|
Rund um Autocad : Doppelte Solids löschen
charlieBV am 19.04.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hi,bei www.cadwiesel.de gibt es doppelt.lsp, ob das aber auch Volkörper nimmt weiß ich nicht.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Number Auto-lisp
Kerstin B am 09.12.2004 um 13:46 Uhr (0)
Hallo cadffm, das tcount würd mich auch interessieren. Leider habe ich das gleiche Problem wie Kodat.Ich finde das nicht. Ich habe ACad2002.Bei cadwiesel habe ich im Express2004 geguckt darin gibt es eine acettxt.lsp hat die da was mit zutun? Kann ich die lsp bei mir einfach loaden? Kerstin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke ersetzen durch Blöcke aus Vorlagenzeichnung
charlieBV am 30.03.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hi, es gibt Blocktausch, bei www.cadwiesel.de . Das Setzt allerdingsvoraus, dass deine Blöcke nicht in der Zeichnung liegen, sondern eigenständige dwgs sind. Dazu hab ich das gefunden (ungetestet): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006329.shtml Vielleicht ist das in Kombination das was du suchst. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaften von Blockelementen ändern
cadffm am 25.08.2004 um 12:08 Uhr (0)
könnte sich um eine Variante von NUKE.lsp ( www.cadwiesel.de ) handeln - dieses Prog ist einfach abzuändern, was hier ( Rund um AutoCAD ) auch öfters gemacht wurde.. Evtl mal in diesem Forum die Thread´s mit NUKE durchstöbern ! ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF-Konvertierung in Migrationtools
Proxy am 13.11.2005 um 10:57 Uhr (0)
Ja, damals gab es die Sachen noh, neu ist z.B. der TrueConvert von AutoDesk der ganzen Ordner dir auf eine andere Version "umspeichern". kann. leider nur als DWG-Format (ist ja auch irgendwie logisch, sonst benutzt niemand ja das tolle DWG-Format ). Was du meinst ist höchstwahrscheinlich Script-Pro (downloadbar bei http://cadwiesel.de/ unter Sonstiges ScriptProD.------------------ MfG Proxy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Scriptgenerator
cadffm am 22.08.2003 um 00:46 Uhr (0)
@meierjo 1. bitte gebe deine Soft & Harware im ZUSATZTEXT deines PROFILes ein ! 2. hole dir die etv1-9 von www.cadwiesel.de, und wenn du dann immernoch sagst das bei filedia=0 ein Dialogfenster geöffnet wird dann bin ich ratlos. Filedia ist die Variable zum unterdrücken von "Dateiwählen" Dialogen. ------------------ Gruß Sebastian Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren immer im Hintergrund ?!!!
charlieBV am 18.02.2005 um 16:00 Uhr (0)
Also, finden tut man diese dinger z.b. durch die Suche hier im Forum, unter www.cadwiesel.de , www.defun.de oder www.cadditions.de (um nur ein paar zu nennen). Wie man die Lisps läd findest du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml wie man es aufruft erscheint bei vielen Lisps in der Befehlszeile. ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : RTEXT IN ACAD2002
Thomas Rausch am 23.01.2003 um 09:52 Uhr (0)
Hallo, RTEXT ist ein Befehl aus den ExpressTools, Diese gab es bei A2k gratis dazu, seit Mitte A2ki kostet es Geld (so ca 150$ glaube ich, wenn das mit dem Euro so weitergeht ein echtes Schnäppchen) oder mal zu cadwiesel schauen oder im Forum nach Express suchen. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Blöcke editieren
charlieBV am 05.02.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hi,für den Layer 0 könntest du ja Nuke von cadwiesel nutzen und das andere lässt sich wahrscheinlich durch umbauen dieser Lisp auch realisieren.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Interaktiven Pfad- und Dateiname einfügen?
CADmium am 22.07.2004 um 11:25 Uhr (0)
RTEXT ist Bestandteil der Expresstools! In ACAD2004 sind die auf der CD dabei, müssen aber (glaub ich) separat installiert werden. Die deutsche Version findest du bei www.cadwiesel.de oder www.defun.de Für 2002 wirst du beim wiesel auch fündig. ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 22. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Downloadbereich für Lisp auf www.CAD.de ?
cadPLAN am 23.03.2004 um 09:00 Uhr (0)
dumme Fragen gibt es eigentlich nicht....außer man macht sich keine Mühe vorher selbst eine Lösung zu suchen... Wenn Du LISP Tools suchst dann versuchs mal bei www.defun.de oder www.cadwiesel.de Sehr umfangreiche Toolsammlungen, die einem das Leben leichter machen. Gruß Gunter ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textmask/wipeout 2002
wkopp@ccc.gr am 15.05.2003 um 13:47 Uhr (0)
Willkommen im Forum, es gibt hier eine Suchfunktion und Deine Fragen sind wirklich schon ergiebig beantwortet worden. Schau mal bei www.cadwiesel.de rein, dort kannst Du Dir die Express-Tools runtersaugen. Du findest sie unter sonstiges sonstiges hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie erstellen
marvin101010 am 24.09.2003 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gmk: @ cadwiesel was ist wenn in gc210 z.B. (5 -3 -0.5) steht (gibt s solche Fälle überhaupt?): hab ich dann ein skalliertes Objektkoordinatensystem und wie rechne ich das nach gc210 (0 0 1) um?? (Transformation??) ciao georg klick doch einfach mal auf cadwieselchens link und lies holgers beitrag ------------------ .......good vibrations make the world go round
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |