|
Rund um Autocad : Linientyp Regierungsbezirksgrenze in ACAD 2006 erstellen?
CADwiesel am 24.08.2005 um 07:48 Uhr (0)
Schön, das du den Weg hierher zu uns gefunden hast. Fühl dich wohl und such deine Antworten.Peng - und schon holt dich die Realität wieder ein.Benutze erstmal bitte, bevor du fragst die Suche.Das hatten wir schon zur genüge.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp Regierungsbezirksgrenze in ACAD 2006 erstellen?
CADwiesel am 24.08.2005 um 07:49 Uhr (0)
Schön, das du den Weg hierher zu uns gefunden hast. Fühl dich wohl und such deine Antworten.Peng - und schon holt dich die Realität wieder ein.Benutze erstmal bitte, bevor du fragst die Suche.Das hatten wir schon zur genüge.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke
michelangelo am 02.12.2004 um 07:59 Uhr (0)
such mal bei Cadwiesel od. cadditions oder defun. Es gibt ein Lisp das die angewählte Blöcke kopiert und ersetzt. Es generiert eine Blockkopie die dem Blocknamen "_0" anfügt. So kannst du alle Gewünschten Blöcke auswählen. die heissen dan lp-Baum_0, und die übrigen bleiben wie sie sind. ------------------ [AutoCAD spricht mit jedem, nur leider nicht immer die gleiche Sprache.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
ROBYCAD am 11.10.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hi CADwiesel, Da bin ich wieder! Hat top gefunzt! Hast mir wirklich weitrgeholfen. DANKE!!! Dafür gibt s 10 Unities. Ich hoffe ich nerve nicht aber ein paar fragen hätte ich noch. 1. Welche von den dottet-pairs listen identifiziert die attribut Entities? 2. Was hat "SEQEND" für eine funktion/bedeutung? Schöne Grüße Roberto
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Zeichnungen ändern
redfrog am 09.01.2007 um 15:46 Uhr (0)
Danke für das StichwortIch habe mir den SCript Creator vom Cadwiesel heruntergeladen.War eine VLX datei. Wenn ich diese mit "SCC2" ausführe kommt eine meldung das ich den SDI auf 1 (wegen dem Multimode) stellen muss dies gelingt mir aber nich da er mir sagt das dies *Invalid* ist.sorry das ich dich mit dem stresse ------------------Andrea
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnet ungewollt in 3D
CADmium am 12.02.2012 um 22:04 Uhr (0)
Befehl BKS .. und dieses auf Ebene des Grundrisses setzen ? FLATTEN aus den Expesstools oder Plaetten von www.CADwiesel um alles auf WSK - Z-Ebene 0 zu bringen ?OSNAPZ beim Zeichnen , um die Z-Koordiante beim Fang zu ignorieren ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
runkelruebe am 03.08.2011 um 09:33 Uhr (0)
Moin,DATENEXTRAKTION oder ein Lisp, z.B. Laenge.lsp von CADwiesel.deUnd nutz doch auch mal unsere tolle Suchfunktion, jetzt ganz neu: Mit FILTERFUNKTION! ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
wisch am 21.07.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Holger! CADwiesel hat mir ja eigentlich schon super geholfen und die Farbe 7 vom Löschbefehl ausgenommen: (setq as (ssget "_X" ((-4 . " OR") (0 . "INSERT") (0 . "DIMENSION") (-4 . " NOT") (-4 . " OR") (8 . "0") (8 . "AM_0*") (-4 . "OR ") (-4 . "NOT ") (62 . 7) (-4 . "OR ") ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD/Genius 14 - namenloser Block
CADwiesel am 01.02.2002 um 13:32 Uhr (0)
Hai Ihr s Wollt Ihr etwa was für mich sammeln? Ich finde die Autodesk Produkte sind schon teuer genug. Warum kann es nicht mal Leute geben, die nicht immer für alles Kohle haben wollen, Häää ?? Wer glaubt von sowas könnte man leben, der hat sich heftigst geschnitten. Ich mach das alles nebenbei ganz privat. Es könnten sich ruhig mehr Anwender mal dazu aufraffen, was weiterzugeben. Wenn nicht jeder seine Programme nur für sich behalten würde, dann würden solche Postings auch total überfällig werden. Es gibt ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : R-Text in AutoCAD 14 ????
Karsten.G am 31.07.2002 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Angelika, ich hab noch mal nachgeschaut und mußte leider feststellen, daß ich die Installations-CD nicht finden kann. Muß der Systemadmin haben. Bei CADWIESEL.DE habe ich mir die Tools runtergeladen, aber das funzt gar net. Unterstütz AutoCAD 14 denn überhaupt so was wie R-Text? Oder hat man da sowieso keine Möglichkeit? MfG Karsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßungsstil "global"
Morten am 26.03.2003 um 13:03 Uhr (0)
@CADwiesel, soweit mit bemaßungsstil ändern war ich auch schon, aber beim Aktualisieren, bleibt die Größe sichtbar gleich, obwohl der Wert sich geändert hat. Now I m a little bit confused.... Morten P.S. eshalb habe ich beispielsweise ja schon simplex gegen ISO8 ausgetauscht, bloß sieht das nun sch...e aus.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : SSGET in Schleifen
cadffm am 19.05.2003 um 15:57 Uhr (0)
dolle Wurst.. ob da ein Axel oder ein Marc, vielleicht evtl auch ein Hr.Brischke mal erklären kann woran das liegt ? -ist sicher kein Neuzeitproblem (ungetestet auf älteren Versionen). Logik finde ich bisher dahinter nicht. Danke CADwiesel für die Unterstützung. CU Sebastian ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockattribut 1x eingeben und mehrfach anzeigen lassen
CADwiesel am 16.02.2006 um 14:31 Uhr (0)
Also ich denke du bist am allerschnellsten fertig, wenn du ein Tool machst (machen läßt) das dir das eine Attribut, was den Wert enthält je nach ausgewähltem Maßstab größer oder kleiner macht. Dann brauchsde keine 3 Attribute und auch keine Layerschaltung------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |