|
Rund um Autocad : Schraffur ohne Umgrenzung
TLieske am 27.09.2004 um 16:39 Uhr (0)
Hallo, schau mal hier: www.cadwiesel.de ...dort unter Sonstiges ...dort unter Flächen/Längen ...dort Hatchfl Das sollte das sein, was Du suchst. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte ersetzen
Ulf Giesecke am 16.06.2004 um 12:22 Uhr (0)
die lsp hab ich von cadwiesel oder cadditions, weiß nicht mehr schon länger her.Das Script müsste nurnoch auf M-Texte erweitert werden und Groß- Kleinschreibung nicht mehr beachten, dann wäre es perfekt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als Datei speichern ?
thomasw am 25.06.2002 um 09:07 Uhr (0)
hallo cadwiesel,habe imbal mit autocad2002ausprobiert.Es tut aber nix, ausser eine Datei zu speichern.In der gespeicherten Datei ist aber alles so, wiein der ursprungsdatei.Was soll es den tun?grusst.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plt zu irgendwas mit expresstools?
cadffm am 17.12.2002 um 11:18 Uhr (0)
Ja - bei den etv1-9 ( www.cadwiesel.de ) aber es ist ein konverter von HPGL Dateien, ACAD erstellt heute HPGL2 Dateien... Suche einfach im web nach plt2dxf usw... es gibt soviele download Seiten, da wirst du fündig... googel doch mal ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp aus DWG exportieren
CADmium am 23.03.2007 um 10:12 Uhr (0)
Linientypen lassen sich über das Design-Center kopieren.. gib mal DC in der Befehlszeile eine ...ansonsten such mal auf www.cadwiesel.de unter Sonstiges/Sonstiges nach dem Lisp LTDUMP.LSP------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 3D Polylinie auf Z=0 setzen
CADmium am 10.10.2013 um 09:32 Uhr (15)
ok ... falls die Frage nach die WIE nachkommt .... also die ETools haben dafür ne Funktion ( FLATTEN ) und bei z.b. cadwiesel.de findest du auch was .... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Kreise aus Kreuzen erstellen
cadffm am 14.04.2004 um 15:42 Uhr (0)
Lothar...ich bin sprachlos über diesen Kommentar. EDIT: Falls du die PUNKTobjekte gegen BLOCKREFERENZEN austauschen möchtest, dann sehe dir das Tool Pkt_blk an , wie man *.lsp Dateien lädt findest du im Forum... [Pkt_blk - bei cadwiesel.de unter Objekt/Blöcke] ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Z-Achse verschoben
CADmium am 02.09.2008 um 10:44 Uhr (0)
such mal bei www.cadwiesel.de nach dem Tool "Plaetten" oder werf einfach mal die Forensuche an, du bist nicht der erste mit dem Problem .. und sicher auch nicht der Letzte.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg datei erstellen aus dem layout
heidi am 04.08.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo fla, zu dieser Problematik gibt es schon massig Diskussionen im Forum, geh doch bitte erst einmal über die Suche. Bei cadwiesel.de gibt es unter anderem ein Proggie, welches dir auch dabei hilft. ------------------ Gruß Heidi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungen in der Architektur erstellen
Cadzia am 05.06.2005 um 22:50 Uhr (0)
Hallo, ja, CAD-Symbole gibt es sehr viele im Netz (schonmal gegoogelt?). Ein Anfang wäre auch: http://www.cadwiesel.de http://www.cad-lib.de/_index.htm http://www.cadresource.com/library/symbols.html http://www.cadedvweb.com/htm_deu/download.htm ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Umrandung aus Schraffur ableiten
CADdog am 13.12.2010 um 18:25 Uhr (0)
oder suche hier im Forum oder bei www.cadwiesel.de nach einem lisp namens hatchfl, das kann man zweckentfremdet auch dafür nutzen------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : übereinanderliegende Bemaßungslinien
charlieBV am 08.07.2010 um 08:27 Uhr (0)
Ungetestet: Doppelt.lsp von cadwiesel.de? Dabei nicht löschen, sondern auf separate Layer legen lassen...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : *U Blöcke
charlieBV am 03.06.2010 um 07:48 Uhr (0)
Hi,Vielleicht läuft benennubl.lsp von www.cadwiesel.de noch? Probiere es mal damit, damit werden unbenannte Blöcke zu benannten....------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |