Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.685
Anzahl Beiträge: 211.132
Anzahl Themen: 32.913
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 1503 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um AutoCAD : ...mal wieder die Hardware.
joeycool am 08.08.2012 um 10:52 Uhr (0)
Also ich habe (leider erst nach dem Kauf eines Rechners) mal Folgendes gemacht:Zum Computer Dealer des Vertrauens gegangen, eine MEP 2012 DVD mitgenommen, dort auf einem Wunschrechner als testversion installiert, und vom Stick eine größere Zeichnung (28 MB) von mir geladen. Dann etwas rumprobiert.Dadurch bekommt man ein gutes Gefühl, zumindest für den Vorher/Nacher Effekt. Netterweise hatte mir der Dealer auch probeweise meine Graka (Quadro FX 4600) eingebaut.Meine Erkenntnisse:WIN 7/64 ist ein Muss (wir k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ...mal wieder die Hardware.
Steve Reeve am 06.08.2012 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Leute.Aus u.a. Anlass habe ich mich heute hier angemeldet.Obwohl ich schon seit Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhundertsmit diversen CAD-Systmen arbeite und auch immer schon mal hier mitgelesen habe,so bin ich bisher doch immer noch irgendwie klar gekommen.Nun haben wir aber schon seit etwa fünf Jahren unsere Systeme(HP XW8000 (Dual Xeon @ 3,06 GHz, WIN XP-Pro(SP3), NVIDIA Quadro FX 2000)am laufen und in etwa so lange habe ich mich auch nicht mehrmit Computer-Hardware beschäftigt.Da nun mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Windowszugriffsrechte und Paletten import?
Matze2701 am 15.08.2012 um 12:45 Uhr (0)
Danke dir Dig, damit hast du mir schonmal eine super Antwort gegeben mit der ich leben kann.Leider kann ich mir das Problem mit den Blöcken dann gar nicht erklären.Kann denn jemand sagen was es für eine Ursache haben kann, dass nach dem Importieren der Werkzeugpaletten sich kein Block einfügen lässt und nach einem Computer Neustart es aber geht?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kontur von Buchstaben als Polylinie darstellen
Barbara33 am 16.08.2012 um 19:51 Uhr (0)
Ach so ist das. Ich dachte, diese Funktionen belasten den Computer so sehr, dass man sie nur ladet, wenn es wirklich nötig ist. Es gibt Geräte, die können Zahlen zusammenzählen. Und als Bonus haben sie noch einen Multiplikator. Den verwendet man, wenn man eine Zahl besonders oft addieren will. Das geht mit der X-Taste. Und die ist schon von Beginn an freigeschaltet. Es gibt also keinen für die Anwendung bedeutendes Argument für diesen komplizierten Zugang zu diesen Bonus-Tools.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Layouts drucken und Dateinamne
Danillo am 26.08.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Cadffm,bei Word ist es auf alle Fälle möglich, das gesamte Dokument mit einem Klick zu Papier zu bekommen; Gimp und Soldworks kenne ich nicht. Auf AutoCAD umgemünzt würde ich mir schon erwarten, dass man alle markierten Layout mit einem Klick drucken kann. Du hast recht, ich kenne die Funktion "automatisch erstellen beim Speichern" noch nicht. Klingt vielversprechend.Der zweite Teil meines Problems bezieht sich auf den Acrobat Prof: es müsste doch möglich sein, die Erstellung der Dateinamen zu beeinf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2013 Service Pack 1 REMOVED!
Ingenieur Studio HOLLAUS am 14.09.2012 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stellwagenc:und auf gut Glück "irgendwas" einstellen macht m.M. wenig Sinn."Irgendwas" hätte ich auch nicht gemeint. Nachdem mehrere PCs bereit stehen, hätte ich einen auf kleinere Werte und den anderen auf größere Werte gestellt.Zitat:Original erstellt von stellwagenc:Ein AutoCAD-Neustart bringt aber keine BesserungUnd ein Computer-Neustart?Und das bringt mich gleich auf folgende Idee: In der Früh AutoCAD start, dann gleich Taskmanager starten und die Speicherbedarfswerte der e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Oberfläche zu klein !
cadffm am 16.10.2012 um 11:50 Uhr (0)
Aber nicht 100 die eine Endung CHM aufweisen  - aber das passt in deinem (R2012) Fall so wie so nicht.Suche lieber im Programmordner (oder im Ordner Hilfe / Help) die Datei "landing.html" und öffne diese.PS: Man kann auch den Computer suchen lassen !Ansonsten gibt es die Hilfe imho auch bei AutoDesk zum Download.------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2008 - Problem bei Lizenz-Migration
CAD-Huebner am 01.12.2012 um 12:00 Uhr (0)
Tja, das ist jetzt ungünstig gelaufen. Zu welchem Computer/Identifizierungscode hast du denn die Lizenz exportiert?Der Weg bis 2009 lief zuverlässig so, wenn man den Rechner neu aufsetzen wollte:a) AutoCAD auf einem Zweitrechner installierenb) Lizenz von Erstrechner auf Zweitrechner übertragen - dann Lizenz testen.c) Danach Erstrechner neu aufsetzend) Zuletzt Lizenz vom Zweitrechner zurück auf ErstrechnerAbhängig davon, zu welchem Lizenzcode die Lizenz exportiert wurde, muss zuerst der Rechner zurückgebaut ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Timeout AutoCAD Civil 3D Lizenz
Yeti am 04.12.2012 um 09:02 Uhr (0)
du hast recht: ist etwas schwieriger zu finden.im autocad ist das in der hilfe beschrieben (aber nur, wenn man nach lizenz sucht - nicht nach optionsfile o.ä.)... wichtig könnte der fettgedruckte satz sein.Einrichten der Lizenz-Zeitsperre Die Lizenz-Zeitsperre wird in der Optionsdatei festgelegt, um zu bestimmen, wie lange eine Produktsitzung inaktiv sein darf, bevor die Lizenz vom Lizenzserver zurückgenommen wird. Wenn Sie dieses Flag in der Optionsdatei festlegen, wird eine Benutzerlizenz vom Lizenzserv ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Civil Programmstart
Guenther P am 20.12.2012 um 08:06 Uhr (0)
spoolsv.exe (dr. google)Der Spoolerdienst ist für die Verwaltung gespoolter Durck-/Faxaufträge zuständig. Der Spoolvorgang macht es möglich, im Hintergrund zu drucken, so dass Sie Ihre Arbeit am Computer fortsetzen können. http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/spoolsv.exe.html Wichtig: Die Datei "spoolsv.exe" befindet sich im Ordner C:WindowsSystem32. Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich bei spoolsv.exe um einen Virus, Spyware, Trojaner oder Worm! Überprüfen Sie dieses z.B. mit Security ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fixer Speicherplatz für PDF
cad4fun am 05.02.2013 um 08:22 Uhr (0)
Es steht doch ganz eindeutig bei "Extras-Oprionen-Plotten und Publizieren"Plotausgabe in Datei umleiten undVorgabespeicherort für Plot-in-Datei-OperationenEin PDF zu erzeugen ist keine Plot-in-Datei-Operation, sondern ein Plot an Anschluss und ihr könnt in den Optionen eintragen, was ihr wollt, als Speicherort für das PDF wird immer der letzte Speicherort vorgeschlagen. Bei meiner 2013-Installation zu Hause ist es nunmehr so, dass mir entgegen dem mir aus dem Büro bekannten Verhalten nach jedem Neustart(ob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Verschieben oder Linienzeichnen in Z-Richtung
manul am 28.02.2013 um 22:43 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit dem zeichnen einer Linie oder Verschieben eines Körpers in Z Richtung.Ich habe einen Körper gezeichnet und möchte ihn jetzt nur auf der Z Achse verschieben. Aber immer wenn ich ihn (mit Polar an) verschieben will, kann ich ihn nur in X oder Y Richtung verschieben/zeichnen. Wenn ich Polar ausschalte kann ich Ihn in jede beliebige Richtung verschieben aber ich will ihn nur in Z Richtung verschieben.Was mache ich falsch? Als ich mal an einem anderen Computer mit AutoCAD saß, hat ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Bezugsquellen: pros & cons
LoPe am 15.03.2013 um 14:16 Uhr (0)
Ehrenwerte Foristi,als Planer für TGA arbeiten wir noch mit voneinander losgelösten Anwendungen MegaCAD und Solar Computer. Mit beiden sind wir zufrieden, jedoch nur, wenn man sie nicht gemeinsam nutzen will. Wie bekannt, besteht zwischen beiden kein Datenaustausch, wie bei AutoCAD MEP und Solar Computer oder den Linear-Modulen bzw. den OEM-Clonen daraus (Viega, Viessmann, Rehau, JRG, etc.).Bei AutoCAD MEP + Solar Computer hatten wir aber den Eindruck (Vorführungen inhouse und Messen), dass wir dabei weder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz