 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadffm am 12.03.2021 um 08:59 Uhr (15)
Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
cadwomen am 12.03.2021 um 09:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Tables bei 75MB .... könnte spannend werden bzw Weihnachten je nach dem würde ich auf jedenfall die Blockdetails deaktifierencu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Fehleranalyse - Dateigröße
Ahnungslos-73 am 12.03.2021 um 10:22 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Das Gute: Es ist nie ein Programmfehler Schuld an der Dateigröße Ein perfektes Tool gibt es dazu nicht, onboard schon mal gar nicht.TABLES von cadwiesel.de ist eine gute Basis was bestimmte Informationen in der Datei betrifft,aber eben nicht zu allem.Bei allen Hilftmitteln wirst du aber selbst das Wissen mitbringen müssen die Informationenbewerten zu können - das kann dir kein Programm abnehmen.Blöde Frage, wie starte ich *Tables* ------------------AUTOCAD-Anwenderin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
cadwomen am 16.08.2024 um 11:17 Uhr (1)
Hy Peterbei Cadwiesel nix dabei ?https://www.cadwiesel.de/index.php?hp=downloads&anzeigedatei=downloads&cat=objekte&ucat=polylinien&dbcat=Polylinienzumindest die unnötigen PkT ... beim Rest wird da 3D nur Map oder Civil gehen befürchte ich wenn das viel ist wäre evtl ein weg in ne Vermessungs Software , bereinigen und zurück in CADcu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da tr ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Poly ausdünnen mit Lisp?
Peter2 am 16.08.2024 um 13:20 Uhr (1)
Nö, nix bei cadwiesel ..Es müsste nicht zwingend in Map oder Civil laufen, theoretisch lösbar auch in blankem CAD. es ist aber nicht ganz trivial, was man überhaupt will - welcher Abstand, Einzel- oder Serienberechnung, Abstand und Winkel oder Abstand oder Winkel, ..Und bei 3d eben nicht nur in der Ebene, sondern in Ebene + Höhe oder je nach Ebene oder als Resultierende ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linear 3D Rohrleitung
hlscad am 02.09.2024 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine alte Datei, die mit diesem 3D Rohrleitung von Linear erstellt wurde.Kann man diese Datei so umwandeln, dass ich sie z.B mit Autocad ohne Verluste öffnen kann ?Im Moment werden nicht alle Formteile richig dargestellt.Hab auch schon bei cadwiesel geschaut, und einen Anwender in Frankreich kontaktiert - leider keinen Erfolg.Hat eventuell einer von euch dieses Programm ?Grüße, Andreas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtlänge
CADwiesel am 22.01.2003 um 10:58 Uhr (0)
Guten Mooorgen! der aufruf des Programmes ist nicht länge , sondern gesla ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block referenziert sich selbst ??
cadffm am 13.01.2007 um 20:46 Uhr (0)
Euch ist einfach noch nicht klar was Ihr da eigentlich macht und beim testen ist euch anscheinend ein Fehler unterlaufen.Ich rolle das Thema mal von hinten auf:(die Blöcke in ihrer jeweiligen Zeichnung zu sprengen und zu bereinigen bringt hier nix, da es sich um dynamische Blöcke handelt)Und warum nicht, was hat der Umstand der Dynamik damit zutun ? Eine Blockreferenz in eine DWG einzufügen und der DWG den gleichen Namenzu geben ist (sorry) Blödsinn. Entweder ich nutze DWG´s als Blockdefinition, dann ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Böschungsschraffur
m-troeger am 27.03.2002 um 19:23 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, habt ja recht, war gestern Abend nur zu faul diese Zeilen noch zu schreiben, und habe einfach meine vorhande Mail, welche ich schon einige male versandte noch mal an Stefan geschickt. Das Cadwiesel kann sie von mir aus auch gleich mit anbieten. - BÖSCH lief mal auf R12. - Bei den Tool BOESCH.lsp müssen die Böschungsober- und -unterkante Polylinien oder LWPolylinien sein jede Polylinie/LWPolylinie hat eine Richtung (= wie sie gezeichnet ist von Anfangspkt zum Endpkt), liegt die Bö.unter ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gesamtlänge
CADwiesel am 22.01.2003 um 10:10 Uhr (0)
also bei dem von mir wird dir doch in der Befehlszeile der Gesamtwert angezeigt. *****Gesamtlänge:irgendeinwert ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bearbeitungszeit ändern
izlus am 21.06.2017 um 08:15 Uhr (1)
Von CADWIESEL habe ich mir die dbview.arx runtergeladen. Bei google habe ich gefunden, wie man eine arx-Datei ausführt:http://www.cadforum.cz/cadforum_en/qaID.asp?tip=1260Es kommt die Meldung: Fehler bei ARXLOAD.Ich kenne mich leider nicht so gut mit autocad aus. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich dbview zum laufen bringe.Danke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Block auf Layer 0
CADwiesel am 14.02.2003 um 13:06 Uhr (0)
Du kannst mal einlayer versuchen. unter layer auf meiner HP ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Befehlsreferenz deutsch englisch
CADwiesel am 21.02.2003 um 09:40 Uhr (0)
uhh erst 20 Tage alt und schon so viel upp. Glückwunsch. Ich nehm s gleich mal in meine Linksammlung auf, die Seite ------------------ Gruß CADwiesel
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |