu Hilfe ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT Urlaub bis 22.08.04
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad-Version der aktuellen Zeichnung?
CADwiesel am 20.08.2004 um 09:57 Uhr (0)
(setq M:LOGDAT (open M:LOGNAME w ) ) ;_ end of setq (IF (NOT (NULL (SETQ RR (OPEN (STRCAT (GETVAR dwgprefix ) (GETVAR DWGNAME )) r ) ;_ end of open ) ;_ end of setq )) (PROGN (SETQ M WGVER (SUBSTR (READ-LINE RR ) ;_ end of read-line 5 2 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad-Version der aktuellen Zeichnung?
Erwin Fortelny am 20.08.2004 um 10:30 Uhr (0)
Hi, *Grrr* ... warst schneller als ich ... habe gerade ähnliches Zusammengeschnitzt! Aber ... Zitat: Original erstellt von CADwiesel: [...] ((= M WGVER 16 ) 2004 ) ... nicht 16 sondern 18 steht für eine DWG 2004 & 2005!!! ------------------ Servus, Erwin --
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad-Version der aktuellen Zeichnung?
Peter2 am 20.08.2004 um 10:34 Uhr (0)
Nebenfrage: Bin ich der einzige, der mitten im Programmcode von Cadwiesel die grünen Lach-Smilies hat? Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : vorschau - variable
CADwiesel am 24.08.2004 um 11:27 Uhr (0)
Du solltest dir eine Liste der Wichtigsten setvars machen, die auf knopfdruck wiederhergestellt wird. Kleiner Tip - ETools! ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche 3d Stapler
Mozzie am 25.08.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen, bin auf der Suche nach einen 3D Stapler, wer hat eventuell einen anderen Stapler als ich (siehe Bild) ? Würde als Gegenzug meine 3D Bibliothek zur Verfügung stellen als Dank. Ach-ja, bin schon bei CAD-Clipards, CAD-Symbol, 3DCafe und CADwiesel gewesen, fand leider nur immer der gleichen Stapler. Besten Dank im voraus für Eure hilfe. Liebe Grüsse Fredy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : MNL wird ohne MNS geladen
CADwiesel am 31.08.2004 um 07:59 Uhr (0)
naja, wenn du das menü entlädst, wird die mnl natürlich nicht entladen. Erst nach einem neustart dürfte alles, was in der mnl steht nicht mehr berücksichtigt werden ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke auflösen / Attribute entfernen
Juergen55 am 01.09.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Cadzia, bei Cadwiesel gibts glaub ich ein Lisp das Attribute aus Blöcken zu Text auflöst ! Gruß, Jürgen -----------www.pc-ideal.de
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke auflösen / Attribute entfernen
CAD-KON am 01.09.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen55: Hallo Cadzia, bei Cadwiesel gibts glaub ich ein Lisp das Attribute aus Blöcken zu Text auflöst ! Gruß, Jürgen -----------www.pc-ideal.de Gut - das ist aber hier nicht das Problem. Mit der Filterfunktion sollte man aber problemlos alle nicht benötigten Texte nach dem zerlegen entfernen können. Sind ja jeweils immer die selben... ------------------ mfG Stefan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pljoin
CADwiesel am 03.09.2004 um 10:32 Uhr (0)
wenn du ac2002 wie in deinem Profin steht hast, solltest du die Expresstools für acad 2000-2002 auch installieren - da ist pljoin auch dabei und funzt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |