|
Rund um AutoCAD : Xdata-Einträge ändern/löschen
CADmium am 14.09.2007 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pistolpete1:Und gibt es ein Tool zum manipulieren bzw. löschen der Einträge?guck mal auf www.cadwiesel.de unter sonstiges .. XDATA ...P.S. wenn du VBA machen willst, dann Setz doch auch die Xdata per VBA! Warum immer über "Drittprogramme"?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Automatisches Austauschen von Blöcken
tunnelbauer am 15.07.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hi, klär uns auf: Wo kommt das Blockexg her ? (vielleicht ein Link dazu - wäre ganz hilfreich, damit wir auch wissen von was du sprichst...) Welches Skript ist fehlerhaft ? Ich seh hier keins (also ist hier auch keins fehlerhaft - oder der Fehler ist der, dass keines existiert...) Welchen SkriptGenerator verwendest du ? Den von adesk oder den von www.cadwiesel.de ? ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWG / Layerliste vergleichen
charlieBV am 11.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hi, mit ladoc.lsp von www.cadwiesel.de ins ecxel auslesen und dann vergleichen. Ich bin kein Excel-Held, aber wenn du nicht weißt wie, dann schau mal hier http://www.heise.de/ct/ftp/03/10/198/ oder frag im Excelforum... http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Excel&number=226 ------------------ Gruß Yvonne [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 11. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Längen addieren
skyzem am 22.10.2008 um 11:56 Uhr (0)
Such doch mal in der Suche nach "gl.lsp"Edit: Ich finde da selbst nicht viel Aber auf http://www.cadwiesel.de/ unter Sonstiges / Flächen Längen findest du Lisps die dir helfen könnten.Hier noch meine gl.lsp neu im Anhang (ist nicht meine, aber hab vergessen von wo ich sie habe)------------------MfG skyzem[Diese Nachricht wurde von skyzem am 22. Okt. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Scriptpro mit VBA-Fehler
CADdog am 03.03.2005 um 13:58 Uhr (0)
cadwiesel sacht, ich soll dir sagen, du sollst mal seinen neuen scriptcreator ausprobieren ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 03. Mrz. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von CADdog am 03. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit Attributen tauschen
balduin am 14.07.2004 um 10:37 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten: @ bernd attsync funzt leider auch nicht... @ cadffm auch mit dem lisp von cadwiesel wird zwar der gezeichnete Block getausch, aber nicht die Attribute, selbst der Blockname wird nicht getauscht, was bei Block tauschen aus den ET geschieht. Gruß balduin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster
Bernd P am 08.03.2005 um 09:37 Uhr (0)
Naja Wie soll ich das beschreiben. Das Wipeout bildet einen gschlossen Ring um das Ansichtsfenster. Hier mal eine DWG. Wenn man´s so mach sieht das AF aus wie ein Sechseck. E-Tools www.cadwiesel.de ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Löschen doppelter Linien in einer Zeichnung
charlieBV am 26.05.2008 um 07:01 Uhr (0)
Hi,es gibt z.B. ein Lisp namens doppelt. Das findest du bei www.cadwiesel.de. Damit kannst du auch auswählen, ob er die doppelten Linien erst auf einen separaten Layer legt, bevor du sie dann löschst.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Aktuelles Datum in Block einfügen
Kramer24 am 14.04.2004 um 11:45 Uhr (0)
guser, na dann wirst Du heute mal was neues lernen. Expresstools Version 1-9 sind 1A-Zusatztools. Ich kenne Deine ACVersion nicht, aber die ETV kannst Du bei www.cadwiesel.de - sonstiges- sonstiges downloaden und installieren. - Da gibt es dann das Objekt Rtext , das Du in jeden Block einfügen kannst. Melde Dich, wenn Du soweit bist... Lothar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer isolieren
Brischke am 09.09.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Gcat, da bin ich ja froh, dass die Lust noch zum Posten gereicht hat. Wenn du jetzt auch noch ein wenig Initiative aufbringen kannst und dich auf die cadwiesel.de Seiten zu bewegen, dann bist du schon fast am Ziel. Sonstiges - Layer - ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 10 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./. Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
charlieBV am 31.07.2005 um 21:34 Uhr (0)
OK, das ist nicht gut, Dazu brauchst du ein Lisp. (benennubl von www.cadwiesel.de), das musst du downloaden, dann in einen Support-Ordner legen (Optionen - Dateien) und dann gibt es einen Beitrag, wie man eine Lisp laden soll. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Schau mal da, wenn es nicht klappt antworte ich morgen früh. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : unbenannte blöcke
Musicus am 11.05.2007 um 10:34 Uhr (0)
Ich muss mich mal meinen unbenannten Blöcken widmen.Hab mir jetzt bei cadwiesel die LISP BenennUBL besorgt und diese auch mit obenstehender Anleitung auch geladen.Und nu? Wie krieg ich die Sache zum Laufen? Das ist grad mein erster Versuch mit LISP, wenn es also weiter so schön Schritt für Schritt gehen würde wie oben, hätte ich nix dagegen. Danke schon mal!Gruß,Nadja
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungszeit zurücksetzen?
Helmut Schepers am 04.01.2008 um 21:22 Uhr (0)
Hallo,hab zwar kein Acad2008, aber in früheren Versionen gab es die Express-Toolsdarin gibt es einen Befehl edittime, schau mal bei www.cadwiesel.de da bekommst die die, weiss aber jetzt nicht ob sie unter Acad2008 laufen.an sonsten einfach in lisp die uhrzeit abfragen zu beginn und ende und dann die zeit berechnen lassen.ich hoffe einmal es hilft dir weiterGrüßeHelmut------------------mfgHelmut Schepers
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |