|
Rund um Autocad : Problem Layerlöschen/Xrefs
ford.prefect am 10.01.2005 um 11:10 Uhr (0)
Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber die rechte Hilfe war nach meiner Meinung noch nicht dabei. In einer Zeichnung habe ich über hundert Layer, die aus externen Referenzen stammen und nicht benötigt werden. Xrefs sind im Manager nicht vorhanden. Auf den Layern liegen keine erkennbaren Objekte. Die Layer lassen sich nicht löschen, auch nicht mit Umbenennen und Laydel . Ich kann zwar die Layer einfrieren, sodass sie nach Kopieren mit Basispunkt in einer neuen Zeichnung nicht mehr auftauchen, wenn ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : aktuelles Datum einfügen
CADwiesel am 01.11.2000 um 10:42 Uhr (0)
Hi Holger Was für ne Acad Platform habt Ihr? Hier n kleines Proggi (defun c:dt () (setq zeichnungsname (getvar "dwgname") date_str (rtos (getvar "cdate") 2 4) year (substr date_str 1 4) month (substr date_str 5 2) day (substr date_str 7 2) date (strcat day "." month "." year) hour (substr date_str 10 2) minu (substr date_str 12 2) zeit (strcat hour ":" minu) );ende setq (setq md_size (getvar "textsize")) (setq md_einfueg (getvar "extmin")) (com ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blocknamen ändern
newcad am 14.08.2007 um 19:20 Uhr (0)
Hi,also ich mache das so.Zuerst rufe ich den Befehl Liste auf. In meinem Fall ls in die Befehlszeile schreiben und dann mit Enter oder Leertaste bestätigen. Dann fragt Acad nach der Objekt wahl. Also den entsprechenden Block, den ich umbenennen will auswählen.Es öffnet sich das Autocad-Textfenster.Den Blocknamen kann ich nun in die Zwischenablage kopieren. Ohne das Textfenster zu schließen, gebe ich du ein, und bestätige wieder mit der Enter- oder der Leertaste.Es öffnet sich das Fenster Umbenennen. Mit de ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtfläche Regionen
tom.berger am 22.07.2004 um 14:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cadzia: für sowas verwende ich das geniale Tool fla_ber (von der Cadwiesel-Seite) (command area ... (getvar area ) In Programmen empfiehlt sich besser diese Funktion zur Ermittlung der Fläche: (vlax-get-property object area) Die Summenermittlung würde also einfach so aussehen: (defun c:ss-flaeche (/ sset) (if (setq sset (ssget)) (princ (strcat Summe der Flächen: (rtos (ss-flaeche sset) 2 10)) ) ) (prin1) ) (defun ss-flaeche (sset / fl fl-l) ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bonus-Tools
MA28 am 25.03.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallöchen Angelika! Habe es leider schon bemerkt, dass zur Zeit auf Cadwiesel.de nichts geht! Habe jetzt aber Autodesk direkt angeschrieben! ________________________ Anwort: Sehr geehrter Herr Buzi, es ist richtig, daß die Express Tools sind nicht mehr Bestandteil in AutoCAD 2000i und 2002 sind und diese nur noch optional über unseren Online-Shop im Internet erworben werden können unter www.autodesk.de. Wenn Sie die Version AutoCAD 2000 bereits haben, besteht aber die Möglichkeit die Expresstools in A ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : extrem langsame Datei...Zuviele (fremde) Blöcke?
Marita am 29.03.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Togoba,Du kannst über das Eigenschaftenfenster und über die Schnellauswahl so einiges erfahren, markieren, löschen oder nicht aber man muss wissen was man wo suchen soll bei Fremdzeichnungen nicht immer einfach.Da gibt es ein tool beim Cadwiesel.de das mir in dem Zusammenhang schon oft geholfen hat, es heisst tables. Das schreibt Dir auf Wunsch alles raus was Du wissen willst z.B. Blöcke Inhalt, welcher Layer, Name usw. Auch Leere Elemente wie Leere Texte und Blockreferenzen werden angezeigt, ben ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD Absturz bei vollem Speicher
Lazzlo am 10.02.2005 um 15:29 Uhr (0)
Sercus und Hallo Magnum ich hatte mal ein ähnliches Problem. Mein Rechner ist zwar nicht abgestürtzt doch wärend eines Arbeitreichen Tages wurde er immer Langsamer und im Taskmanager habe ich gesehen das mein Speicher und dann auch die Auslagerungsdatein anschwollen (überliefern). Hier im Forum hat man mir den Tipp gegeben folgende Einstellung vorzunehmen. Unter Extras/Optionen/System/Optionen zur Layoutregenerierung auf Model und letztes Layout im Cache. Vorher hat Acad alle Layouts und Modelle im Cach b ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute löschen
Brischke am 08.07.2003 um 10:41 Uhr (0)
@CADwiesel Danke für die Blumen. @Michael Auch wenn es in der Beschreibung zu ATTEIG nicht drin steht, mittlerweile, kann man mit diesem Tool auch Attribute löschen. Ansonsten gibt s ja auch noch das BTAUSCH. Mit diesem können Blöcke ersetzt werden. Die Attributwerte können in den neuen Block mit übernommen werden. Diese müssen dazu NICHT die gleiche Bezeichnung haben, da in einem Dialogfenster die Zuordnung vom alten zum neuen Attribut vorgenommen werden kann. Wenn s notwendig ist, kann auch die Positi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : reverse von Eingaben
Angelika Hädrich am 09.09.2003 um 08:54 Uhr (0)
HAllo CADwiesel, ich habe auch _VERNUM = "K.0.44" (schreibgeschützt) Baum ist zwar kein Befehl bei mir, aber die Reaktion ist folgende: Befehl: baum Unbekannter Befehl "BAUM". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe. ein anderer Befehl wird auch nicht "verdreht" z.B.: Befehl: linie Ersten Punkt angeben: Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: Nächsten Punkt angeben oder [Schließen/Zurück]: Also weder AutoCAD noch ServicePack stehen unter Drogen oder sind im Delirium... - auch wenn man das manchmal von den Programm ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG-Datei (Format 2005) mit Freeware-Tool drucken
Bernd10 am 19.09.2006 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,bei uns im Hause sollen bestimmte DWG-Dateien (Format 2005) als Batchstart gedruckt werden, d.h.1.) ein Freeware-Tool von externem Programm starten,2.) dabei eine bestimmte DWG-Datei öffnen/verwenden,3.) diese DWG-Datei drucken und4.) das Freeware-Tool wieder beenden.Bisher habe ich folgende Informationen dazu gefunden:- Bentley View: nicht als Batchaufruf möglich- DWG TrueView: nicht als Batchaufruf möglich- bei CADWiesel: AutoCAD notwendig- ScriptPro: AutoCAD notwendig- TwinView Plus: nicht kostenl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : suchen und ersetzen mit platzhaltern
CADraxas am 28.03.2012 um 11:40 Uhr (0)
Hallo CADchupTut mir leid, dass ich mich erst jetzt wieder melde - viel zu tun...Ich habe heute morgen also versuchsweise in den Optionen noch einen Suchpfad auf das Verzeichnis für BW_FinRepT gesetzt und siehe da:es funzt! Danke an den Programmierer und an Dich für den Hinweis!Ich hatte gestern noch überlegt, ob es etwas mit ActiveX zu tun haben könnte, wegen der Fehlermeldung? Kam mir aber auch etwas unlogisch vor.Außerdem hatte ich mir bei CADwiesel die deutsche ScriptPro runtergeladen, aber noch nicht ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer hat Erfahrungen mit der Scripterstellung?
cadffm am 21.10.2009 um 10:18 Uhr (0)
Du beschreibst einfach nur nicht umfangreich genug, wenn dir bekannt ist welche Dateien es betrifft und wenn es für dich kein Problem wäre diese Dateien (Master+Xref-Dateien)einfach über einen Dateidialogzu wählen, dann benötigst du nur das einfache Script "für eine Zeichnung". Dann ist auch die Dateiliste unnötig.Aber MIR ist nicht bekannt wie eure Dateiablage Struktur aussieht und du erzählst nicht genügend um dieperfekte Antwort undHilfestellung geben zu können.=CADwiesel.de - das Programm Scc2 (benötig ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Pfadangabe
frankh am 27.03.2001 um 14:35 Uhr (0)
Tach zusammen, Ja, Angelika: Es ist in der Tat so, daß ich mit AUTOCAD 14 arbeite. Deshalb konnte ich auch leider mit Steff s Tip nichts anfangen. Trotzdem vielen Dank für die Mühe. Aber: Ich bin bei dem Forenbeitrag "aktuelles Datum einfügen" vom 31.10 fündig geworden und habe mir dort das kleine "Proggi" von Cadwiesel geholt. Dank Deinem Tip DWGNAME und DWGPREFIX konnte ich als Ahnungsloser Ex-Basic-Spezi einsteigen und das Programm so verändern, daß es tatsächlich funktioniert! Anbei für alle interessi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |