Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.025
Anzahl Themen: 32.898
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 191 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Rund um AutoCAD : Autocad ist kein 3D
tunnelbauer am 24.09.2008 um 14:25 Uhr (0)
AutoCAD ist kein 3DWas? Geht der Satz weiter?Wenn er meint AutoCAD ist kein 3D-Puzzle hat er Recht...Wenn er meint AutoCAD ist kein vollwertiges 3D-CAD-Programm a la Catia, hat er Recht...Wenn er meint AutoCAD ist kein 3D-fähiges Programm hat er Unrecht...Es ist immer alles für was geeignet - die Frage ist was man machen möchte...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad ist kein 3D
cadffm am 24.09.2008 um 21:12 Uhr (0)
@Lutz & Felix: Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:[b]AutoCAD ist kein 3DWas? Geht der Satz weiter?Wenn er meint AutoCAD ist kein 3D-Puzzle hat er Recht...Wenn er meint AutoCAD ist kein vollwertiges 3D-CAD-Programm a la Catia, hat er Recht...Wenn er meint AutoCAD ist kein 3D-fähiges Programm hat er Unrecht...------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sachdaten erstellen
ambkup am 07.11.2008 um 16:05 Uhr (0)
Joa das ist schon richtig.... deswegen beschafft der Auftraggeber jetzt auf seine Kosten eine MS-Lizenz. Damit arbeiten muß ich dann trotzdem.... es lebe die Vielfalt! Wär ja auch noch schöner, wenn ich nur Catia, SolidWorks, CoCreate 3D und 2D (ME10) sowie Autocad beherrschen müßte

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten in AutoCAD importieren
KlaK am 09.12.2008 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Nadine,  muß nochmal auf das Thema Import zurückkommen.Wie Dir Gerald bereits schrieb hast Du doch die Möglichkeit überFile    Import            Express NeutralDort sollte es eine Möglichkeit geben Nodes als xyz einzulesen.Dies können alle Präprozessoren die ich kenne.In Patras mußt Du dem Programm dann nur sagen, es soll DIr aus den Nodes ein FEM (finite Element Modell) machen, dann hast Du Deine Oberfläche.Was wir Dir auspielen können wäre eine Dreiecksvermaschung (PNetz), die Du dann als dxf evtl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten in AutoCAD importieren
alfred neswadba am 08.12.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hi Nadine,nicht falsch verstehen, aber die Begründung, dass AutoCAD txt-Dateien lesen kann, ist noch kein Grund, dass es Deine bestehenden ASCII-Dateien richtig umwandelt, insbesondere, wenn Dein Zielsystem offensichtlich nicht AutoCAD ist.Als Beispiel: wenn ich aus einem Word-Dokument ein PDF machen will, kann ich das auch, indem ich das Word-Dokument ins AutoCAD reinkopiere und dann aus AutoCAD mit PDF-Plotter dies zu einem PDF-File mache, aber der Weg ist qualitativ und technisch so ziemlich der größte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
CEROG am 22.12.2008 um 12:46 Uhr (0)
Schau doch mal bei GNU rein (www.gnu.org)------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Testversion AutoCAD
CEROG am 31.12.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo zusammen.@Runkelrübe: Bist du gemein zu den Händlern... @Stokklauser:Wenn dir ein LT reicht, gibt es hier eine Download-Möglichkeit.Viele Grüße und einen guten Rutsch,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage
ProE-Laie am 16.01.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo.Wie? Was sind 3D-Daten? 3D-Geometrien! Mit denen ich in einem anderen System weiterarbeiten kann, z.b. in CATIA. Ich versteh den Inhalt der Frage nicht.Das Blatt welches ich sehe hat mehrere Ansichten, eine davon ist eine 3D-Isoansicht. Also gab es mal 3D-Daten. Angeblich sind es 2echte" AutoCAD Daten. Kunde sprach von 3D AutoCAD Daten. Aber ich sehe nichts. Wenn ich auf 3D Umschalte liegt die flache 2D-Zeichnung vor mir.Gruß,

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage
ProE-Laie am 16.01.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe leider keine Ahnung von AutoCAD 2008. Sorry dafür.Ich habe aber gerade von einem Kunden eine dxf bekommen, die angeblich 3D-Daten beinhaltet. Ich öffne die datei und sehe die 2D-Zeichnung inkl einer ISO-Ansicht. Ich würde gerne in AutoCAD die 3D-Daten sehen und anschließend als STEP o.ä. für CATIA bereitstellen. Ich komme aber null klar. Wie wechsele ich denn in eine Modellansicht?Vielen Dank für Euer Verständnsi für meine DilettantenfrageChris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien verschwinden/erscheinen beim Kopieren
Melli2 am 16.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Hallo!Ich hab ein Problem mit AutoCad 2004:Ich leite aus CATIA ein dxf ab. Ausschnitte aus diesem dxf möchte ich in ein dwg reinkopieren, das bereits besteht (ganz normal markieren-kopieren). In der dwg-Datei fehlen dann aber Linien, die aber 100% ausgewählt wurden. Dafür sind Linien aus ganz anderen Dateien auf einmal da.Kennt jemand das Problem und weiß was wir hier falsch machen? (Wir hatten das Problem auf zwei Rechner, AutoCad neustart bring nix.)GrüßeMelanie[Diese Nachricht wurde von Melli2 am 16. Ja ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien verschwinden/erscheinen beim Kopieren
Melli2 am 19.01.2009 um 12:24 Uhr (0)
Also, das hat alles nix geholfen. Ich denke, es könnte auch mit dem CATIA-Export aus dem Drawing zu tun haben. Da haben wir ja öfter das Arbeitsspeicher-Problem...Also falls noch jemand Vorschläge hat....Grüße

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe...
StrgAltEntf am 21.01.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mal fragen, ob mir jemand ein Buch zu AutoCAD 2009 empfehlen kann. Ich habe die letzten beiden Jahre nur mit Catia gearbeitet und das auch zu 90% im 3D Bereich...Automotiv, etc.Nun habe ich aber in 2 Wochen eine neue Stelle und soll dort mit AutoCAD 2009 arbeiten, jedoch hab ich nicht wirklich die große Ahnung von dem Program, aber ich habe ja noch knappe 2 Wochen Zeit um mich einzuarbeiten, sollte ja reichen. oder was meint ihr ?? Also ich hab schon mal fuer ein 3/4 Jahr Stahlbaukonstrut ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2010 Langloch erstellen
deepextreme am 15.04.2009 um 12:10 Uhr (0)
Naja,hatte gedacht,die liegen irgendwo als Makro oder so rum.Habe bisher mir MegaCad gearbeitet,aber bei meinem jetzigen Arbeitgeber ist halt AutoCad an der Tagesordnung und da hat der mir(also mein Chef) die 2010er spendiert.Bin auch der einzige in der Firma,der das jetzt hat.Kann also leider keinen um Rat fragen.Arbeite nebenbei noch mit TruTops und da gibt es diese Funktion im Cadteil.Da kann man zwischen Langloch,Rechteckloch,usw. wählen.(s.Screenshot) Kann man sich die denn anlegen und mit ner ExcelF ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz