|
Rund um Autocad : ssget bzw. Attribute ändern unter AutoLISP
CAD-online am 11.12.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo LarsM, sieh doch mal bei CAD Wiesel nach: http://www.cadwiesel.de/ Unter Objekte / Blöcke findest du einige Routinen die zur Atributebearbeitung geeignet sind. Vielleicht findest du dabei etwas was dir bei deinem Problem weiterhilft. Viele Grüße CAD-online ------------------ Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer lassen sich nicht löschen
wkopp@ccc.gr am 24.10.2002 um 13:29 Uhr (0)
Hallo Tiberius (bist Du ein Roemer?) bei cadwiesel.de gibts noch ein nettes Prograemmle das sich SUPERPURGE nennt. Das bereinigt alles, ist aber manchmal mit Vorsicht zu geniessen. Objekte auf den bereinigten Layer werden auf Layer 0 geschoben und gehen nicht verloren. Ist ein tolles Tool und ich brauche es nahezu taeglich (viele griechische und arabische Mitzeichner ) ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Expresstools für ACAD 2000 installieren
tunnelbauer am 13.12.2006 um 18:05 Uhr (0)
Schau bei cadwiesel - da gibts auch ein doppelt.lsp - das macht sowas ähnliches wie overkill;Zum Thema ac2000 und XP äussere ich mich nicht, da hier grundsätzlich am Thema vorbeigeredet wird (ob es das eine zum Zeitpunkt des Erscheinen des anderen schon gab oder nicht hat nix mit Kompatibilität zu tun - das sind zwei verschiedene Paar Schuhe - aber ich glaube nicht, dass ich hier Gehör finden würde...)------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : hpgl - import in autocad?
Angelika Hädrich am 30.03.2005 um 17:37 Uhr (0)
Hallo mandarina, wie wäre es mit den Expresstools unter File Tools gibt es Convert PLt to DWG Wenn Du noch keine Express-Tools hast -www.cadwiesel.de unter Sonstiges -... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blocknamen ändern
cadffm am 21.01.2003 um 11:11 Uhr (0)
Wenn du dir so sicher bist das jeder den Gleichen Ihnalt,Orginal-Größe und Einfügepunkt habe, so nutzte ein Programm zum Blocktauschen! alles was dir weiterhilft findest du über die Hilfe hier im Forum Stichwort Block tausch etc und dann noch bei ... www.cadwiesel.de Frage: Sind das wirklich versch. "Namen" oder mehr "Codes" ? ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Januar 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : massenausdruck
cadffm am 30.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Ahhh - 2002 , Dann installiere dir die MIGRATIONSTOOLS von AutoDESK (kostenlos) dort gibt es ein Programm ScriptPro oder evtl unter www.cadwiesel.de . Dort hast du einen Explorer und wählst die 1000 Zeichenungen, gibst ein Script an welches in jeder Datei einzeln ausgeführt werden soll - zB: Plot Modellbereich HP4050 A3 Grenzen und dann macht er das für dich - nutze zu Script/plotten und ScriptPro die SUCHfunktion ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Suche Forum mit lsp Befehlen zum download
Angelika Hädrich am 12.08.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hi Matthias,z. B. vielleicht da: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 oder: http://www.cad-od.de/downloads.html oder: http://www.cadwiesel.de/ Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attsort . von Cad- Wiesel steckt!
alfred neswadba am 17.10.2009 um 14:14 Uhr (0)
Hi,@GIG: nach Alfreds PM wird nun mit BATTMAN gearbeitetnur kleine Erklärung dazu, ich hab eigentlich nicht auf BATTMAN verwiesen, sondern die alternative Form der Suche erklärt, wie Google statt Forum-Suche ausgenützt werden kann, z.B. in Google Suchfeld eingeben:site:CAD.de "attsort" "cadwiesel"...gefunden hast Du dann BATTMAN selbst. Schönes Wochenende, - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenaustausch; Layouts
Ulf Böger am 08.07.2003 um 11:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kramer24: Hallo, hört sich so an, als bräuchtest Du Imbal.lsp von www.cadwiesel.de . Damit erstellst Du eine neue *.dwg, die Du dan als *.dxf abspeichern kannst... Lothar Jetzt muss ich mal genau nachfragen, was macht IMBAL genau? Ich habe mal eine Datei mit Imbal bearbeitet. Ich kann keinen Unterscheid entdecken! Die Element im mspace sind noch genau da und im pspace ist auch alles wie gehabt. Mache ich da was falsch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : (3D-)Polylinien in LW-Polylinien
AB am 14.02.2003 um 09:17 Uhr (0)
Guten Morgen, ich habe mit dem Skript pedit3D von (Jochen Schulz) einzelne Segmente (Linien und Splines) zu einer 3D-Polylinie verbunden. Jetzt würde ich gerne die Vertex dieser Polylinie auslesen. Dafür muss diese jedoch zunächst in eine LW-Polylinie umgewandelt werden. Wie mache ich das denn? Von www.cadwiesel.de habe ich mir schon Convpoly.lsp heruntergeladen. Es konvertiert aber nur Linien in LWPolylinien. Liebe Grüße Andrea
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Erweiterter Attributs Editor
Bernd P am 29.10.2004 um 12:26 Uhr (0)
Servus Ist ab AC2004 nicht mehr dabei, funktioniert aber. Aus den alten E-Tools kopieren (bekommt man auf cadwiesel.de) in ein Suportverzeichnis kopieren , das in ein Button Makro (load Tedit.lsp )Tedit kopieren, oder das Doppelklick anpassen (mit Vorsicht zu benutzen, nur für erfahrene Benutzer) ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datenaustausch ACAD Access
wkopp@ccc.gr am 03.06.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hi Fritti, leider weiss ich Deine Acad Vesion nicht, aber ich denke Du hast mind. Acad2000. Da gibts die Express-Tools (bei www.cadwiesel.de ), mit denen kannst Du Blockattribute exportieren und wieder importieren. Das ist ne recht einfache Sache und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Aber wie schon Manfred sagt, Du musst Deinen Plankopf als Block mit Attributen gestalten. Hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text zerlegen
Angelika Hädrich am 30.03.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Primel, mit Explode Text aus den Express Tools. Keine Express-Tools? Welche Version AutoCAD? Entweder auf der Installations-CD zum dazuinstallieren oder www.cadwiesel.de - unter sonstiges... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |