Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.025
Anzahl Themen: 32.898
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 191 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Rund um AutoCAD : Einfachen Solid erstellen in AutoCAD2002?
CaroHeller am 09.07.2007 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,ich moechte einen ganz einfachen Solid in AutoCAD 2002 erstellen, aber irgendwie checke ich das grad nicht. Bisher habe ich immer mit CATIA gearbeitet, da geht das ja ganz einfach. Skizze erstellen und dann einen Block hochziehen...Mit AutoCAD 2002 verzweifele ich noch so langsam.Vielleicht koennt ihr mir ja helfen, wie ich vorgehen muss.Nehmen wir mal an, ich moechte einen Zylinder zeichnen und beginne mit einem leeren Model...Nehmen wir mal an, der Grundriss des Zylinders ist in der X,Y-Ebene, wie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2. Stockwerk in AutoCAD zeichnen? (AutoCAD2002)
CaroHeller am 13.07.2007 um 20:19 Uhr (0)
Leider kann in meiner Firma niemand so wirklich AutoCAD, also muss ich euch wohl immer mal wieder belaestigen Also, ich wuerde gerne in meiner Grundriss-Zeichnung (X,Y-Ebene) gerne noch ein Stockwerk (extra Layer) reinzeichnen. Dieses Geschoss soll in der isometrischen Ansicht auch als solches zu erkennen sein (entlang der Z-Achse beispielsweise um 4 Meter verschoben...)!Wenn ich die Sache mit Catia machen wuerde, dann wuerde ich mir noch ein Hilfs-Koordinatensystem entlang der Z-Achse machen und dann dar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in AutoCAD macht Wellen
Läufer am 18.07.2007 um 19:57 Uhr (0)
Hallo ich habe ein Problem mit AutoCAD. Ich habe in Catia eine Oberfläche und Verschneidungslinien erstellt, dieses als dwg gespeichert und dann mit AutoCAD weiter verarbeitet. Die Verschneidungslinien wurden mir dabei als Polylinien angegeben. Jetzt wollte ich die fertige Zeichnung ausplotten und die ganzen Polylinien haben Wellen / Zacken, wie im Anhang zu sehen. Bei einem DIN A1 Plot ist dies gut zu erkennen, am Bildschirm eigentlich nicht sichtbar.Wie lässt sich das beheben? Muss ich was bei den Plotei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in AutoCAD macht Wellen
majowi am 18.07.2007 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Läufer,erstmal - Willkommen bei CAD.deweiß zwar nicht, wie es bei der Übergabe mit Catia "zugeht", ABERdein Bild zeigt eine 600-fache Vergrößerung - irgendwann wird eine Rundung eben eckig, so sind sie halt, die Pixel, Vektorgrafik hin oder her Ansonsten - wenns wirklich auf dem Plot (Papier!) erscheint:- Polylinien mit Splines nachzeichnen und dann löschen.- vorher in Catia bei der Übergabe anstatt Polylinien Splines wählen.- eventuell ist die Auflösung (Segmentlänge) der Polylinie(teilstücke) bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in AutoCAD macht Wellen
Läufer am 18.07.2007 um 23:03 Uhr (0)
Hallo Läufer,erstmal - Willkommen bei CAD.deweiß zwar nicht, wie es bei der Übergabe mit Catia "zugeht", ABERdein Bild zeigt eine 600-fache Vergrößerung - irgendwann wird eine Rundung eben eckig, so sind sie halt, die Pixel, Vektorgrafik hin oder her Ansonsten - wenns wirklich auf dem Plot (Papier!) erscheint:- Polylinien mit Splines nachzeichnen und dann löschen.- vorher in Catia bei der Übergabe anstatt Polylinien Splines wählen.- eventuell ist die Auflösung (Segmentlänge) der Polylinie(teilstücke) bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Isometrische Ansicht+Bemassung Catia->dxf->AutoCAD2002
CaroHeller am 21.08.2007 um 15:29 Uhr (0)
Halloechen,ich habe mir in Catia V5 eine 3-D-Zeichnung eines Aluregals erstellt (Teile gezeichnet als Part, Bloecke hochgezogen und dann ein Produkt erstellt).Dann hab ich mir eine Catia-Zeichnungsableitung erstellt, erstmal mit Vorderansicht und noch Isometrisch...Dann hab ich das ganze in dxf umgewandelt und heut in AutoCAD 2002 aufgemacht...Die Isometrische Ansicht ist aber leider ein wenig merkwuerdig. Ich dachte ja immer, es waeren 30Grad Winkel...Herausgemessen aus der Zeichnung habe ich aber leider ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Isometrische Ansicht+Bemassung Catia->dxf->AutoCAD2002
Dig15 am 21.08.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Caro,ich kenne Catia nicht, kann mir aber vorstellen, wo der Fehler liegt. Du hast eine Ableitung erstellt. Ist es denn dann noch ein 3D Modell? Oder nur eine "platte" 2D-Projektion? Dann werden die Maße natürlich verkürzt dargestellt und nicht mehr mit der wahren Länge. Der Winkel ist übrigens falsch gemessen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf! RASER!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Isometrische Ansicht+Bemassung Catia->dxf->AutoCAD2002
CaroHeller am 21.08.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Dig15,okay, jetzt sehe ichs auch, ich hab den winkel zur horizontalen gemessen, obwohl ich ja gar nicht bedacht habe, dass die senkrechten Aluprofilstangen gar nicht senkrecht in der Zeichnung stehen (wieso auch immer....), aber selbst wenn man das beruecksichtigt, sieht das doch immer noch nicht nach isometrischer Ansicht aus, oder?Ich hab vom Product eine Zeichnung erstellt, in der einerseits die isometrische Ansicht drauf ist (siehe Bild) und noch eine Vorderansicht des Products. Und bei der Vorde ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anhebung, Loft
vicci am 05.10.2007 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wusste gar nicht,dass es in A-CAD den Befehl Loften oder Loft gibt, er ist mir aus CATIA V5 bekannt, oder bringe ich da etwas durcheinander. Wäre für die Aufklärung dankbar. Mit diesem Befehl könnte ich einiges anfangen (wenn er das nun ist)GrußVicci

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Argumente AutoCad
CAD-Huebner am 17.12.2007 um 10:49 Uhr (0)
Der grundlegende Unterschied ist doch wohl eher so:AutoCAD ist ein Zeichenprogramm (hauptsächlich 2D) kann aber auch 3D Entwurfs- und Visualisierungsprogramm sein.Mit AutoCAD kann man wirklich alles Zeichnen, von Musiknoten oder Glaszuschnite für Fenster, Achitekturgrundriss und Ansichten, Lagepläne, Maschinenbauzeichnungen, Detaile, aber Auch Zeichnungen von MC Escher, eigenlich alles, was man sonst mit Lineal, Zirkel, Maßstab, Geodreick und Bleistift zeichnen würde.Solid Edge gehört zu den 3D Konstruktio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : anforderungen an die grafikkarte
Dig15 am 01.01.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hallo, zu Catia kann ich gar nichts sagen. Dazu läuft aber parallel eine Anfrage eines anderen Users hier. Bei ACAD kommt es bei mir zu Fehlern in der Anzeige von Flächen. Eigentlich verdeckte Flächen werden angezeigt, Kanten sind nicht klar sondern ausgefranst. Ich nutze die 3D Funktion nicht für grafisch aufwendige Sachen, sondern mal eine Baugrube visualisieren. Ein 3D Kantenmodell geht aber ohne Probleme.Dein Problem haben sicherlich viele Studenten. Persönlich und aus eigener Erfahrung nimmt man sich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Öffnen mit Doppelclick bei 2008 funktioniert nicht
CEROG am 03.01.2008 um 10:17 Uhr (0)
@Gigerota:Bekommst du eigentlich eine Fehlermeldung? Wenn ja, solltest du diese posten.------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bücher über AutoCad 2000
Thomas1971 am 25.08.2008 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe früher in der Uni mit AutoCad R13 gearbeitet und später im Beruf mit AutoCad 2000 LT. Jetzt setzen wir Catia ein. Da ich aber wieder in AutoCad 2000 "reinkommen" will, bin ich auf der Suche nach Büchern, die mir dabei helfen können. Hat Einer von euch da Tips? Habe mich schon mal umgesehen, konnte mich aber nicht so recht entscheiden, bei der Fülle der Bücher.Vielen Dank.Thomas1971

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz