|
Rund um Autocad : Interner Fehler bei dwg öffnen ...
Wolfgang Gruber am 10.05.2004 um 22:27 Uhr (0)
Hi, dieser Fehler bedeutet, dass Deine Applikation auf ein Element zugreifen möchte, das bereits zum Schreiben geöffnet wurde. Da ist evtl. Deiner Applikation ein Missgeschick unterlaufen. Passiert s in jeder Zeichnung? Wenn Ja - Melde Dich mal beim Hersteller. Wenn Nein - Teste doch mal. Die Zeichnung bei einem ACAD ohne Deine App. öffnen und die Proxies mit dem Tool KillProxy von CADWIESEL.DE entfernen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gruber www.syscad.info
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
mercato am 14.07.2010 um 11:13 Uhr (0)
Die LISP von CADWiesel habe ich soeben mal probiert, funzt soweit auch einwandfrei...Danke für den Hinweis!Nur leider kann man als Abstand nur ganze Zahlen eingeben, was für mich etwas ungünstig ist...versuche jetzt mal iwi den jeweiligen Wert für den Abstand im Code noch um 0,5 zu verkleinern, dann hätte ich mein persönliches Ideal ...das sollte ja zu realisieren sein, hoffe ich Falls ich mit meinem MS-VB Wissen an der Realisierung scheitere, wird das hier zu lesen sein Schau mir nachher auch mal noch d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attsort . von Cad- Wiesel steckt!
GIGIMAN am 17.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Hi Gemeinde,Da momentan die Suchmaschine "offlined"und auch der Admin von Cadwiesel offensichtlich shoppen ist und mich trotz braver Registrierung nicht reinläßt, quäl ich halt Euch mit meiner Frage:Hab mir vom Wiesel attsort.lisp geholt - funzt aber nicht weil - siehe screenshot! meine Blöcke haben aber mehr als ein Attribut - wenn ich ok sag bin ich wieder draußen aus der Routine - was läuft falsch?------------------Gruß GIG Wenn weniger mehr ist, dann ist nichts vielleicht alles. (Rem Koolhaas)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
s.wickel am 07.11.2003 um 12:37 Uhr (1)
@cadffmDas Problem ist: die Stile sollen sich ja weiter unterscheiden und bestehen bleiben. Sie sollen vor der Weitergebe der Zeichnung auch wieder richtig eingestellt werden. Aber für die Arbeit mit der Zeichnung ist es besser mit SHX-Schriften zu arbeiten (das Problem wurde schon ausführlich im Forum diskutiert). Deshalb habe ich ja sogar mal die Schrift arialshx.shx konstruiert (-CADWIESEL).Mit den Standarts habe ich noch nicht gearbeitet. Aber ich habe den Eindruck das wäre wie mit dem Trecker auf der ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Datei funzt nicht
CarmenH am 17.12.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen ich brauch mal wieder Eure Hilfe. Ich arbeite mit AutoCAD2000 und habe mir gestern und heut lsp.Dateien downgeloadet u.a. auch von Cadwiesel. Nun folgendes Problem: ein paar dieser lsps funktionieren, die anderen nicht. Habe sie aber schon geladen mit _appload und sie stehen auch in der Andwendung drin, wenn ich dann aber den z.B. Befehl ladoc für die ladoc.lsp eingebe kommt nur: unbekannter Befehl. woran kann das liegen? Ich habe alle gleichermaßen abgespeichert ------------------ Carmen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nicht auffindbare Blöcke
giebi am 13.05.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hi CADwiesel, Danke! Die Idee ist gut! So kann ich wenigstens sehen, was sich hinter den Blocknamen verbirgt. Aber wie kann ich diese Blöcke denn wieder in die Zeichnung einfügen? Ich kann ja keinen Dateinamen mit einem "*" davor speichern. Und wie kann ich diese Blöcke in AutoCAD 2000i als wblock rausschreiben? Wenn ich als Quelle Block nehme, kann ich nur einen der angezeigten in der Blockliste wählen und da sind die mit * nicht dabei - bei AutoCAD R14 kann man den Namen in der Menuleiste angeben. Schöne ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : no function definition: VLAX-PRODUCT-KEY
Angelika Hädrich am 03.07.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Beate, hast Du eine Version der Express Tools die sich automatisch installiert oder hast Du die Standard 2000 Express-Tools mit dem Anpassen von Hand? Ich denke ja fast, daß da nur irgendwas fehlt... Im Zweifelsfall solltest Du Dir bei CADwiesel.de nochmal die Tools ziehen: Expresstools für Acad 2000-2002 (engl.). EXE-Version: etv1-9.exe. Die letzte frei-Downloadbare Version der Expresstools. Der Inhalt ist um einiges Umpfangreicher als in der deutschen Version. Gruss Angelika
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : acad.rx mit Intelligenz versehen?
Peter2 am 22.08.2006 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:.. und die acad.lsp ist doch sowiso eine Userdatei, die ist bei der acad install doch garnicht mehr dabei....Gut, das ist mir entgangen. Ich werde dann den Code in die "acaddoc.lsp" einpacken, und die Sache läuft.Danke für die Hinweise.Aber zurück zur Startfrage (interessehalber, nicht mehr lebenswichtig):Akzeptiert die acad.rx wirklich nur die arx-Angaben? Ich hatte testweise mal einenCode:; Das ist Kommentareingefügt - das war Acad sehr verstimmt.Peter-------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block ändern
KlaK am 11.03.2019 um 16:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Das geht auch mit BLOCKREPLACE. Ansonsten wüßte ich jetzt keine weitere Vereinfachung. JürgenIst mMn nicht das was der TE sucht, denn BLOCKREPLACE ersetzt ALLE Blockrefenzen eines Blockes durch den neuen.Wenn ich das richtig verstanden habe möchte er aber nur EINE Blockreferenz anders dargestellt bekommen, also einen Block_Tausch durchführen.WS CadCompass (jetzt im WS Landcad Basismodul integriert) hatte das mal, hatte mir auch mal das BlockTausch.LSP von CadWiesel herunter ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ACS in Frankfurt
cadffm am 23.11.2002 um 11:47 Uhr (0)
Schöne Gruße an: CADchup und Kollegin, CADwiesel, CAD-Wolli, Heidi, StephanJP, und mich hoffe die Aufzählung stimmt so... War nett euch mal pers. treffen ! @1000Hands er, der Standbetreuer, hat seinen Namen wohl zurecht, denn leider mußte er nur den Stand betreuen... das mit den Werbegeschenken hast du wohl zu spät gepostet Freue mich schon jetzt über weitere Treffen !!! schöne Grüße an ALLE, auch diejenigen die nicht kommen konnten (Brischke,1000Hands,Nauplia W.a.Athen a.s.o.) -------------- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer automatisch erstellen
Dig15 am 22.10.2004 um 09:03 Uhr (0)
@all: CADwiesel sein Vorschlag ist sicherlich ein sehr praktikabler Weg. Meiner Meinung nach spricht aber die große Anzahl leerer Layer in der Zeichnung dagegen. Weiterhin habe ich den Speichern Befehl mit einer Dateiprüfung und Bereinigung gekoppelt, so dass mir die Vorlagelayer in einer dwt nichts nützen. Bei einem eigenen Menü brauch man bloß die Layer erstellen, die wirklich benötigt werden. Ich habe es auch noch erweitert mit eigenen Werkzeugkästen und Optionen zum einfügen von vorgegebenen Layouts. G ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
molo am 27.05.2003 um 11:09 Uhr (0)
@CADwiesel hat leider nicht geklappt. Bei meiner kleinen Testzeichnung bekomme ich nur eine kurzes nil als Rückmeldung und das wars. Wenn ich mit Pedit die Punkte über BEearbeiten - Nächster durchschalte bleibt er wieder auf den doppelten Kontrollpunkt zweimal stehen. @christian Sicherlich eine Möglichkeit, aber aufgrund der vielen schritte einfach umpraktikabel. Ausserdem habe ich die an die Plinie eine assoziative Schraffur gelegt. Ich glaube nicht, dass die das überleben würde. ------------------ Sch ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Doppelter Textwert
U.K. am 10.02.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es möglich, Textwerte (keine Attribute) die doppelt in der Zeichnung vorhanden sind, zu markieren? Ich habe in diesen Forum nichts passendes gefunden, habe auch schon bei Cadwiesel nachgeschaut. Vielleicht gibt es auch irgendeine Möglichkeit über die Filterfunktion, Schnellauswahl oder den „_find“ Befehl. Mein Problem ist, ich habe mehrere Grundrisszeichnungen, wo ich alle doppelt vorkommende Raumnummer (doppelter Textwert) bereinigen muss. Kann mir jemand einen Tipp geben? Vielen Dank ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |