|
Rund um Autocad : doppelte linien
cadffm am 04.01.2005 um 14:38 Uhr (0)
EDIT: WILLKOMMEN bei AUGCE/CAD.de DOPPELT von cadwiesel.de (unter sonstiges) oder einfach mal die SUCHfunktion im Forum nutzen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien überdecken
cadffm am 06.01.2005 um 08:54 Uhr (0)
In Stino-ACAD2000 nicht, aber suche im Forum nach EXPRESSTOOLS ( www.cadwiesel.de zB ) und WIPEOUT. Allerdings finde ich das zum Teil unglücklich da der Empfänger ebenfalls darüber verfügen sollte, oder den Wipeout-ObjectEnabler von Adesk. [ Link zu OE-Thread ] siehe zB diesen Link (über Suchfunktion gefunden) Freistellen..
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Access-Daten ins Autocad Importieren
CAD-Huebner am 11.01.2005 um 21:18 Uhr (0)
@Erik Schreibe dir ein kleines AutoCAD Script (Textdatei mit der Endung SCR). Zuerst exportiere deine ACCESS-Daten in eine Textdatei, diese dann mit NOTEPAD, WINWORD oder einem geigneten Texteditor bearbeiten, so das nach einigen Suchen und Ersetzen Durchläufen die Datei so aussieht: Beginnt nach dieser Zeile ----- _-INSERT MESSPUNKT 1234.56,23456.78,123.45 1 1 0 _-INSERT MESSPUNKT 2234.56,23456.78,123.45 1 1 0 _-INSERT MESSPUNKT 3234.56,23456.78,123.45 1 1 0 ----- Endet vor dieser Zeile In AutoCAD ei ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text ändern mit Skript
Bernd P am 13.01.2005 um 09:42 Uhr (0)
Servus Gibt noch andere die Suchen / Ersetzen kennen, schau mal auf www.cadwiesel.de nach da solltest du was finden. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
CADmium am 13.01.2005 um 11:39 Uhr (0)
Statistisch gesehen : Sicher! Entweder du konkretisierst deine Fragestellung, oder versuchst es mal mit googeln! Bekannte Toolseiten sind Z.B. www.cadwiesel.de www.defun.de www.catalyst.com BTN-Ware cadresource.com um nur einige zu nennen ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 13. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Refedit
CADwiesel am 18.01.2005 um 17:05 Uhr (0)
ich hab mal für dich die Suche bemüht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004757.shtml ------------------ Gruß A HREF="http://www.cadwiesel.de" TARGET=_blank CADwiesel /A Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe von Blöcken ändern
charlieBV am 21.01.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hi bei www.cadwiesel.de gibt es die die nuke.lsp, die haben wir im einsatz und sind glücklich damit! Damit wird alles innerhalb des Blockes auf den Layer 0 und die Farbe VONBLOCK gesetzt. ------------------ Gruß Yvonne
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Version2005/2002
Kramer24 am 22.01.2005 um 17:55 Uhr (0)
Konverter von http://www.cadwiesel.de- Sonstiges- Sonstiges so verstehe ich zumindest die Frage, oder matus398??? Grüße, Lothar [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 22. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attdef
apl am 25.01.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Peter Heuser Sorry es ist verdammt lange her, ich bin in erster Linie Anwender und zu Taten verpflichtet, im System bin ich immer nur hobbymässig unterwegs. Ihre Hilfe mit www.cadwiesel und attsort, hat, nach dem ich es mit Hilfe von Moderator cadffm und APPLOAD richtig geladen habe, hervorragend geholfen, jetzt kann ich die Reihenfolge der Abfragen richtig platzieren. Besten Dank Gruss Andy
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LINKPOOL - BLÖCKE
SUXX am 25.01.2005 um 10:09 Uhr (0)
HI ...das könnte doch was werden!(hab zumindest nichts im forum gefunden) da wir beide in mehreren büros arbeiten und es mühsam ist jedesmal cd s; externe festplatten....usw mitzuschleppen; und dann doch nicht dabei zu haben wenn man sie braucht; haben ein kollege und ich vor eine website zu erstellen; in der es blöck in hülle und fülle geben soll! gut sortiert; einheitlich skaliert; alle ansichten; einheitliche layerstruktur;.....und vor allem jedermann kostenlos zugänglich! (in gesetzlich erlaubtem rahme ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layereigenschafts-Manager langsam
mijadukd am 31.01.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Gerli125, vorneweg ne kleine Anmerkung: Ein Forum lebt auch davon Rückmeldung zu geben, wenn ein Lösungsvorschlag hilfreich oder nicht hilfreich war, gelle! Aber einfach NICHTS MEHR zu sagen...???!!!! Falls Du nicht schon erfolgreich warst: ich kenne das problem auch, bei uns lag es wie weiter oben schon genannt an layerfiltern, allerdings waren die bei uns nicht mehr sichtbar und normal zu entfernen. Bei www.cadwiesel.de gibts unter SONSTIGES - LAYER ein Tool namens LAYERFILTER; der nimmt alle ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : viele dxf zeichnungen in 1 zeichnung
cadffm am 31.01.2005 um 17:29 Uhr (0)
Die Dateien über den DesignCenter als Block/Xref einfügen oder www.cadwiesel.de / MINSERT suchen&nutzen
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mittelpunkt von Flächen?
dr-zoidberg am 03.02.2005 um 11:23 Uhr (0)
Vielen Dank, für die schnellen Antworten! Das Script von cadwiesel.de scheint genau das richtige zu sein, denn den SP danach graphisch abzulesen erleichtert die Weiterarbeit... Wenn da nicht der Zusatz LT an meiner Version wäre... Mit diesem Mist hat unser Admin meine schöne Vollversion von 2000 geupdatet !!! Außer der RevWolke habe ich keine Verbesserung gefunden! Die fehlende Hilfsline ist das schlimmste! Grauenhaft! Was hat das mit dem Extender auf sich? Ansonsten fummle ich mich mal in die ander ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |