|
Rund um AutoCAD : Pan hängt, Zoom nicht
Danillo am 14.08.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Leute,wieder eine mir unerklärliche Laune der Computer bzw. AutoCAD.Wenn nicht mit dem Mausrad zoome läuft alles wie am Schnürchen, versuche ich mit gedrücktem Mausrad zu panen, bleibt das Bild hängen und wird nur ruckweise wieder aufgebaut. Anstatt zu panen, muss ich also rauszoomen und an der anderen Stelle wieder reinzoomen, was vollkommen glatt abläuft. Hat jemand eine Idee, woran liegen könnte?Danke und GrüßeDaniel
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nochmal Dialogfenster weg
Moritz60 am 15.08.2009 um 18:59 Uhr (0)
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich versuchs mal, obwohl ich nicht wirklich alles verstanden habe :-) - bin halt ziemlicher Computer-Laie.Also:das Mainboard wurde nach einem Defekt einfach nur ausgetauscht gegen ein annähernd gleiches.Habe dann wegen des beschriebenen Problems ACAD mehrfach vollständig deinstalliert und neu intalliert, ohne Erfolg. Habe und hatte auch keine 2 Monitore im Einsatz. Das Prob treibt allerdings noch merkwürdigere Blüten: wenn ich auf der Startzeichnung bin, funktioniert ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2009 - Gruppen-Ribbons doppelt vorhanden
carmelli76 am 22.08.2009 um 21:35 Uhr (0)
Sehr seltsam!!!Ich hatte die geänerten Arbeitsbereiche schon vor dem Wechsel gespeichert. Aber gute Frage natürlich.Ja, das "Verhalten" war auch in den Orignalarbeitsbereichen zu beobachten.Mit Profile zurücksetzen hat es sich nun erstmal wieder alles normalisert (zumindest für die 3 Original-Arbeitsbereiche), obwohl in meinen selbst erstellten Arbeitsbereichen immer noch viele Ribbons vorhanden waren, die nun allerdings leer und nicht wirklich klickbar waren, also quasi als graue Flächen herumflogen. Jet ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2009 - Gruppen-Ribbons doppelt vorhanden
alfred neswadba am 22.08.2009 um 21:46 Uhr (0)
Hi, Zitat:Kann ich über Profile Arbeitsbereiche von eine zum anderen Computer transportieren...leider nein, weil schon nicht gewährleistet ist, dass die gleichen Menüs (CUI-Dateien) bzw. auch Applikationen auf den anderen Rechnern existieren.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckprobleme mit großen Bildern
Gargarot am 26.08.2009 um 23:44 Uhr (0)
HiHab vielleicht noch ne Idee:Wollte diese Woche einen ~A0 Pixelplan plotten. Dabei hats lustigerweise nur die 2 Bilder geplottet die vollständig im Ansichtsfenster sichtbar waren. Die Anderen 3, die vom AF halb "abgeschnitten" waren nicht. Sogar mit TrueView 2010, welcher sonst solide Arbeit leistet, gings nicht. Habs dann mit der 2004 (Vollversion) ausgeplottet und nicht weiter herumprobiert. Ich dachte, liegt warscheinlich an zuwenig Speicher oder was weiss ich. Immer dasselebe Theater Druckst du auch ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beim befehl zum Plotte kommt ein Fehler
alfred neswadba am 02.09.2009 um 13:05 Uhr (0)
Hi Michi, OT:.... Einschalten, Tauwetter, und einige Tipps .... Mögen wir davor beschützt werden, dass Computer intelligent werden, das gibt dann die nächste Rechtschreibreform. SCNR, - alfred -------------------www.hollaus.at
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad 2010 langsam
bona am 08.09.2009 um 13:48 Uhr (0)
Ich hab die CAD Mamager Tools installiert aber nichts geändert, auf einmal läuft alles wieder.Verstehe noch jemand Computer.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : esc-Taste geht nicht!
pouillon am 16.09.2009 um 17:04 Uhr (0)
Liebe Marita, danke für die Antwort!Ich habe AutoCad2008 und ausser mir hatte niemand Zugang zum Computer; folglich muss ich das aus Versehen umgestellt haben. Windows standard keys hatte ich schon probiert, daran lag es nicht. Tastaturbelegung: dauert wohl länger, das zu studieren als Neuinstallation! Die werde ich jetzt vornehmen. Schade, ich dachte, dass ist so ein 08/15- Problemchen!Vielen Dank trotzdem für Deine/Ihre Hilfe, aus Südfrankreich,pouillon
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Login
Andreas Gawin am 30.09.2009 um 06:15 Uhr (0)
Moin!Du kannst Dich von jedem Computer bei Cad.de einloggen. Voraussetzung dafür ist lediglich die korrekte Eingabe von Benutzername und Passwort.Gruss Andreas
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nerfiger grafikfehler unter acad 2010 (civil3d)
bikerholic am 14.10.2009 um 17:24 Uhr (0)
servus liebe forumgemeinde bräuchte euern rat undzwar hab ich aktuell probleme mit der grafik hatte auch schon nen ähnlichen fall hier im forum gefunden aber im LT board drum des neue thema hier um eine größere streuung zu gewährleisten nun zu meinem problem wenn ich in einer zeichnung (siehe anhang) arbeite friert mir die grafik ein wenn ich z.b. ein objekt versetze und das versetzte objekt wieder lösche und daraufhin weiter weg oder hin pane/zoome werden mir nur noch riesen pixel bzw. ein schwarzer bi ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nerfiger grafikfehler unter acad 2010 (civil3d)
cadffm am 14.10.2009 um 21:15 Uhr (0)
Was bei deinem Post recht schade ist: Du hast (außer tausch des Grafiktreibers) nichtgesagt was du bereits probiert hast ! Das erste was mir aufgefallen war ist das dieHardwarebeschleunigung DEaktiviert ist (warum auch immer dir das dort empfohlen wird,evtl. wegen der 256mb der GraKa?) und zweitens das bei Treiber "Software" steht - ich kenne und nutze für Acad hdi-Treiber und bei meinem 2010er steht das dann auch so im Protokoll.(Was steht dir denn denn bei "Optionen/System/3D-Leistung|Leistungseinstellun ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nerfiger grafikfehler unter acad 2010 (civil3d)
bikerholic am 15.10.2009 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Was bei deinem Post recht schade ist: Du hast (außer tausch des Grafiktreibers) nichtgesagt was du bereits probiert hast ! ^^dabei hab ich mir so ne mühe gegeben und was is damit is das kein probieren? Zitat:Original erstellt von bikerholic:habe schon die schriftarten auf TT umgestellt und die zeichnung auch schon als wblock ausgelesen und überprüfen lassen ohne erfolg das regenerieren der zeichnung bringt auch nix mehr hat ich nicht probiert weil ich ja nicht mehr wuste ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche HPGL-Standards
Cadzia am 08.10.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Christoph,ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen (denn Möglichkeiten gibt es viele), hier ein paar Vorschläge:- ist das Häkchen im Druckmenü "als Bild drucken" gesetzt?- beim Plotter selbst (per Anzeige via IP im Browser) das Inaktivitäts-zeitlimit entsprechend hoch gesetzt?- im Druckertreiber, das Häkchen bei Option Speicherprobleme vermeiden / Verarbeiten im Computer gesetzt?... dann sollte es keine Probleme mehr geben (getestet mit HP 650C und 500).------------------ Grüße Karin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |