Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.025
Anzahl Themen: 32.898
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 191 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Rund um AutoCAD : Catia V4 step in AutoCad
Hinrichs am 10.07.2003 um 07:32 Uhr (5)
Hallo,wie bekomme ich am besten Catia V4 Daten in STEPAP214 Format in Autocad 2000 oder 2002 geladen. Es handelt sich hierbei nur um 3D Daten. Welche konvertierungsprogramme gibt es und welches ist ohne große kenntnisse zu bedinen?GrußMarcus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Catia V4 step in AutoCad
Angelika Hädrich am 10.07.2003 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Marcus,für das reine AutoCAD sind die Konverter nicht integriert, das ist nur im Mechanical Desktop PP/Inventor enthalten (zumindest seit MDT6).Ansonsten gibt es von Autodesk Translator, aber soweit ich weiß nur zur Version 2000i noch erhältlich, mal beim Autodesk Händler anfragen.Gruss Angelika

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Catia V4 step in AutoCad
Hinrichs am 11.07.2003 um 07:49 Uhr (5)
Hallo,der Händler konnte mir auch irgendwie nicht weiterhelfen. Es muß doch ein Programm geben, das STEP Dateien in ein AutoCad lesbares Format schreiben kann. Ich könnte auch IGES Dateien bekommen.Hatte denn noch keiner dieses Problem?GrußMarcus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Catia V4 step in AutoCad
Angelika Hädrich am 11.07.2003 um 09:15 Uhr (1)
HAllo Marcus,wäre möglich, daß Euer Händler nicht für Mechanical Produkte autorisiert ist, es muß Einer sein der mindestens Mechanical 2D oder Inventor Series verkaufen darf.Hier eine Liste der Data Exchange Produkte: http://www.autocad.de/cgi-shl/preise-d/acad1-d.pl Hamburger Gegend? siehe Autodesk Suche http://www.autodesk.de/adsk/servlet/partner/search/results?siteID=403786&id=901844&product=36661&country=10166&zip=27&s1=Search Gruss Angelika

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : wandlung von dwg nach iges ?
dr-nikolai am 10.07.2003 um 21:59 Uhr (0)
ist leider nicht ganz richtig. das reine 2D mechanical power pack hat keinen iges-translator. der ist nur involviert, wenn man den AIS gekauft hat. man kann diese schnittstelle aber auch bei autodesk separat nachkaufen. frag einfach mal deinen händler nach dem autodesk iges translator. wenn es sich aber nur um ein paar pläne handelt, macht das bestimmt auch dein händler für dich, wenn es ein guter ist. noch ein tip: es gibt eine sehr gute (wenn auch nicht gan billige) software, die diese formate alle schre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : von catia nach acad 14
bussmann am 24.09.2003 um 17:32 Uhr (0)
hallo, ich habe da mal wieder ein problem, ich muss *.exp oder vda? (bin mir bei vda nicht sicher)dateien lesen können - und am besten auch bearbeiten. ich habe aber nur acad 14. besteht dort irgendwo der hauch einer chance in diese richtung zu konvertieren? wenn ja, ich würd mich freuen! mfg thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : von catia nach acad 14
bussmann am 25.09.2003 um 09:51 Uhr (0)
vielen dank auf diesem weg scheint es zu funzen gruss thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Betontreppe zeichnen
Freitag am 22.11.2003 um 18:47 Uhr (0)
So hab jetzt mal das Versucht ein Teil. Mit Catia V5 habe dort Teilflächen reingelegt. Mit Autocad aber auch machbar aber man kann kein Volumenmodell erstellen. Hier mal ein Test. gruss FR

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Welchen Plotter HPD800 oder OCE 5200 ?
KBL am 10.12.2003 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Forum, da unser HPD 600 schon langsam in die Jahre kommt, überlegen wir uns im Augenblick einen Neuen Plotter anzuschaffen. Hier sind der - HP Designjet 800 A0+ und der - OCE 5200 in die engere Auswahl genommen worden. Wer hat Erfahrung mit den Plotter im Bereich: - Preis der Tinte - Fehleranfähligkeit - Plot aus verschiedenen Programmen(Autocad, Catia UNIX, Pro/E, Solid Work) - Support und Treiber mfg Christian ------------------ Computer rechnen mit allem ! Nur nicht mit Menschen !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 2D Ableitung unter Autocad
mauric25 am 16.02.2004 um 16:16 Uhr (0)
Krass ausgedruckt ist nett gesagt!!! Man stelle sich vor, Jemanden zu sagen, er solle sich bitte schön ein Mercedes Kaufen, damit er bequemer zur Arbeit kommt, weil derjenige eben das Fahrad dazu nimmt!!! Nein Leute, wie gesagt, ich weiß welche Möglichkeiten Mechanical desktop, Inventor, SW, CATIA u.s.w bieten!!! Aber Euch ist vielleicht entfallen, dass es Betriebe gibt, die sich sowas nicht leisten können/müssen, weil sie entweder das Geld dazu nicht haben, oder weil die Menge an Aufgaben eben nicht so gr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dateiname auf Blattdrucken
Yeti am 16.04.2004 um 17:14 Uhr (0)
hi, @j-sc: er hat CATIA V5R12. da gibt es viele R s... wir haben bei R7 aufgehört. schönes weekend ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verarsche von AutoDesk?
Proxy am 04.05.2004 um 15:49 Uhr (0)
Ich finde es Teilweise eine ************** des Kunden, wenn er im 12 Monatszyklus seine komplette Infrastrukur updaten musst/soll damit nur einer sich die Taschen wirlich so voll haut und der Kunde auf die dauer etwas billiger wegkommt. Und 600 Euros sind die bunten Icons wirlich nicht wert, malen kann ich auch selber. Wenn ich so ein BWL er-Bul**** Die AutoCAD® 2005-Produktfamilie begründet eine neue Ära der weltweit führenden Software für Konstruktion und Entwurf, Detaildarstellungen und Dokumentation ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : und nochmal GraKa
tom.berger am 28.06.2004 um 18:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Das mit OpenGL verhält sich so, daß von den 7 möglichen 3D-Darstellungsmodi lediglich einer (2D-Drahtgitter) die Display List nutzt, die 6 Anderen laufen über OpenGL. (erkenntlich am BKS als Volumenmodell ). Je nach ACAD-Version und Zusätze werden dabei auch Materialien (Texturen) und Lichtquellen unterstützt. Naja, ich kenne tatsächlich niemanden, der die OpenGL-Modi tatsächlich zum Arbeiten benutzt. Gibt es wirklich AutoCAD-Versionen, die auch Texturen im ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz