Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2302 - 2314, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Autom. Pfad Angabe beim Plott
Sparky am 08.02.2002 um 09:30 Uhr (0)
Hallo CADwiesel, ich bin relativ neu in der Materie. Vielleicht kannst du mir mal erklären wo ich die beiden Einstellungen die du aufgeschrieben hast, eintragen muß. Ich verstehe allerdings nicht so ganz das ursprüngliche Problem, denn ich kann doch bei den Plotmakierungen - Einstellungen verschieden Markierungen vornehmen die mir dann auf dem Blatt mit ausgegeben werden. Wie gesagt, ich bin relativ neu in der Materie AutoCAD 2000. Ich habe lange mit AutoCAD 14 - Genius 14 gearbeitet. bis dann Sparky

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : welcher Befehl steht hinter der ESC-Taste
F - WI 49 am 31.08.2006 um 08:31 Uhr (0)
Ich würde die Lösung von CADwiesel bevorzugen.Wir haben auch einige Linkshänder bei uns.Umbiegen der Tastaturbelegung macht meistens Probleme. Was ist, wenn der Kollege mal krank oder im Urlaub ist und an seinem Rechner muss was gemacht werden. Die Umbelegung ist meistens nirgends dokumentiert. Die Probleme sind doch vorprogrammiert.Außerdem ist eine Linkshändertastatur auch für andere Programme nutzbar. Und bei den heutigen Preisen sollte das kein Problem mehr sein.Gruss Frederik

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block suchen und ersetzen
Brischke am 03.06.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Kelme,Standardantwort: CADwiesel.deUnd falls du etwas spezielles benötigst, einen Blocktausch im Batchbetrieb (alle Blöcke in einem Verzeichnis gegen gleichnamige in der Zeichnung) oder mit Attributübernahme (auch bei unterschiedlicher Benennung) dann kannst du dich gerne bei mir melden.Grüße Holger------------------Holger Brischke(defun - Lisp over night!AutoLISP-Programmierung für AutoCADDa weiß man, wann mans hat!Treffen Sie (defun auf dem Autodesk Anwendertreffen am 15.06. in Steyr/Österreich!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : unsichtbare Objekte
cadffm am 11.12.2018 um 12:45 Uhr (1)
Das könntest du durch den Befehl LISTE in Erfahrung bringen, denn die Objekte hast du ja im Zugriff.Dort sihest du dann auch gleich die Information "Unsichtbar"Jedes Objekt kann unabhängig der Layer unsichbar geschaltet werden, in AutoCAD gibt es dafür aber keine Zugriff für den Benutzer (also keinen Befehl), Programmierer bzw. deren Fremdprogramme haben aber die Möglichkeit.Bei CADwiesel wird dir NoShow angeboten (falls Acad-Vollversion zur Verfügung)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objekte auf Z Null schieben
Proxy am 12.01.2004 um 10:05 Uhr (0)
CADwiesel = quote Programmname | Lauffähig auf Acad-Version | Dl-Größe | Link | Klicks | Datum Plaetten | [...] Smash, Z20, Z-Basis. | R14 aufw. | LINK | 5kb | 831 | 2003-11-25 /quote Thema damit wohl echt beendet. ------------------ (entmake (entget (entlast))) | Die Pro-Version auf Anfrage erhältlich. Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming langu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer blättern
Peter Tropf am 05.12.2003 um 12:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von knblc: Frage zu layer-blättern von Cadwiesel: gibt es die Möglichkeit , die mnl Datei umzuschreiben , dass man blättern kann aber Layer 0 immer sichtbar bleibt ? Beim Express-Tool LAYWALK geht das einfach dadurch, dass man auf Layer 0 doppelklickt (-- alle mit Stern markierten Layer sind IMMER sichtbar). MfG Peter Tropf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : namenloser Block
HBo am 21.02.2003 um 16:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dober Heinz: Hallo bei Cadwiesel liegt ein Programm da kann man Nomenlose Blöcke benennen. Heinz Danke für den Hinweis. Das Programm wurde auf meinen Anstoss hin in die Welt gesetzt. Wie ich eingangs beschrieben hatte, ist nicht die Entfernung des Blockes das Thema, sondern die Verhinderung. Ich bin es leid, vom Kunden immer wieder einen Ansch... zu bekommen, weil ab und zu vergessen wird, das Programm zu benutzen. Ich möchte diesen Ansch... gerne mal weitergeben können ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schwerpunkt
CADwiesel am 27.11.2001 um 15:23 Uhr (0)
Soo jetzt nochmal für Dich. Die Werte werden direkt in eine Datei (C:koord.csv) geschrieben, die Du in Excel Öffnen kannst. (defun M:FEHLER (S) (print (strcat "M:fehler " S)) (command "_UNDO" "_BACK") (close schreibdat) (setq *ERROR* MD_ERR) (princ) ) ;_ end of defun (DEFUN koord (item / len pos zeich str) (setq len (strlen item)) (setq pos len) (SETQ zeich (SUBSTR item Pos 1)) (WHILE (/= zeich ":") (setq pos (1- pos)) (SETQ zeich (SUBSTR item Pos 1)) ) (setq pos (1+ pos)) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fläche von geschlossenen Polylinien
CADwiesel am 23.06.2008 um 16:54 Uhr (0)
Grundsätzlich ist es nicht schwer solch ein Tool zu bauen.ich habe z.b. ein Tool, das berechnet dir den Schwerpunkt einer Fläche (Schwpkt), ein anderes berechnet die Fläche (Md_fla). Nun musst du nur noch diese beiden Programme zusammenpacken, so das du nur noch die Polylinien auswählen musst, und die Flächengröße wird dir automatisch im Schwerpunkt einer jeden Fläche erstellt.------------------Gruß CADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehler beim Plaetten (Z = 0)
Wolli am 18.11.2003 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Cadwiesel, Hallo Freunde von Plaetten.lsp ich habe mal zwei Objekte isoliert bei denen plaetten.lsp (Z-Koordinaten auf 0 setzen) nicht oder falsch funktioniert. Das Plaetten würde mir bei verseuchten Fremdzeichnungen viel Arbeit sparen. Bei dem oberen Objekt bricht das Programm ab, bei dem unteren Objekt verschwindet das blaue Profil? Kennt jemand eine Lösung? Danke und Gruß Wolfgang [Diese Nachricht wurde von Wolli am 18. Nov. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADmium am 18.01.2005 um 15:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von flaschenpost: @CADwiesel Mein Antwort zielte eigentlich in eine andere Richtung .. .. fragt sich , in welche ... ich lese da bloß Probier einfach mal ein bißchen rum raus ... sorry, wenn ich dir damit vielleicht auf den Schlips trete, so richtig konstruktiv finde ich das nicht. Zugegeben : meine Antwort jetzt ist es auch nicht, aber SCNR ... ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block nicht sichtbar
cadse am 28.09.2004 um 13:43 Uhr (0)
@carmelli76 nein! Ideen finde ich nie blöde, sie zeugen von Aktivität! Das Regenerieren hat darauf keinen Einfluss. @CADwiesel auch nicht! Die Layer würden von URSPRUNG und ZURÜCK nicht beeinflusst. Ich kann mir dieses Verhalten von ACAD nicht erklären. Es hängt wohl irgendwie auch mit dem shademode zusammen. Dennoch werden die Teile nicht durch das Umstellen sichtbar. Beim Einfügen des Blocks hängt dieser auch nicht am Fadenkreuz. ------------------ Schulungen auf www.bkf.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
Gigerota am 16.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
@ cadffm:Danke dir - aber das wußte ich bereits  was ich brauche ist ein tool, was das ganze im Hintergrund erledigt.ich will nur noch die Blöcke markieren, einen neuen Namen eingeben,und fertig.Habe bei Cadwiesel und COD und hier nach einem lisp gesucht, aber nix gefunden, was wirklich funktioniert.Außerdem klappt diese Vorgehensweise nicht innerhalb einer Blockbearbeitung. Da kann man nämlich nix ausschneiden....[Diese Nachricht wurde von Gigerota am 16. Aug. 2006 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz