Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.132
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1223 - 1235, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : NetzwerklizenzServer von Rechner1 nach Rechner 2 übertragen?
Klarabuntuu am 22.11.2008 um 07:16 Uhr (0)
HiWir arbeiten momentan mit 10 Lizenzen. Der neue "Computer" soll aber aber eine virtuelle Maschine werden (VMware).Hat jemand damit Erfahrung? Thx für die AntwortenGrüße Klara

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : NetzwerklizenzServer von Rechner1 nach Rechner 2 übertragen?
Klarabuntuu am 24.11.2008 um 15:04 Uhr (0)
Virtuelle Maschine bedeutet das der "Windows"- Server virtualisiert wird.### OFF-Topic-MODUS anGenau. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Virtualisierung eines Rechners / Servers.VMware-Server: kostenlos (läuft auf einem bestehenden WIndows oder LinuxVMware-Player: nur zum "laufenlassen" eines virtuellen ComputersVMWare-Workstation: zum Erzeugen und abspielen einer neuen virtuellen machineVMware ESX Server: Profi-Lösung, welche ohne ein vorhandenes Betriebssystem direkt auf der Hardware läuft.Neben VMware gi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : langes Starten von AutoCAD
ricardo701 am 03.12.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo an alle,folgendes Problem:ich habe zwei Computer, die ausgerüstet wurden (stärkerer Prozessor und genug Arbeitsspeicher).Doch wenn ich AutoCAD bei beiden Computern starte, dauert es ungefähr 3 minuten bis AutoCAD hochgefahren ist!Kann mir jemand sagen, woran das liegen kann?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzerspezifische Daten
addibaba66 am 04.12.2008 um 08:35 Uhr (0)
HalloIch möchte AutoCAD 2007 auf einem neuen Computer nutzen (gleiche Version, gleiche Drucker, gleiches Betriebssystem). Auf der alten Maschine hatte ich jede Menge selbst erstellte Menüleisten (Button)erstellt. Diese möchte ich weiter verwenden. Nun die entscheidende Frage. Welche Verzeichnisse und Dateien muß ich auf die neue Maschine kopieren um die gleiche Arbeitsumgebung zu erhalten (Farben, Startbilschirm, Menüs, Button, Icons, Drucker usw.? Dankeaddibaba66 ------------------SA

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hp designjet 1050c plus Systemfehler
alfred neswadba am 04.12.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hi Martin,Willkommen auf CAD-de!!Wenn der Plotter meldet wenig Speicher, dann sehe ich das als Warnmeldung, wenn er meldet zu wenig Speicher, dann ist das tatsächlich keine Warnung, sondern eine Fehlermeldung.D.h. entweder Speicher (oder Harddisk) einbauen, oder (nicht beliebt, aber zumindest möglich) in den Einstellungen im AutoCAD == Plotten == Plottereinstellungen == benutzerspezifische ... == kannst Du (irgendwo) in den HP-Eigenheiten einstellen, ob das Rastern am Plotter oder am Computer gerechnet wir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hp designjet 1050c plus Systemfehler
Prisoner am 04.12.2008 um 17:45 Uhr (0)
Hallo D.Martin,das "irgendwo" in den Designjet-Einstellungen befindet sich im Register "Weitere Opt." -- Dokument verarbeiten... -- ...Im Computer.Dann wird der Plotter nur häppchenweise mit den Druckdaten gefüttert und dessen Speicher nicht belastet.Sollte der Plotter trotzdem schlappmachen: Der HP-Support kann den Fehleranhand des Systemfehler-Codes identifizieren. Wir hatten mal den Fall,dass die Festplatte des Plotters eine Macke hatte. Es gibt aber noch vieleandere mögliche Fehlerquellen, die ich mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2008 verabschiedet sich beim arbeiten
alfred neswadba am 10.12.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hi,ergänzend zu allem obigen: Ich habe bereits seit Jahren (seit XP SP2) nicht mehr erlebt (ausser wenn ichs beim Programmieren darauf anlege), dass sich der ganze Computer verabschiedet, wenn im AutoCAD was passiert.D.h. ich würde mal so vorlaut sein und behaupten: Wenn Du im AutoCAD ohne Applikation arbeitest, dann liegt der Fehler im Betriebssystem oder darunter (=Hardware).Wenn Du mit Applikation arbeitest und es mal erlaubt wäre, würde ich versuchen, mal ohne geladener/aktivierter Applikation zu arbei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block einfügen
Kathleen am 15.12.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach einer Stunde suchen im Buch und in der Hilfe, stelle ich meine Frage nun doch mal.Ich habe Probleme einen Block einzufügen, undzwar einen Rahmen um eine Zeichnung im Ansichtsfenster, den man bei verschiedenen Maßstäben vermutlich auch noch skalieren (anpassen) kann.Als ich den Block erstellt habe, habe ich bei der Seiteneinrichtung darauf geachtet, das mm eingestellt sind, so, wie ich auch gezeichnet habe. Weiterhin ist A4 eingestellt.Nun ist das Problem, dass der Rahmen nicht eingefügt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzeroberfläche verschwunden
alfred neswadba am 30.12.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hi,ich weiß nicht, wie gut Du mit AutoCAD drauf bist, aber mir hat das alles anklicken in der Regel mehr geschadet als genützt, wenn ich nicht weiß, worauf ich klicke Grundsatzfragen:Hast AutoCAD schon neu gestartet?Hast Computer schon neu gestartet?Waren die Menüs plötzlich fort (während des Arbeitens)?Was wurde installiert/gestartet seitdem es zuletzt funktioniert hat.Und noch eine Idee (bevor wir händisch Menüs laden beginnen): Du findest in der Statuszeile ein Symbol Arbeitsbereich (sieht aus wie ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layouts publizieren
alfred neswadba am 07.01.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hi,und wenn Du testweise 3 weitere Versuche startest:a) auf anderem Computer (so es mit AutoCAD zur Verfügung steht)b) eine neue Seiteneinrichtung machen, zumindest mal für 1 oder 2 Layoutsc) in einer anderen Zeichnung probierst für diesen Plotter- alfred -

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seltsamer Maßstab in einigen Zeichnungen
LarsB am 07.01.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben in einigen Zeichnungen einige Probleme mit den Maßstäben. Wir handhaben das immer so, das wir das Layout immer in 1:1 einrichten. Das jeweilige Ansichtsfenster bekommt dann den gewünschten Maßstab (z.B. 1:100). Das funktioniert auch sehr gut.In einigen Zeichnungen ist es nun aber so, das man bei der Seiteneinrichtung beim Plottmaßstab 1:1 auswählt, der Computer aber darunter 1 mm = 0.001 Einheiten einträgt. (Bild1)Gibt man unten aber 1 mm = 1 Einheit ein, so wird bei der Skalierung da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsbereiche wiederherstellen
alfred neswadba am 14.01.2009 um 17:57 Uhr (0)
Hi,Deinem Screenshot nach schliesse ich, dass (aus welchem Grund auch immer, den weiss ich nicht), die HauptCUI bei Deiner Installation anders als vorgabegemäß eingestellt ist.Im Civil ist die HauptCUI eigentlich die CIVIL.CUI, die Menüs MAP3DGEOSPACIAL.CUI, MAPCLASSIC.CUI und ACAD.CUI sowie ACETMAIN (Expresstools) sind eigentlich die nachgeladenen (partiellen) Menüs.Wenn ich auf der Maschine sitzen würde (und es mein Gerät wäre), dann würde mit dem Befehl menü/_menu die CIVIL.CUI laden (damit ist mal alle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Streifen im Hintergrundbild
Gargarot am 16.01.2009 um 17:14 Uhr (0)
Hallo!I kann dir zwar nicht wirklich helfen, dir jedoch bestätigen das AutoCAD 2007 mühe mit Pixelbildern hat. Bei zu grossen Plänen erscheinen diese Linien oder das Bild wird gar nicht geplottet. Evt bringt es etwas in den Druckereinstellungen (erweiterte Einstellung.... ist etwas versteckt) auf "vom Computer aus plotten" zu stellen. Druck dauert dann etwas länger. Alternativ kannst du auch plts erstellen und die dann direkt an den Plotter senden. Ich verwende jeweils die alte 2004er Version zum plotten ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz