|
Rund um AutoCAD : zeichnungseinheiten
carmelli76 am 27.01.2009 um 19:36 Uhr (0)
Hallihallo,Hier habe ich noch eine Frage:Wir arbeiten im Netzwerk und verschiedene Computer greifen auf vershiedenen Zeichnungen zu. Nun haben wir hier ein und dieselbe Zeichnung, die an einem Computer oeffnet und die Einheiten stehen auf Meter, dieselbe Zeichnung auf einem anderen Computer gibt Einheiten Inches - Weiss jemand Rat?Vielen Dank.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter-Problem
Vani am 28.01.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo ,wir haben folgendes Problem :nachdem unser alter Plotter (DesignJet 450C von HP) jetzt nunbald ausgedient hat, wollten wir uns einen neuen Plotter kaufen.Dies scheint schwerer als gedacht. Uns wurde letztes Jahr der Canon IPF 710empfohlen und auch fast verkauft. Leider hat er meine ziemlich großen AutoCadZeichnungen mit Farbverlauf nicht vollständig ausgedruckt.Wir haben AutoCAD 2008 mit Dataflor-Applikation.Zu Anfang hat der Plotter den Farbverlauf komplett weg gelassen und nur die schwarzen Linie ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plt-File wird zu groß
alfred neswadba am 29.01.2009 um 12:44 Uhr (0)
Hi,Wenn AutoCAD die Plotdatei richtig erstellt, dann wäre das mal auch ein guter Hinweis gewesen (oder ich war nicht aufmerksam genug beim Lesen der Problembeschreibung, dann sorry).Wenn AutoCAD Dein PLT richtig erstellt, dann hätt ich mal probiert, mit einem anderen Viewer die Plotdatei zu öffnen und umzurechnen, oder Du schaust nach einem Forum, die sich mit Problemen bzgl. ViewCompanion bzw. Hpgl2Tiff auseinandersetzen. Zitat:Meines Wissens ist es aus AutoCAD raus ja nicht möglich ein vernünftiges tiff ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Etransmit - Vorgabe eines Zielpfades
alfred neswadba am 30.01.2009 um 14:16 Uhr (0)
Hi,und jetzt hab ichs doch (nämlich, dass dorthin gespeichert wird, wo die Zeichnung steht (übrigends vielen Dank an runkelruebe, die mich über obige Themenverfehlung informiert hat ).Problem ist, dass sich im Dialog des Setups für _etransmit der Übertragungsdateiordner nicht auf leer/nix/nil stellen lässt, da kann man einen Griff in die Registry tun, dann funktioniert das ganze.Für Wissende und die, denen bewusst ist, dass die Veränderung der Registry böse Folgen für Programm, Daten und Computer haben ka ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Größe Plotdateien
CAD-Huebner am 01.02.2009 um 08:51 Uhr (0)
Ein weiterer Grund für deutlich unterschiedliche Plotdateigrößen für die gleiche Zeichnung kann damit begründet werden, das einmal die Rasterung im Plotter (dann wird im Plotfile nur eine Beschreibung hinterlegt) und einmal die Rasterung bereits im Computer erfolgt.Plotfiles wo die Rasterung bereits im Computer erfolgt, sind in der Regel um ein mehrfaches größer, lassen sich aber auch auf Plottern mit wenig internem Speicher ausgeben.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wechseln vom Model in den Papierbereich - sehr langsam
fischpe am 11.02.2009 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein riesen Problem beim wechseln vom Modellbereich in den Papierbereich, dass ich teilweise (je nach Zeichnung), ca. 3 Minuten warten kann bis sich die Zeichung aufbaut (wenn im Papierbereich schon was vorhanden ist).Liegt das an irgendwelchen Einstellungen oder füge ich irgendwas in die Zeichung ein, dass der Computer so schwer beschäftigt ist (es ist nicht bei allen Zeichnungen gleich)?Kennt wer das Probelm? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!mfgPeter
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
Basil am 16.02.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hi Alfred,Im Anhang das Testdwg mit meinen Einstellungen und das Testrendering dazu.Ich hoffe du kannst was damit anfangen.Lg Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
Basil am 16.02.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Forum Ich versuche nun seitt ca. 6h ein Material zu erstellen dass nach Stainless Steel aussieht, aber ich kriegs nicht hin! Die bereits vorhandenen Metalle sind eigentlich nicht schlecht, nur zu dunkel, egal ob die Steufarbe weiss oder Schwarz ist, sie werden nicht heller Wen ich eigene Materialien erstelle, wirken sie wie Plastic.Es sollte in etwa so wie auf dem Bild im Anhang aussehen.Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen?Liebe GrüsseBasilPS: Ich verwende Autocad 2009 und Rendere mit Raytracing.- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
Basil am 16.02.2009 um 15:16 Uhr (0)
Wow da bin ich jetzt überfragt.Mental Ray ist doch einfach der Name der Renderengine, oder?Ohne Final Gather sieht die Beleuchtung sehr Schlecht aus! Darum habe ich Final Gather immer an.Wobei mir auffgefallen ist das der unterschied bei Metal gering ist.Ist es jetzt möglich (Mit Final Gather an) ein Material zu erstellen, dass nach Stainless Steel aussieht?Lg Basil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schnitte aus 3D-Modell auf 2D Ableiten
alfred neswadba am 16.02.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hi,willkommen bei CAD-de!!Vielleicht gibts auch noch andere Optionen, ich hätte auf die schnelle mal im Plotmanager mir mittels Assistent zum Hinzufügen eines Plotters einen neuen Plotter angelegt (über die Optionen Mein Computer, als nächstes AutoCAD DXB-Datei) angelegt.Dann Plotten auf diesen Drucker, und in einer neuen Zeichnung kannst Du dann mit dem Befehl _DXBIN die 2D-Geometrie hereingeholt.Ev. hilft auch noch der Befehl _flatten, mit dem bin ich aber nicht vertraut (Nebenwirkungen?).- alfred ------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
Basil am 17.02.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hi Alfred,Als erstes, Besten Dank für deine Unterstützung.Genau so solte das Metall in etwa aussehen Alles schön und gut, aber die Beleuchtung wirkt ohne Final Gathering ewas Künstlich.Deshalb versuche ich gerade das selbe Material mit Final Gathering zu ertellen.Dass mit der übertriebenen Beleuchtungsstärke ist so, weill Himmel & Sonne eingeschaltet wahren. Dann muss man doch den Intensitätsfaktor vom Licht extrem in die Höhe schrauben, damit man überhaupt Licht sieht.Wen du Zeit und Lust hast könntest d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Material Stainless Steel in Autocad 2009 erstellen?
Basil am 18.02.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hi Alfred,Nach erneutem Betrachten deiner Einstellungen und meiner, bin ich zum Schluss gekommen, dass deine Einstellungen Definitiv besser sind, schon alleine wegen der Render zeit. Ich werde mich jetzt mehr mit den einzelnen Rendereinstellungen befassen und bis weiteres mit deinen Einstellung weiter Zeichnen. Besten Dank und Liebe GrüsseBasil------------------»CAD : Computer aided Desaster «
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechtschreibprüfung deaktivieren?
Stormbird am 12.03.2009 um 06:40 Uhr (0)
Will ich aber (erst mal) nicht... Zumindest nicht, bevor ich sicher bin, das das die einzigste Möglichkeit ist!Es muß doch möglich sein, die Suchfunktion zu benutzen, ohne das die Rechtschreibprüfung aktiviert ist.Wo kommen wir denn da hin, wenn mein Computer mir Vorschriften macht... Stormbird
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |