Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 211.025
Anzahl Themen: 32.898
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 191 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Rund um Autocad : Linien 90 Grad verschoben in einem Zug zeichnen
Lary am 08.04.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, zum besseren Verständnis habe ich mal ein jpg angehängt. Ich möchte diese zwei Linien zwischen den beiden dargerstellten Leuchten mit einem Befehl zeichnen können. Ich habe bei anderen CAD Produkten schon mal soetwas gesehen. Da konnte man einen Startpunkt setzten und hatte gleich zwei Linien an der Maus , welche man beliebig lang ziehen konnte, bis man den Endpunkt gesetzt hatte. Ich glaube Catia kann so etwas auch. ------------------ MfG Lary

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ebenen erstellen
Brischke am 18.04.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo bezi, Willkommen im Forum! Mal ne Frage zwischendurch: Versuchst du mit AutoCAD das zu machen, was mit CATIA auch geht? Wenn dem so ist, dann solltest du von Beginn an wissen, dass du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. AutoCAD ist zwar in der Lage 3D-Geometrien zu erstellen und auch darzustellen, aber keinesfalls ein 3D-Konstruktionsprogramm. Dafür gibt es aus dem Hause Autodesk z.B. den Inventor. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Aut ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfsgeometrie ausblenden?
jörg.jwd am 29.04.2005 um 14:00 Uhr (0)
V4 und V5 sieht für mich eher wie CATIA aus. Ist wohl das falsche Forum. Versuchs mal hier oder hier ------------------ Grüße Jörg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad hängt!?
ManuelKuhn am 11.05.2005 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hab da ein etwas seltsames Problem mit AutoCad 2002. Es geht um ein Modell das mit CATIA (Version weiß ich leider nicht) erstellt und in eine AutoCad Datei umgewandelt wurde. Ich habe schon mehrere solcher Dateien bearbeitet ohne Probleme, nur bei dieser einen Zeichnung hängt sich AutoCad, früher oder später, immer wieder auf, allerdings fängt es sich nach 5 - 45 min. wieder und ich kann weiter arbeiten bis zum nächtsten Hänger . Jetzt wurde das Modell noch einmal neu konvertiert, allerd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad hängt!?
ManuelKuhn am 11.05.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hab ich auch schon versucht..... Ich habs schon mit WBlock,mit copyclip mit, mit neu abspeichern und mit hardcopy versucht, irgendwie hat nichts davon geklappt? Ich denke es liegt wirklich ein Fehler in den CATIA Daten vor, den wenn ich auch nur einen Teil der Sachen (die von mir mit AutoCad gezeichnet wurden) aus der Datei in eine neue exportiere, tritt das Problem wieder auf. Naja trotzdem Danke an alle die geantwortet haben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Stückliste aus Zeichnung erstellen??
Proxy am 23.05.2005 um 07:07 Uhr (0)
Versuch es mal über eine saubere Blockstruktur und Attributsextaktion ... sogar die neuen dynamischen Blöcke sind sauber in eine Tabelle automatisch einfügt. Ansonsten ist Autocad ohne Zusatz-Applis (ob die jetzt im Allgemeinem oder sogar auf eure besonderen Anforderungen angepasst) kaum das richtige Programm (denke da eher an Inventor, CATIA oder SolidWorks). ------------------ MfG Proxy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Extrudieren bei 2005
Sam32m am 09.06.2005 um 13:07 Uhr (0)
Danke vielmals! Hat geklappt. Ich dachte, dieses Problem besteht nur bei CATIA (hatte ich schon mal und mit derselben Erklärung). Scheint so, dass die Programmierer die Fehler gegenseitig abschreiben :-) Gruß Sam ------------------ Sam

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D Zusammenarbeit AUTOCAD 2005 - Pro/E
Beere am 24.06.2005 um 11:30 Uhr (0)
Ich habe gesucht und gefunden. Die Themen und Antworten befriedigen mich aber nicht so richtig. 1.) Habe ich eine Möglichkeit 3D-Daten aus AUTOCad 2005 in Pro/E zu übernehmen in der Qualität wie ich es gewohnt bin aus der Datenübernahme in *.stp oder *.iges aus SWX , Inventor, MDT , UG, CATIA usw. - Gerne nehme ich auch ein einfaches Drahtmodell - Hauptsache 3D 2.) Wie unterscheiden sich die Volumenkörper? Ist es nur die fehlende Parametrik im AUTOCad oder gibt es noch andere unterschiede? Zu Frage 1.) wü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autodidact ACAD200?
Brummbär am 23.08.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Güntererstmal Danke für deine Antwort.Das mit dem was und wie ist so eine Sache.Das kenne ich von meinem bisherigen Wirkungsbereich.Ein ganz extremes Beispiel war da eine Firma, die Haben eine sehr Leistungsfähiges und komplexes 3D-Konstruktionsprogramm (Catia V4)und arbeiten damit wie mit einem reinen 2D-Programm. Umständlicher gehts fast nicht. Da könnts einem glatt die Zehennägel aufrollen.Jedenfalls kann eine solide Grundlage nichts schaden.Meine Erfahrungen mit Autocad R14 (mit Genius-Tablett)be ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DIN A0 Scanner und Software
BrettiCAD am 09.09.2005 um 14:38 Uhr (0)
Nach all den Informationen sehe ich mich bestätigt darin, daß Autodesk mit AutoCAD und Mech. Desktop und Inventor eine völlig veraltete und für Unternehmen zeitverschwenderische Produktstruktur vertreibt. Man kauft ja nicht einen PKW in 3 Teilen erst die Karosse, dann das Getriebe und dann den Motor. Doch was im Automobilvertrieb jeder als Nonsens ablehnt, wird von Autodesk im (Möchtegern-)CAD-Bereich praktiziert. Da lobe ich mir CATIA, das zwar jetzt auch einen Irrweg mit der Windows- Basis gegangen ist a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Welche Schulunug oder Kurs Autocad
preddie am 17.12.2005 um 17:41 Uhr (0)
Ich arbeite bereits das Buch "jetzt lerne ich CAD" (Autocad 06)von Markt+Technik durch. Auch an einigen Tutors versuche ich mich. Aber primär geht es mir um die Fortbildung. Ich denke das Autocad doch mehr in der Industrie in verwendung ist als zb. Turbocad. Daher habe ich mich für Acad entschieden. Eine Catia DEMO gibts ja leider ned.------------------Windows 2000Pro (SP4)Dell 530MT Workstation: Bios V112x 2.8Ghz Xeon, 1,5GB Rambus-RAM,1x Quantum Atlas 10K2 SCSI HDD 17GB,1x Maxtor 5T060H6 IDE Hdd 60GB,ATI ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Welche Schulunug oder Kurs Autocad
CADmium am 17.12.2005 um 19:37 Uhr (0)
..wenn du in die Automobilbranche willst , kommst du an Catia nicht vorbei! Ansonsten ist Autocad ein guter Einstieg in CAD! Viele kleinere Firmen und Ingenieurbüros setzen das ein.Letztendlich wirst du aber das lernen müssen , was dein Arbeitgeber instaliert.Aber wie gesagt, mit Vertautsein des CAD-Programms ( vom Beherrschen sschreibe ich mal nicht) bist du noch lange kein Konstrukteur!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ahnungslose Studenten brauchen Hilfe bzgl Maßstäben
matfe am 11.01.2006 um 16:24 Uhr (0)
HalloIch bin ein beknackter Student im ersten Semester, wir müssen eine CAD Zeichnung erstellen und wir haben keinen Plan davon. Soviel als Vorinformation.Das 3dModell haben wir in Catia erstellt (uns wurde gesagt das sei toller, warum auch immer, es ging jedenfalls recht flott). Die 2D Zeichnung im Maßstab 1:1 wurde dann exportiert und in AutoCAD 2006 geladen und in eine Neue acadiso.dwt eingefügt.Jetzt wollen wir das ganze bemaßen und dann plotten.Bemaßt haben wir im original, also im Maßstab 1:1.Geplott ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz