Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 781 - 793, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Polylinie automatisch glätten
engelni am 20.03.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich habe im Anhang eine 3D-Polylinie mit viel zu vielen Stützpunkten.Ich möchte die PL auf ein minimales an Stützpunkten runterschrauben.Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit, dass ich mit dem Polylinienbefehl die PL grob "nachmale", aber auf Dauer gesehen ist das sehr sehr viel Aufwand.Nun meine Frage:Gibt es irgendeine Möglichkeit, event. auch Lisp, das PL mit viel weniger Stützpunkten automatisch generieren zu lassen? Eventuell noch mit Genauigkeitsangabe?Bei cadwiesel habe ich ein l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

SLD_0100_1_Indexh.txt
Rund um AutoCAD : Grenzen einer Zeichnug sprengen jede Vorstellungskraft!
Yeti am 01.11.2013 um 08:53 Uhr (5)
Moin,das problem kann ja wie von cadwiesel/cadffm gelöst werden. hier vielleicht noch was zur info.ich habe die zeichnung mal in den deepviewer geladen und analysieren lassen.kann es ein, das andere cad-programme beteiligt sind (microstation, tricad)? da können natürlich diverse fehler reinkommen.so 5083 blöcke sind ja auch nicht ohne (wobei bei einer anzahl von 5325 einfügereferenzen sich die sinnfrage stellt...). ich hänge mal die analyse an.wenn du dann mit cadinla rübergehst, sind keine fehler mehr da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : COUNTBLOCK BLOCKZÄHLER
efgeefgeefge am 27.09.2002 um 18:15 Uhr (0)
Habe von Cad-Wiesel ein super Programm heruntergeladen - Dank und Lob an dieser Stelle an cadwiesel - das Blöke mit seinen Attributwerten auslesen kann und die Daten in ZB Excell portierbar macht. Diese Tool wäre noch um einiges besser wenn man anstatt des Layer (- d,h, alle Blöcke in edr Zeichnung werden dann gezählt, einfach die Blöcke auswählen kann die man exportieren möchte (einfach drüberwählen...). Somit wären Stücklisten oder Raumlisten z.B. Stockwerke allem kontrolliert erstellbar (man weiß ja ni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layereigenschaften-Manager und Gruppenfilter
charlieBV am 06.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hi,zu 1. Ja, du legst einen Eigenschaftenfilter mit V_* an, und dann kannst du diesen z.b. frieren, und dann mit alle Layer arbaeiten, dann brauchst du nur einen Filter.zu 2. Ja, das werden sie, wenn ein Filter vorhanden ist. also wenn ein neuer Layer namens V_Test erstellt wird, dann wird er dem Filter zugewiesen.Das mit den Layernamen geht (denke ich) bestimmt. Vielleicht findest du was dazu auf www.cadwiesel.de www.cad-od.de www.cadditions.de oder im Lisp-Forum oder aber hier im Rund um Autocad. Such ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nach dem Speichern liegen (manchmal) Elemente auf wilde z-Positionen!
Angelika Hädrich am 19.10.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hi-Ho,also ich würde mal bei CADwiesels LISP-Routinen wildern cadwiesel.deunter Sonstiges -- SonstigesDa gibts was für Z auf gewünschten Wert bringen Bei den Blöcken - hmm hatte ich noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen das so zu machen:Im LT gehts einfach - Doppelklick auf den Block, dann Blockdefinition speichern unter und damit kannst Du einen neuen Namen vergeben Im Mechanical müßte beim Doppelklick Referenz bearbeiten erscheinen und ich denke, daß Du mit Reiter Einstellungen und Eindeutige ... Bl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : alle Blöcke in Urprung und Bereinigen als Makro oder VBA?
CADmium am 25.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADesign:Hallo Forum,wie bekomme ich eine Batch Routiene über einzelne oder mehrere mehrere Zeichnungen hin:1. Alle Elemente entsperren2. Alle Blöcke in Ursprung (Schnellauswahl - Blockreferenz)3. Datei Bereinigen (Purge)4. Punt 2. und 3. nochmal ausführenwie ist es sinnvoll dranzugehen, Makro oder VBA?Wir haben AutoCAD 2009 Mechanical drauf, leider ist der Aktionsrekorder deaktiviert???Danke im Voraus!Gruß...MichaelMachs als Lisp ..da gibts IMHO sogar schon was Fertiges .. im ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : xref mit blöcken einfarbig plotten
cadffm am 08.08.2006 um 19:21 Uhr (0)
Hast du ein Problem mir Blöcken in Xref´s weil in BlockenFarben ungleich vonlayer und/oder ungleich vonBlock vergebenwurden, so ist die Antwort simpel:Entweder du überarbeitest die Dateien die angehängt sind.(Ja, genau das möchtest du sicher nicht) oder:Es bleibt so wie es ist !Nur um Plot´s zu erstellen kann man natürlich auch mal temporärdie Xref-Dateien ändern und danach wieder die Originalen Dateienin das Verzeichnis verfrachten, oder man bindet die Dateienund lässt NUKE von cadwiesel.de au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Umring einer Schraffur wiederherstellen
Brischke am 04.03.2004 um 09:03 Uhr (0)
@allich weiß nicht wie aktuell das hatchfl auf cadwiesel.de ist. Ich habe immer mal wieder verschiedene Bugs entfernt und auf meiner Seite http:www.defun.de unter Hilfe-Download-[Prog1] aktualisiert.Dort kann man also die wohl aktuellste Version downloaden.Edit:Falls es überhaupt keine Schraffuren mehr sind, sonder Solids oder Linienhaufen, die nur augenscheinlich eine Schraffur darstellen, dann kannst du dich auch gerne bei mir melden. Für einfache Schraffuren habe ich da auch bereits eine Lösung.Bei Fr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Expresstools ACAD 2000 und Win xp
Caladia am 13.04.2002 um 02:23 Uhr (0)
Hallo Johannes, ich glaub wir kommen der Sache näher. Denn wenn du die 1.9 Version drauf hast und komplett in deutsch, dann weis ich wo der Fehler ist. Deinstalliere erst mal die E-Tools. Dann kannst du dir aussuchen, entweder die zu nehmen die auf der ACAD CD drauf sind zu installierne (in deutsch) oder du installierst die 1.9 Version (englisch). Die 1.9 kanns du auf http://www.cadwiesel.de/ downloaden. Dort gibt es auch eine Übersetzung der Tools: Express-D.zip. Wenn du allerdings die Expresstools-De ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : copytolayer
Beyss Architekten am 05.06.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Caladia, die Auskunft habe ich von einer erstmals ausprobierten Hotline. Sehr fragwürdig... Vielleicht habe ich wirklich etwas falsch installiert. Die Expresstools sind von www.cadwiesel.de. Die vier Werkzeugkästen der Expresstools (Block, Layer, Text, Standard )habe ich jetzt auch verfügbar. Es gibt nur kein Befehlsbutton, dass dem Befehl _copytolayer entspricht, auch über die Tastatur funktioniert es nicht. Ich muß auch bei jedem Neustart von AutoCAD diese Datei acettest.fas neu laden (etwas läs ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schreibschutz
cadwomen am 18.10.2002 um 16:41 Uhr (0)
@cadwiesel ogrammeACAD2000acad.exe /P "acad2000" /t "Zeichnungxxx.dwg" Meine Problemstellung ist folgende, dieser aufruf wird über IngSuite generiert.Nun soll sichergestellt werden das alle schauen und drucken können aber nur Projektbezogene Mitarbeiter editieren können. Das setzten von dosatrrib ist nicht "sicher" der Admin möchte nicht den ganzen Tag Attribute zurücksetzen wenn was schief läuft und elegant ist es auch nicht.Unser Notlösung sieht so aus. Ingsuite kopiert die Zeichnung in ein Temp Verzeich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : textfarbe bei attributen ändern
domda am 10.10.2002 um 10:53 Uhr (0)
hallo erstmal, und zwar hab ich flgendes probl.: ich möchte die farbe des textes eines attributes ändern (alle raumbezeichnungen eines architektenplans) hab mir zuerst gedacht dass ginge mit refbearb aber da bekomm ich zwar das attribut angezeigt kann den text aber nicht bearbeiten ...(farbe etc.) 2.variante mit attribute bearbeiten da funktioniert es nur muss ich jede einzelne zeile extra auswählen und die farbe ändern ..... gibts da etwas vernünftigeres? falls das mit den express tools funkt. sollte gl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Export von Texten aus AutoCAD in txt Format als Tabelle
Tjobe am 13.04.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Sonja,ist noch nicht die beste Lösung, jedoch schon einmal ein Anfang: Versuche einmal das Lisp "Liestxt" von http://www.cadwiesel.de/ Die Tabellen und darin enthaltene Texte vorher in normalen Text umwandeln.Danach können die Texte mit dem Lisp ausgelesen werden und stehen nacheinander in einer Textdatei. Wenn immer die gleiche Spaltenanzahl vorhanden ist, so kann aus dieser dann eine Liste erstellt werden.Der Nachteil ist nur, dass bisher nur immer ein Text ausgelesen wird.Mit einer Endlosschleife ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz