Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.124
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 2282 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Leitungs Länge addieren
SebZ am 14.07.2006 um 15:17 Uhr (0)
irgendwo hab ich mal vor langer Zeit ein Tool von Rob Herr gefunden, das TOTLEN (*) heißt. Es misst Linien, Polylinien, Splines und Bögen. Außerdem kannst du die Elemente entweder mit der Schnellauswahl oder mit der Funktion FILTER einfach auswählen, ohne die Layeranzeige mit LAYISO zu ändern.(*) es gibt vereinzelt Hinweise auf diversen Downloadquellen, dass einige Tools, die Längen messen, Ungenauigkeiten aufweisen. (glaube, bei Cadwiesel steht auch so was). Dem bin ich bei TOTLEN noch nicht nachgegangen, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe im SBOX lsp ändern
KAP-Dennis am 17.07.2006 um 14:27 Uhr (0)
Tag tag,kann mir einer helfen?undzwar würde ich gerne im SBOX lsp von CADWIESEL die Farben ändern. wenn ich damit auf einen text klicke bekommt er einen roten rahmne mit gelben schatten. Hätte aber lieber einen Schwarzen Rahmen mit Gräulichem Schatten. Was muss ich dazu machen?vorab vielen dank.grussdennis

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plätten mit Lisp...
Nady83 am 02.08.2006 um 15:35 Uhr (0)
Hallo an alle!Ich versuch seit einiger Zeit eine Zeichnung mit der Lisp von Cadwiesel zu plätten, kann sie aber nicht einlesen...Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet, für eine Schritt für Schritt- Erlärung wäre ich sehr dankbar!!LG Nadine

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptpro ohne ACAD mehrmals zu starten?
cadffm am 03.08.2006 um 11:19 Uhr (0)
Nein das geht nicht (Thomas) - ScriptPro arbeitet nunmal so..@TikeDu kannst nurmal nachsehen ob der SCC2 von CADwiesel.deetwas für dich ist, da mußt du den SingleDocumentModuseinschalten und das ganze läuft viel viel schneller abwie Scriptpro, dafür ist die (DWG-)Dateiwahl nicht imWindowsstil - also kein Drag&Drop zB.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Scriptpro ohne ACAD mehrmals zu starten?
Peter2 am 04.08.2006 um 10:58 Uhr (0)
Neben SCC2 von Cadwiesel gibt es gegen bares auch hier etwas: http://www.74mph.com/ http://www.cadfx.com/batchscr/ Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Suche Layertool und plt viewer
cadffm am 10.08.2006 um 19:48 Uhr (0)
isch werd bald müd´ @ALL GEBT BITTE IMMER AN UM WELCHE SOFTWARE ES SICH HANDELT !1. CADwiesel.de als AllgemeinlösungFalls du Acad2002 od. höher hast...(ich könnte ja nachsehen, bin aber nicht gewillt. )2. Funktion: LAYERP3. Ich habe einen PLT-Viewer.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
@ cadffm:Danke dir - aber das wußte ich bereits  was ich brauche ist ein tool, was das ganze im Hintergrund erledigt.ich will nur noch die Blöcke markieren, einen neuen Namen eingeben,und fertig.Habe bei Cadwiesel und COD und hier nach einem lisp gesucht, aber nix gefunden, was wirklich funktioniert.Außerdem klappt diese Vorgehensweise nicht innerhalb einer Blockbearbeitung. Da kann man nämlich nix ausschneiden....[Diese Nachricht wurde von Gigerota am 16. Aug. 2006 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : mtext
cadffm am 21.08.2006 um 19:54 Uhr (0)
Wenn Ihr keine Applikation nutzt auf die "AC_800" hinweisen könnteund auch von evtl. Kunden/Auftraggebern keine Richtlinie a´la"keine Änderung der XDATA´s" vorliegen, schaue doch mal was du hier imForum oder gleich bei CADwiesel.de so zu dem Thema findest Thema: XDATA------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext
CADuceus am 22.08.2006 um 10:16 Uhr (0)
Geile Sache! Das Tool von CADwiesel hat alles bereinigt!Gibt es auch etwas, wogegen das Wiesel kein Kraut hat?Danke cadffm, für den erstklassigen Tipp!------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Ich bin ein Traffic-Dieb!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildschirm Kalibrierung (Darstellung Kreis als Kreis)
Angelika Hädrich am 22.08.2006 um 14:29 Uhr (0)
Hi,zu 1: meinst Du Befehl: Auflös? - Die Einstellung des Befehls AUFLÖS wird in der Zeichnung gespeichert. Also an die DWT denken.zu 2: obere Menüleiste abschalten? Wie jetzt gar keine Menüs mehr oder nur welche rein oder rausnehmen? Versuch mal den Befehl: _menuloadExpresstools 2002? - www.CADwiesel.de eventuell?Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
Peter2 am 22.08.2006 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:.. und die acad.lsp ist doch sowiso eine Userdatei, die ist bei der acad install doch garnicht mehr dabei....Gut, das ist mir entgangen. Ich werde dann den Code in die "acaddoc.lsp" einpacken, und die Sache läuft.Danke für die Hinweise.Aber zurück zur Startfrage (interessehalber, nicht mehr lebenswichtig):Akzeptiert die acad.rx wirklich nur die arx-Angaben? Ich hatte testweise mal einenCode:; Das ist Kommentareingefügt - das war Acad sehr verstimmt.Peter-------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : welcher Befehl steht hinter der ESC-Taste
F - WI 49 am 31.08.2006 um 08:31 Uhr (0)
Ich würde die Lösung von CADwiesel bevorzugen.Wir haben auch einige Linkshänder bei uns.Umbiegen der Tastaturbelegung macht meistens Probleme. Was ist, wenn der Kollege mal krank oder im Urlaub ist und an seinem Rechner muss was gemacht werden. Die Umbelegung ist meistens nirgends dokumentiert. Die Probleme sind doch vorprogrammiert.Außerdem ist eine Linkshändertastatur auch für andere Programme nutzbar. Und bei den heutigen Preisen sollte das kein Problem mehr sein.Gruss Frederik

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DWG-Datei (Format 2005) mit Freeware-Tool drucken
Bernd10 am 19.09.2006 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,bei uns im Hause sollen bestimmte DWG-Dateien (Format 2005) als Batchstart gedruckt werden, d.h.1.) ein Freeware-Tool von externem Programm starten,2.) dabei eine bestimmte DWG-Datei öffnen/verwenden,3.) diese DWG-Datei drucken und4.) das Freeware-Tool wieder beenden.Bisher habe ich folgende Informationen dazu gefunden:- Bentley View: nicht als Batchaufruf möglich- DWG TrueView: nicht als Batchaufruf möglich- bei CADWiesel: AutoCAD notwendig- ScriptPro: AutoCAD notwendig- TwinView Plus: nicht kostenl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz