|
Rund um Autocad : Linientypdefinition exportieren
Brischke am 27.11.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Martin, schau bei http://www.cadwiesel.de Kann man diese Antwort irgendwie auf eine Funktionstaste legen? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD [Diese Nachricht wurde von Brischke am 27. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zaun-Linie erstellen
Bernd Cuder am 20.12.2002 um 17:52 Uhr (0)
Expresstools installieren,mit ET Symbol des Zaunpfahles erzeugen,mit ET Linientyp erzeugen,Expresstools gibts bei www.cadwiesel.de ------------------Bernd CuderCad&Co makes CAD easy[Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 20. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler bei suchen und ersetzen
tunnelbauer am 28.11.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hab mir jetzt das Ganze mal angesehen...1.) verwendet eine Schrift die standardmäßig installiert ist - ISO.shx ist keine davon2.) bei mir gibt es keine Probleme3.) schau bei www.cadwiesel.de vorbei und lade die dellayerfilters unter Sonstiges Sonstiges runter (die Anzahl der vorhandenen Layerfilter macht die Zeichnung unnötig groß und langsam)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte liegen innerhalb des Blockes auf Z-Achse
Fiedelzastrow am 24.08.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo,bei cadwiesel.de gibt es ein Tool, welches sich plaetten nennt.Allerdings finde ich Deine Problembeschreibung etwas merkwürdig. Da AutoCAD auch im 3D Bereich zuhause ist, bekommen natürlich alle Elemente eine Z-Koordinate, auch wenn Du nur im 2D Bereich zeichnest.GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : die sache mit den attributen - anfängerfrage
xconsole am 26.08.2003 um 11:53 Uhr (0)
Dank jungs und mädels, ich habe die lsp von cadwiesel benutz - und es geht - also danke! ich hatte den block mit einem attribut in einer zeihnung ca 70x eingefügt, nun änderte ich den block - also auf 5 attribute. Doch die schon eingefügten blöcke anderten sich nicht. aber mit der lsip von wiesel ging es dann. Danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte auf z=0 setzen
charlieBV am 20.04.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hi,die Suchfunktion hätte dir einmal von flatten aus den Express Tools oder von plaetten.lsp von www.cadwiesel.de erzählt. Bin ich mir sicher, hättest sie nur fragen müssen ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien überdecken
cadffm am 06.01.2005 um 08:54 Uhr (0)
In Stino-ACAD2000 nicht, aber suche im Forum nach EXPRESSTOOLS ( www.cadwiesel.de zB ) und WIPEOUT. Allerdings finde ich das zum Teil unglücklich da der Empfänger ebenfalls darüber verfügen sollte, oder den Wipeout-ObjectEnabler von Adesk. [ Link zu OE-Thread ] siehe zB diesen Link (über Suchfunktion gefunden) Freistellen..
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Übereinanderliegende (deckungsgleiche) Objekte aufspüren
charlieBV am 16.09.2009 um 09:58 Uhr (0)
Mit doppelt.lsp (zu finden bei cadwiesel.de) könntest du in der Vollversion du die doppelten Elemente auf einen extra Layer legen und dann vergleichen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Langsame Befehlsausführung
Caladia am 15.08.2002 um 17:44 Uhr (0)
Hi Christa, also mit Bereinigen bekommst du keine doppelten Linien raus. Auf http://www.cadwiesel.de/ kannst du dir Doppelt.lsp laden, das könnte doch was sein oder? Und was CADchup über QTEXT sagt, kann ich nur zustimmen, damit bekomme ich schon seit Urzeiten Null-Texte raus. Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenausgabe
Yeti am 06.03.2002 um 08:06 Uhr (0)
hi, falls der vorige beitrag nicht das richtige sein sollte, hier noch ein link zu CADWIESEL. der sammelt/entwickelt nette sachen für acad. hier mal reinschauen http://home.arcor.de/cadwieselx/Sonstiges/sonstiges.html und dort unter Punkteliste.lsp findest du was. ------------------ hopethishelps Yeti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layoutbereich; Durch BKS ?
daniel2010 am 16.03.2010 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen.hab leider ein Problem mit dem Darstellen im Layoutbereich.Das mit Ansichtsfenster erstellen klappt alles super.Wie ihr in meinem Beispiel seht, sind in einem Layout, verschiedene Ansichten dargestellt ( Vllt. über BKS ? )Meine Frage ist, wie man es auf die Reihe bekommt es so hinzubekommen. http://www.cadwiesel.de/T2/upload/img/versuch.zip Danke im Vorraus !
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien mit z werten
Caladia am 16.09.2002 um 19:26 Uhr (0)
Hi Jenny, schau mal auf www.cadwiesel.de da gibt es Lisp´s mit denen du die Zeichnung schon "platt" bekommst. Es gibt zwar noch in den Expresstools (V1.9) den Befehl "flatten" der ist aber nicht so effektiv, und über Ändern z-Wert bekommst du oft nicht alles gepackt. Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Proxies
Thomas Rausch am 20.11.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, suche in der Hilfe nach Proxy, dann weißt du erst mal, was das ist. was willst du denn errreichen? Proxy löschen? Da gibts ein Tool wie (fast)immer bei www.cadwiesel.de Beachte, dass die Prxies der Empfänger bei dir gar keine Proxies sind, du musst also ggf. auf alle arx-Sachen bei verzichten. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |