|
Rund um AutoCAD : ist meine Grafikkarte für AutoCAD 3D OK ?
CADiest am 05.10.2011 um 15:13 Uhr (0)
Halloobwohl ich eine teure Grafikkarte gekauft habe, steht aber immer in der Optionen die Meldung :Ihr Computer enthält ein nicht zertifiziertes 3D-Gerät.Es werden fortlaufend Grafikkarten und 3D-Bildschirmtreiber getestet und zu einer Liste auf der Autodesk-Website hinzugefügt.Sie können jederzeit in der aktuellen Zertifizierungsliste nach Aktualisierungen und Downloads suchen. Führen Sie den Befehl 3DKONFIG aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen.Aktueller Anwendungstreiber: acaddm ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2012 Abstürze seit SP1
constantiiin am 05.10.2011 um 08:05 Uhr (0)
Hallo TorstenIch arbeite auch mit AutoCAD 2012 SP1 und hatte nur Probleme, als ich eine zusätzliche Software zu AutoCAD installierte. Ansonsten läuft es mit meiner neuen "Maschine" einwandfrei & fliessend.Darf ich fragen, was dein Computer für eine Rechenleistung hat und wieviel Arbeitsspeicher vorhanden ist?Grüsse------------------Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Appliaktion relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favosierirung Adäquater komplexer Algormithen.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problerm mit dem Rendern von Schatten
alf-1234 am 11.10.2011 um 16:06 Uhr (0)
Du muss die Himmelseigenschaft 10 senken, viel zu hoch. Leuchtintensität der Sonne 1 ebenfalls senken. Du muss mit den Werten schon ein wenig üben und spielen, bist du das optimal hast, aber du bist auf den richtigen Weg. Und immer dran denken. Man kann die Natur nicht im Computer exakt simmulieren. Wenn deine Bilder zu 80 % schon so aussehen wie später in der Realität dann ist es gut.Alf-1234
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plot-Transparenz, hilfe
CAD-Huebner am 12.10.2011 um 13:16 Uhr (0)
OK, sobald Transparenz geplottet wird, werden alle Daten gerastert (als Bild) statt als Vektoren gedruckt. Das vergrößert den Speicherbedarf enorm. Vermutlich hat der Plotter zu wenig Speicher. Abhängig vom Plottertreiber kannst du die Verarbeitung auch im Computer durchführen lassen. A0 Plots mit Luftbildern benötigen bei mir immer schon mal kurzfristig 6GB RAM - davon sollte also auch genügend vorhanden sein.So jetzt bist du dran erst mal Infos zum Plotter, zum Treiber, zum Betriebssystem und zum Speiche ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plot-Transparenz, hilfe
Torero am 12.10.2011 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Udo,vielen Dank für deine Antwort.In der PC3 habe ich unter Weitere Optionen/Dokumente Verarbeitenauf "im Computer" gewechselt.Das hatte ich bereits gestern gemacht und hat bei einige Pläne toll funktioniert.Heute ist es so dass es nicht mit jedem Plan funktioniert Der Plotter ist am Netzwerk angeschlossen. Einstellungen vom Plotter sind nicht lokal. Betriebssystem haben wir WINDOWS 7 64bit, Plotter ist HP DesignJet 1055CM,40 Users.Was ist denn mit Luftbilder gemeint?DankeTorero[Diese Nachricht wurd ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer von Objekten ändern im Werkzeugkasten
Guenther P am 10.11.2011 um 11:54 Uhr (0)
RIBBONCONTEXTSELLIM Begrenzt die Anzahl der Objekte, die gleichzeitig mit der Multifunktionsleisten-Eigenschafts-Steuerelementen oder einer kontextabhängigen Registerkarte geändert werden können. Der gültige Bereich liegt zwischen 0 und 32767. Wenn diese Option auf 0 eingestellt ist, wird die Grenze deaktiviert. Wenn der Grenzwert überschritten wird, werden die Eigenschaftensteuerelemente der Multifunktionsleiste und die Gruppen abgeblendet. Das Auswählen einer großen Anzahl von Objekten und das Ändern di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Peter2 am 29.11.2011 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bit:...Erstellen wir aber eine plt-Datei und schicken diese dann auf den Plotter, plottet er grundsätzlich keine im ACAD eingefügten Dateien/angehangene/ eingebettete Bilder (jpg, etc.) mit. ...Ungewöhnlich ... Die Ploteinstellungen und PC3 usw. sind alle identisch?Was ist bei der Option "Im Drucker / Im Computer verarbeiten" eingestellt?Welcher Druckertreiner?Schon mit altem Druckertreiber (z.B. 755 CM) probiert?Wie schickt ihr das auf den Plotter?Habt ihr das Plotfile mit ein ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
bit am 30.11.2011 um 09:36 Uhr (0)
Hallo und Danke für die Antworten.Das Problem ist ein Anderes, ich hab mich falsch ausgedrückt. SorryWir betrachten die plt mit dem VcViewConverter, da wir daraus wiederum eine pdf abspeichern wollen. Und dort erscheinen nicht die Bilder. Aus ACAD direkt wollen wir keine pdf erstellen da das meißt nicht passt/gefällt(Farben falsch/Dateigröße/Gesamtdarstellung der Zeichnung, usw.). Wir haben auch schon den alten Treiber eingestellt und verwendet. Mit diesem klappt das (Bilder sind auf Zeichnung), aber die F ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Peter2 am 30.11.2011 um 15:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bit:...Wo finde ich die Option "Im Drucker / Im Computer verarbeiten" ??....Im alten Treiber HP755 unter "weitere Optionen"; bei anderen Treiber ev. gar nicht vorhanden.Meine Empfehlungen:- Zur PDF-Erstellung aus AutoCAD verwende ich nach diversen Test den von Tracker Software: http://www.tracker-software.com/product/pdf-xchange-standard - Als Plotviewer seit langem SPLOT: www.swplot.com. Der hat auch einen PDF-Konverter auf Basis Tracker-Software drinnen. Der Programmierer g ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2011, Lenovo G770 und Grafikkarte
korzika am 09.12.2011 um 22:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir vor ein Paar Tage neuen Laptop gekauft.Lenovo G 770:Prozessor Intel Core i5-2430M mit 2.4 GHz Festplattenkapazit 750 GB Festplatte Arbeitsspeicher 8 GB Display 17.3"/43,9 cm LED Backlight Grafik AMD Radeon 6650M Grafik Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64 Bit OEM Das Autocad 2011 (Studentenvesion) habe ich sofort installiert.Unter Leistungsfeinabstimmung wird aber nicht die mit gelieferte Grafikkarte angezeigt, hier das Protokoll:Leistungsfeinabstimmungs-ErgebnisprotokollVersion: 18. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Trotz Quadro 5000; 3D extrem langsam
Janitor am 18.12.2011 um 13:08 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde.Ich habe hier ein Problem. Trotz der eingebauten Quadro 5000 dauert es sehr lange (30 Sekunden) bis sich der 3D Orbit aufbaut. Auch das Einschalten des visuellen Stiles "Konzept" benötigt Ewigkeiten. Ich arbeiten mit dem unten genannten System, die Zeichnungsgröße beträgt ca. 18 MB. Das ist nicht die Welt, zumal da bis zur Fertigstellung noch einiges hinzu kommen wird.Die Feinabstimmung ergibt folgendes Bild:Arbeitsspeicher : 3995 MBTreiber : 8.17.0012.7628Ihr Computer enthält ein ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 Absturz
alterHausmeister am 06.03.2012 um 11:58 Uhr (0)
Ist unter Eigenschaften NetzkarteEnergieverwaltung der Punkt "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" aktiviert? Den würd ich rausnehmen ... (zumindest ist es einen Versuch wert).------------------lg, der Hausmeister_______________________________________46 + 1 = ein Lächeln
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 4 (Versionen bis 2012)
xem am 07.03.2012 um 08:40 Uhr (1)
Moin,hier mal eine "Gamer-Kiste" die sich gar nicht so schlecht schlägt. Code:CADALYST Systems Benchmark 2012Test version 5.4 ; Jul-2011(c)Copyright 1996-2011, Art Liddle and CADALYST Magazine***************************************************OS Platform : Microsoft Windows NT Version 6.1 (x64)AutoCAD version : 18.2sGraphics Window size : 1916x767 pixelsTest Date (Time) : 03-06-12 (10:43pm)Computer Brand : ---CPU Type : Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 (Turbo deaktiviert)Syst ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |