Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 2527 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : Fläche berechnen und mit Rechnung verknüpfen (Makro o. Lisp)?
BaCAD am 15.09.2011 um 12:23 Uhr (0)
HalloDie Verantwortlichen von cadwiesel.de waren so nett (nochmals danke!!), mir eine Lisp-Datei zusammen zu basteln (hier für die Einheit Meter). Im Falle das mal ein anderes Ing.-Büro nach so was sucht stelle ich den Code hier rein:(defun c:dKorb_m ( / obj)(vl-load-com)(if(and(setq OBJ(car(entsel))) (setq OBJ(vlax-ename-vla-object OBJ)) (vlax-property-available-p obj area) ) (prompt(strcat "Anzahl der Körbe: "(VL-PRIN1-TO-STRING(*(vla-get-Areaobj)0.52)))) )(princ))…………………………………Für Zentimeter:(de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : layout automatisch erstellen und schieben
Brischke am 27.05.2004 um 15:12 Uhr (0)
Hallo michelangelo, für diesen Befehl brauchst du die die ETV1-9. Zu finden bei http://www.cadwiesel.de Aber jetzt mal ehrlich, Glaubst du wirklich dass dein Vorhaben durch AutoCAD oder irgendeine Standardapplikation erfüllt werden kann? Für mich liest sich dein Posting wie: Ich stelle mich jetzt mal ganz dumm, und irgendwer wird dann schon ein Tool dafür posten. Deshalb lautet meine Antwort: Ja, aber nicht ohne ein individuell zugeschnittenes Tool. Mit Acad pur keine Chance, auch nicht mit den Expres ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spirale in 3d zeichnen
Cadzia am 11.03.2005 um 17:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dette: Ich habe mir mal die Threads durchgelesen und stieß immer wieder auf Lisp, wovon ich keine Ahnung habe. Ich dachte an was Einfacheres. Vielleicht gibt es ja auch schon irgendwo so eine Spirale in einer Bibo, die ich bearbeiten kann? genau das kannst Du mit dem spirale.lps machen. Dafür brauchst Du kein lisp können, sondern musst einfach nur die beiden Datein in Dein Supportverzeichnis legen und mit Anwendung straten (bzw. übern Explorer in acad reinziehen) hier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Klasse Tool, aber????
cadworker am 23.11.2004 um 15:23 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe mir das tool LAYBLAET von cadwiesel heruntergeladen, weil es vorteile gegenüber laywalk von den expresstools bietet. aber ich stehe noch vor einer kleinen herausforderung (um nicht zu sagen vor einem problem)damit. wenn ich in einer zeichnung, in der sich auch xref´s befinden, mit LAYFRZ objekte des xref´s friere und anschliessend das tool LAYBLAET einsetze mit LAY_UP od.LAY_DOWN und dann das ikone mit dem hinterlegten macro lay_allon betätige, werden auch die zuvor gefrorenen la ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text auf Objekt drehen
TLieske am 10.09.2002 um 12:31 Uhr (0)
Hallo liebe LISP-Gemeinde, ich suche einen Befehl der folgendes macht: Text auf Objekt drehen: Text(e) wählen Quellobjekt für Drehung picken (z.B. Linie) Dann sollen sich alle angewählten Elemente in dem Winkel drehen wie das Quellobjekt. Ich habe bei cadwiesel, Expresstools und div. anderen CAD-Homepages geschaut, aber nix (kostenloses) gefunden. Bevor ich mich also einen halben Tag halb frustriert hinsetze (bin eben nicht der Lisp-Profi, trotzdem erhalte ich dann das gewünschte Ergebnis): Hat da jema ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dialogfeld Farbe bei Volumenbarbeitung
T_Kaulen am 11.06.2004 um 08:49 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von GWH: [B]Hi J-SC. Danke. In ACAD-Help ist nichts zu finden. Weder in Version 2004 noch in 2005. Mittels Befehl setvar erhält man eine Liste der SYS, jedoch ohne Beschreibung, und hier ist sie vorhanden. Kennst du oder jemand anders eine Beschreibung zu dieser Liste? Sofern die Expresstools verfügbar sind gibt es dort eine Funktion Tools -- system variable editor in der alle Systemvariablen gelistet sind und zumindest erklärt werden. Für einzelne sollte eine konkrete Abfra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool zum Blockdrehen
Yeti am 31.10.2002 um 09:00 Uhr (0)
noch ein nachtrag @geos: ich habe beim appload folgende meldung beinahe übersehen: "Befehl: _appload rechts_um.lsp erfolgreich geladen. rechts_um.lsp erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in Eingabe Befehl: ; Fehler: Überzählige rechte Klammer in Eingabe" da ich lisp 0-ahnung habe- läuft schon was beim laden schief? ALLES VERGESSEN!!! habe eben 2 zeilenumbrüche in der lisp eingefügt, die wohl durchs ins-forum-reinkopieren gekommen sind. jetzt funzt es (mit der zahl 90) so wie ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext
charlieBV am 09.09.2005 um 13:08 Uhr (0)
Hi Sternchen...wenn du im Layereigenschaften Manager reinschaust, vor den Layern ist so ein blatt. Bei verwendeten ist es dunkel und bei nicht verwedeten fast weiß. (Kann man auch mit dem Filter verwendete Layer testen). Sind die Blätter weiß, dann kann man sie auch löschen (ausser dem aktiven Layer, Layer 0 und dem Layer DefPoints). Ich kann mir vorstellen, dass du vielleicht Blöcke hast, die ein Element auf einem Layer beinhalten, dadurch kann man den Layer dann nicht löschen. Abhilfe geben Lisps wie Nuk ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Entlüftungslinienstil
molo am 27.06.2003 um 11:43 Uhr (0)
Moin, moin, wer in der Haustechnik arbeitet weiss, dass die Entlüftungsleitungen für Sanitärstränge mit einer ausgezogenen Linie und einer gestichelten Linie daneben dargestellt werden. Bisher haben wir das immer mit einer Multilinie gemacht. Leider kann man ja einem Layer keine Multilinie zuweisen. Ansich müsste man doch auch einen komplexen Linienstil ertellen können, der so aussieht. Dazu müsste mann allerdings eine Symboldatei erstellen, um dieses Symbol in der Linienbeschreibung einzufügen. Ich habe b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool - Charts?
michelangelo am 12.10.2004 um 16:36 Uhr (0)
ich habe 30 bis 40 lisp s die mir helfen. einige habe ich selber gemacht, die meisten habe ich von www.cadwiesel.de, www.defun.de, www.cadditions.de, www.cad.de usw... AS2isocp.lsp            ;setzt alle schriftstile auf isocp Att-Clone.lsp          ,kopiert attribute von block zu block atthoe.lsp              ;schnelles anpassen der schrifthöhe von att. b2.lsp                  ;superkopieren bw_view.LSP            ;ausschnitt speichern und holen cadditions.VLX          ;eine ganze armee von ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tool zum Blockdrehen
Geos am 31.10.2002 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Yeti Damit kannst Du einzelne Objekte oder auch mehrere um einen bestimmten Winkel drehen. Den Winkel mußt Du anpassen - bei mir steht jetzt "100" (gon). Suche die Zeile mit " ;**** Winkelwert **** ". Am Ende der darauffolgenden Zeile gewünschten Wert einsetzen. (defun c:rechts-um () (osm0) (while (setq aws (ssget)) (if (= 1 (sslength aws)) (progn (setq objname (ssname aws 0)) (setq ppkt (cdr (assoc 10 (entget objname)))) ) (progn (setq ppkt (getp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layermanager 2005
marcokochini am 13.10.2004 um 17:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von charlieBV: Hi, Für adt gibt es da aber Abhilfe!!! http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=4349816&linkID=2475897 Und laut Adesk soll das im Acad mit dem SP 1 behoben sein... Dank Null Information in Deinem Profil kann man das ja auch nicht ausschliessen, dass das noch nicht installiert ist... Gruß Charlie [Diese Nachricht wurde von charlieBV am 06. Okt. 2004 editiert.] Das Problem ist mit dem SP1 nicht richtig behoben! Die unbenutzten Lay ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke mit Messen an Polylinie ausgerichtet
TLieske am 03.02.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich suche folgende Funktionalität (sicher nur mit Lisp oder VBA realisierbar): - Vorhanden: Beliebige Polylinie - Befehl Messen erzeugt mit Punkte in einem von mir angegebenen Abstand. - Statt Punkte sollen hier Blöcke (ausgerichtet) eingefügt werden können. Kleine Hilfe bisher: Es gibt bei cadwiesel einen Befehl, der alle Punkte in Blöcke austauscht. Jetzt möchte ich die Steigerung: Beim Erzeugen der Blockelemente auf dem Bogen soll das Programm dem Linienverlauf folgend die Blöcke auch gl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz