|
Rund um Autocad : Verarbeitung von fremden DXF/DWGs
Bauvermesser am 14.12.2006 um 11:11 Uhr (0)
HO,HO, es ist Weihnachten da sitzt man nicht auf dem Baum sondern unten drunter. Hier hat wohl jemand was in den falschen Hals bekommen.Ich muß mal was klarstellen. Es geht mir nicht darum anderer Arbeit zu verpfuschen und wegzulöschen. Normal denkt sich ja jeder was bei seinen Arbeiten in solchen Zeichnungen. Wenn aber bei mir Zeichnungen auftauchen die 10 leere Layer enthalten und 500 doppelte Elemente, 20ungenutze Blöcke, 30 nicht benutze Linien, so Frage ich mich :" Habe ich als Vermesser falsche Vorst ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelverarbeitung runterspeichern
cadffm am 15.12.2006 um 08:39 Uhr (0)
Suche mal auf CADwiesel.de nach SCC2Nach laden (appload) der Datei, stellst du die Systemvariable SDIauf 1 (Singledocumentmodus) & startest du das Teil ("SCC2")wählst deine DWG´s aus und das Script was ich dir sende.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelverarbeitung runterspeichern
schlotti am 15.12.2006 um 08:47 Uhr (0)
natürlich musste diese Frage jetzt kommen.Wo finde ich bei Cadwiesel das SCC2?Es gibt da nur ein "scc" (2001) und einen "SCript Creator"(2005)------------------ MfG Schlotti
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelverarbeitung runterspeichern
schlotti am 15.12.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo cadffm,so habe nun die script datei erstellt.Das Proggi von Cadwiesel findet die Scriptdatei auch.Nun wähle ich all meine Dateien aus, aber die FehlermeldungBefehl: scr-saveas-2000Unbekannter Befehl "SCR-SAVEAS-2000" folgt auf den Fuße. Was ist denn nun passiert?! Muss ich eigentlich eine der zu wandelnden Dateien öffen?------------------ MfG Schlotti
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelt.lsp von cadwiesel
cadffm am 04.01.2007 um 15:54 Uhr (0)
EDIT, ich werd alt
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelt.lsp von cadwiesel
charlieBV am 04.01.2007 um 15:53 Uhr (0)
Hi,ja, die Seite hat nen Schlag, aber im Moment ist das Wieselchen nicht greufbar. Hab die Datei angehängt.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelt.lsp von cadwiesel
Dressler am 04.01.2007 um 15:57 Uhr (0)
prima Danke !!! ------------------Gruß Björn
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Zeichnungen ändern
redfrog am 09.01.2007 um 15:46 Uhr (0)
Danke für das StichwortIch habe mir den SCript Creator vom Cadwiesel heruntergeladen.War eine VLX datei. Wenn ich diese mit "SCC2" ausführe kommt eine meldung das ich den SDI auf 1 (wegen dem Multimode) stellen muss dies gelingt mir aber nich da er mir sagt das dies *Invalid* ist.sorry das ich dich mit dem stresse ------------------Andrea
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ljnienstärke in Fremdzeichnung
cadffm am 15.01.2007 um 11:00 Uhr (0)
schau dir die Zeichnung doch einfach mal genau an !?Da sind Blockreferenzen in denen Polylinien mit globaler Breite /=0 enthalten sind.die Blockreferenz auflösen (oder editieren) und die Breite der Polylinien auf 0 setzen wäre die Lösung.Evtl hilft dir NUKE von CADwiesel.de [EDIT: Sorry, das NUKE hilft dir da nicht weiter..zu früh gefreut]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad Bibliothek
cadffm am 19.02.2007 um 14:40 Uhr (0)
1. AutoDESK sollte sich "damit" beschäftigen ? Ist ja witzig, ich dachte ADESK wäre ein Softwarehersteller ?2. Was hat den Download mit kostenfrei zutun ? (so in etwa hast du die Begriffe verknüpft)3. Wie CharlieBV zB geschrieben hat: Google und Forum-Suchfunktion findet nach wie vor einiges und sicher nicht weniger wie früher 4. Sorry, aber wer seine Daten nur 1x hat, und dazu unnötig selbst löscht ! (das habt Ihr gemacht). dem sei auch gegönnt etwas länger zu suchen - dazu noch diese "Selber machen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer umbenennnen, Farbe wird nicht mit übernommen
CAD-Huebner am 02.02.2007 um 09:40 Uhr (0)
Stimmt natürlich, die Elemente der Blockdefinitionen könenn so nicht auf einen Scchlag geändert werden, sondern nur via Blockeditor oder Refedit oder mit Zusatztools (auch hier bei CAD.de under Cadwiesel oder den anderen üblichen Quellen finden).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : extrem langsame Datei...Zuviele (fremde) Blöcke?
Marita am 29.03.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Togoba,Du kannst über das Eigenschaftenfenster und über die Schnellauswahl so einiges erfahren, markieren, löschen oder nicht aber man muss wissen was man wo suchen soll bei Fremdzeichnungen nicht immer einfach.Da gibt es ein tool beim Cadwiesel.de das mir in dem Zusammenhang schon oft geholfen hat, es heisst tables. Das schreibt Dir auf Wunsch alles raus was Du wissen willst z.B. Blöcke Inhalt, welcher Layer, Name usw. Auch Leere Elemente wie Leere Texte und Blockreferenzen werden angezeigt, ben ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockeditor
cadffm am 30.03.2007 um 09:40 Uhr (0)
Der Blockeditor (BEDIT) hat daran keine schuld !Die Blockersteller haben mit DYNAMISCHEN Blöcken gearbeitet, das ist das Problem !(die können nur im Blockeditor erstellt werden, aber man kann im BEDIT auch "Normale Blöcke" erstellen..)Für dich: von CADwiesel.de ein Tool holen welches unbenannte Blöcke einen ordentlichen Namen gibt !benennUBL oder so ähnlich..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |